Schützenverein Hubertus Dörsdorf
Schützenverein Hubertus Dörsdorf

Unser KK-Stand steht vor dem Aus: Dringend Spenden für Lüftungsanlage nötig

Ein Projekt von Schützenverein Hubertus 1957 e.V. Dörsdorf
 
Damit wir weiterhin unseren Kleinkaliber-Stand nutzen dürfen, müssen wir zwingend eine Lüftungsanlage einbauen. Außerdem bräuchten wir verstellbare Dreistellungstische. Bitte unterstützt uns und damit auch unsere tolle Nachwuchsarbeit - DANKE!

       Unser Nachwuchs glänzt bei der   Landesmeisterschaft LG 3X20–Quali für    die Deutsche Meisterschaft geschafft! 

  Internationaler Wettkampf: Unsere Jugend- und Juniorenschützen sind dabei

  Erfolgreiche Landesmeisterschaften in    Schwalbach KK3X40, KK 3x20,60 Schuss                   liegend & 30 stehend

  Mega-Erfolge für unsere Senioren bei      der Landesmeisterschaft in Homburg!

   Top Ergebnisse und Platzierungen bei        der Landesmeisterschaften Standart-                  und Zentralfeuerpistole

Ehre, wem Ehre gebührt! Wir feiern zwei wahre Vereinslegenden!

Mit großer Freude verkünden wir die Ernennung von Eduard Hell und Gerd Schug zu Ehrenmitgliedern unseres Vereins. Diese besondere Auszeichnung würdigt ihr außerordentliches Engagement und ihre herausragenden Verdienste über einen bemerkenswert langen Zeitraum.

 

Jahrzehntelanges Engagement

Beide Mitglieder zeichnen sich durch eine fast 60-jährige Vereinszugehörigkeit aus. In dieser Zeit haben sie sich mit bemerkenswerter Leidenschaft und unermüdlichem Einsatz in sämtlichen Bereichen des Vereinslebens eingebracht. Ihr Engagement ging stets weit über das übliche Maß hinaus und hat maßgeblich zur positiven Entwicklung unserer Gemeinschaft beigetragen.

 

Würdigung außergewöhnlicher Leistungen

Die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Eduard Hell und Gerd Schug ist Ausdruck unserer tiefsten Anerkennung für ihr langjähriges, vielseitiges Wirken. Ihr Enthusiasmus und ihre Hingabe haben den Verein nachhaltig geprägt und sind ein leuchtendes Vorbild für alle Mitglieder.

 

Wir gratulieren Edi und Gerd zu dieser wohlverdienten Ehrung und danken ihnen für ihre unschätzbare Treue und ihren unermüdlichen Einsatz für unseren Verein.

Landesmeisterschaft LG - Dörsdorfer Nachwuchsschützen zeigen ihr Können

         Qualifikation für die Deutsche             Meisterschaft:Landesmeisterschaft LG

   Starker Abschluss: Dörsdorfer Spopi-       Mannschaft feiert den Landesligatitel

    Kreismeisterschaft Sportrevolver 2025

     Kreismeisterschaft 2025 Luftgewehr                                Auflage

    1. Luftgewehr-Auflage-Mannschaft

Mitgliederversammlung: Neuwahlen & Ehrungen

Am 16. Februar 2025 fand die Mitgliederversammlung des Schützenvereins Hubertus 1957 e.V. Dörsdorf im Schützenhaus statt. Neben den Berichten der Funktionsträger und der Entlastung des Vorstands standen Neuwahlen und Ehrungen im Mittelpunkt.

 

Der Vorstand wurde teilweise neu gewählt und setzt sich nun wie folgt zusammen:

  • Vorsitzender: Erich Schneider
  • 2. Vorsitzender: Michael Stark (neu gewählt)
  • Schriftführer/Geschäftsführer: Florian Graf
  • Kassenwart: Susanne Bach
  • Sportwart: Andreas Lermen (Amtszeit verlängert)
  • Jugendleiterin: Anne Gebel
  • Pressewart: Anne Gebel (Amtszeit verlängert)
  • Damenwart: Nicole Dewes

 

Neu im erweiterten Vorstand:

  • Referent Pistole: Markus Scholl
  • Referent Gewehr: Dietmar Wagner
  • Kassenprüfer: Reinhard Junker

 

Besondere Ehrungen:

  • Eduard Hell und Gerd Schug wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt!

 

Ein großes Dankeschön an alle Mitglieder für ihre Unterstützung im vergangenen Jahr, besonders an die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder. Wir verabschieden Luzia Hell als 2. Vorsitzende in den wohlverdienten Ruhestand und danken ihr herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz.

 

Trotz Annes Wunsch, das Amt des Pressewarts abzugeben, konnte leider kein Nachfolger gefunden werden. Wir danken Anne für ihre Bereitschaft, diese wichtige Aufgabe weiterhin zusätzlich zur Jugendleitung zu übernehmen.

 

 

Wir freuen uns auf ein erfolgreiches neues Vereinsjahr mit unserem engagierten Team! 

Relegationsergebnisse und Ausblick   Relegation 2. Bundesliga Luftgewehr - 15.02.2025

Unschlagbar: Dörsdorfs 2. Luftgewehr-Mannschaft krönt perfekte Saison mit                            Meistertitel

Junge Dörsdorfer Luftgewehr-Asse: Sensationell zum Meistertitel und                          Bezirksliga-Aufstieg!

Kreismeisterschaft 2025 Luftgewehr

          Ergebnisse 6/7. Luftgewehr                                  Jugendrangliste

Familienabend 2024

Am 09.11.2024 fand unser diesjähriger Familienabend statt. Da unser 1. Vorsitzender Erich Schneider erkrankt und unser Sportwart Andreas Lermen verhindert war, hat kurzfristig unsere 2. Vorsitzende Luzia Hell zusammen mit Susanne Bach das Zepter übernommen und bravourös durch das Programm geführt.

 

Nach dem Königsschießen auf dem 50m-Stand begrüßte Luzi unsere Gäste und eröffnete das Buffet, das von unserem Pächter Markus und seiner Frau Sandra selbst zubereitet wurde. Sichtlich gerührt, dankte sie den beiden für die gemeinsame Zeit im Schützenhaus.

 

Gut gestärkt ging es nach dem Essen zum nächsten Programmpunkt, der Ehrung unserer Schützen. Wie bereits in den Jahren zuvor, hat uns unsere Jugend besonders beeindruckt, die mit tollen Leistungen auf sich aufmerksam gemacht hat. Aber auch die Schützen in den anderen Altersklassen hatten ein erfolgreiches Jahr und wurden kräftig gefeiert.

 

Danach wurden einige unserer Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt. Ein großes Dankeschön ging unter anderem an Gerhard Hoffmann für 40 Jahre und an Bernd Bohnenberger, der sogar schon seit 50 Jahren dabei ist – das ist echte Verbundenheit!

 

Höhepunkt des Abends war natürlich die Krönung des neuen Schützenkönigspaares:

Bernd I. und Nicole I. wurden inthronisiert und von ihrem 1. Ritter Volker und der 1. Hofdame Michaela begleitet. Auch das neue Prinzenpaar, Leon I. und Elena I., wurde herzlich gefeiert. Zum krönenden Abschluss gab es den traditionellen Schützentanz zur „Schützenlisl“, bevor der Abend nach einem gemütlichen Beisammensein endete.

 

Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Abend ermöglicht haben und natürlich an Markus und Sandra für das leckere Essen und die Bewirtung. Wir gratulieren allen geehrten Mitgliedern, unserem erfolgreichen Schützen und natürlich dem neuen Schützenkönigs- und Prinzenpaar. Auf ein tolles neues Jahr im Verein!

            Gerd Schug bei der Deutschen                    Meisterschaft in Dortmund

Herzlichen Glückwunsch an alle Schützen und Schützinnen aus Dörsdorf und ihre Vereinskameraden zu den großartigen Ergebnissen bei der Deutschen Meisterschaft 2024! Ihr habt wirklich beeindruckende Leistungen gezeigt.

 

Für Dörsdorf gingen an den Start: Luca Groß, Leon Groß, Frederik Finkler, Elena Dewes, Susanne Bach und Alexander Brewi. Ein besonderes Lob geht an Leon Groß und Susanne Bach, die im Luftgewehr tolle Ergebnisse erzielt und Meisterschaftsabzeichen für ihre Platzierungen im oberen Drittel erhalten haben. Leider musste Luca Groß aufgrund gesundheitlicher Probleme einige Starts absagen und wurde im Luftgewehr aufgrund einer Überlappung disqualifiziert. Das ist sicherlich eine große Enttäuschung, aber wir sind stolz auf dein Engagement und deine Einsatzbereitschaft, die du trotz der schwierigen Umstände gezeigt hast.

Frederik Finkler und Elena Dewes, die beide erst seit 2023 beim Schießsport dabei sind, haben bei ihrem Debüt bei der Deutschen Meisterschaft hervorragende Ergebnisse erzielt. Besonders Elena hat mit ihrer persönlichen Bestleistung im Kleinkaliber 3x20 Schuss beeindruckt – eine tolle Leistung für den Anfang!

 

Auch unser Schüler-Schütze Jonas Graf war zum ersten Mal in München mit dabei und hat sich bei der Saarland-Mannschaft im RWS Shooty Cup stark präsentiert. Es ist großartig zu sehen, wie viel Potenzial in ihm steckt!

 

Alexander Brewi der nach einer Schulterverletzung ohne ausreichendes Training an den Start ging, hat trotz der schwierigen Bedingungen tapfer durchgehalten.

 

Auch zu erwähnen sind unsere Vereinskameraden, die für ihre Stamm-, bzw. weitere Vereine gestartet sind:

 

Heidi Dahm, Valentin Rupp und Paulina Link haben sich ebenfalls Meisterschaftsabzeichen für ihre Platzierungen im oberen Drittel verdient. Paulina hat dabei besonders herausgestochen, indem sie in der Disziplin Luftgewehr 3x20 Schuss den Saarlandrekord gebrochen und auch im Luftgewehr-Wettkampf mit ihrer persönlichen Bestleistung den 17. Platz von 138 Startern erreicht hat – ein beeindruckender Start für sie.

 

Marie-Christin Hönge hat erneut gezeigt, warum sie eine der besten Schützinnen ist. Mit sensationellen Ergebnissen in allen Disziplinen hat sie sich fünf Meisterschaftsabzeichen verdient und sich im Kleinkaliber 3x40 Schuss mit dem 2. Platz sogar die Silbermedaille gesichert. Das ist eine außergewöhnliche Leistung, die auch ihrem Stammverein Urexweiler zugutekommt.

 

Ihr alle habt gezeigt, wie viel Talent, Engagement und harte Arbeit in euch steckt. Gratulation zu euren Spitzenleistungen – ihr wart wirklich großartig!

Dörsdorfer Kleinkaliber 3x20 - Schützen    zum 3. Mal in Folge „Ungeschlagener                   Meister der Landesliga“       

  Top Platzierungen für unsere Jüngsten     bei der „Offenen Landesmeisterschaft                               2024“         

Erfolgreiche Landesmeisterschaft im              Kleinkaliber 60 Schuss liegend   

   Jonas Graf erreicht den 4.Platz für das      Saarland beim Bundesjugendkönigs-                 schießen 2024 in Bassum         

    Luca Groß und Marie-Christin Hönge       sind das Kreisjugendkönigspaar 2024

Durchmarsch durch die Regionalliga-Süd Luftpistole-Auflage ohne Punktverlust!

Landesmeisterschaft LuftgewehrAuflage       Luzi wird Vizelandesmeisterin und                    Helmut 3. Landesmeister

   Luca und Leon Groß beim 6. INTARSO   Reflex Shooting Cup 17.-20. Mai 2024 in                           Genk/Belgien

 3. Platz für den Schützenkreis Nordsaar                          beim JPT 2024

   Super Leistungen beim Vorkampf der                  RWS-Jugendverbandsrunde

              Top Platzierungen bei der     Landesmeisterschaft Kleinkaliber 100m

  Luca und Hannah sind Landesmeister      mit neuem Landesrekord im Team Mix                             Luftgewehr

  Gabi ist Kreismeisterin in der Disziplin                      Luftpistole-Auflage

        5x Platz 1 und 2x Platz 2 bei der                 Kreismeisterschaft Kleinkaliber                               Dreistellung

      Gratulation an Bernd Groß zum Vizepräsidenten des Schützenverband                                   Saar

Am 23.03.24 wurde im Rahmen des 71. Landesdelegiertentages das Präsidium des Schützenverband Saar neu gewählt, unter anderem unser Vereinsmitglied Bernd Groß zum Vizepräsidenten. Hierzu gratulieren wir ihm recht herzlich!

 

Gratulation auch an den neuen Präsidenten Bernd Schneider, den zweiten Vizepräsidenten Gerd König, den Landesschatzmeister Maximilian Follmann und an Ina Gierschmann, sie wurde in ihrem Amt als Landessportleiterin bestätigt.

 

 

Wir wünschen dem gesamten Team einen tollen Start und viel Erfolg!

 

 

Den kompletten Bericht kann man hier nachlesen:

https://www.schuetzenverband-saar.de/aktuelles

oder hier: https://www.dsb.de/aktuelles/artikel/news/schuetzenverband-saar-bernd-schneider-neuer-praesident-des-svs

DSB-Nachwuchskampagne #jugendtrifft

Große Freude über neue Walther Luftpistole LP 500, inkl. RWS-Munition

          Landesdelegiertentages des                           Schützenverband Saar 

Jonas Graf ist Landesjugendschützenkönig

     Kreismeisterschaft 2024 Kleinkaliber                        50m -  Auflage

          Unsere Spopi-Mannschaft ist                   Vizemeister  in der LANDESLIGA

Spitzen Ergebnisse bei den Großkaliber-Kreismeisterschaften

       Kreisjugendtraining in Dörsdorf

    1. Luftgewehr-Auflage-Mannschaft –                               Landesliga

    2. Luftgewehr-Auflage-Mannschaft–                         Regionalliga Nord

1. Luftpistolen-Auflage-Mannschaft in                     der Regionalliga-Süd

Relegation für die 2. Bundesliga 2024 in                             Pforzheim

       Ergebnisse 1. Luftpistolen- Oberliga                      West  7. Wettkampf 

            Ergebnisse Sportpistole –                          Landesliga  7. Wettkampf 

       Wir sind Meister in der Landesliga                              Luftgewehr   

   Ergebnisse des 7-8. Wettkampfes der                          Jugendrangliste

Kreismeisterschaft 2024 – Luftpistole   

Jana Peerdeman ist Kreismeisterin 

Kreismeisterschaft 2024 – Luftgewehr   

11x Gold und 3x Silber für Dörsdorfer Schützen

   Luca und Leon Groß bei der RIAC 2023

Internationaler Wettbewerb in Luxemburg

Luca Groß erzielt top Leistungen bei der DSB LG Sichtung /EM-Quali in Hochbrück

Markus Scholl, Swen Seib und Karsten Keuper sind Kreismeister in der Disziplin                  Großkaliber .45 ACP

Kreismeisterschaft 2024 Luftgewehr                               3x20 Schuss

Ergebnisse 2. Luftpistolen-Mannschaft –                    Kreisklasse A West

Dörsdorf 2 weiterhin Tabellenführer!

                      Familienabend

Nach langer Pause gab es endlich wieder einen Familienabend beim Schützenverein Hubertus 1957 e.V. Dörsdorf. Und in diesem Jahr fiel er mit dem 03. November sogar auf den Gedenktag unseres Schutzpatrons des Hl. Hubertus. Sehr zur Freude des Vereinsvorstandes waren viele Mitglieder mit ihren Familien der Einladung gefolgt.

 

Zu Beginn durften die Schützen erst einmal beim Königsschießen an den Start. Unser 1. Vorsitzender Gerd Schug begrüßte alle zu unserem 1. Familienabend seit 2019 und dankte, dass sie so zahlreich erschienen sind. Anschließend wurde sich am sehr reichhaltigen Buffet gestärkt.

 

Nach dem Essen folgte die Ehrung unserer langjährigen Vereinsmitglieder, natürlich alle von 2020-2023. Insgesamt 44 Mitglieder wurden durch unsere Vorsitzenden Gerd Schug und Luzia Hell zur 10-, 25-, 40- bzw. 50-jährigen Treue zum Verein geehrt. Gleich im Anschluss führten Andreas Lermen und Erich Schneider die Ehrungen unserer Schützen für ihre herausragenden Leistungen durch; auch hier hatte sich vieles in den letzten Jahren angesammelt.

 

Bevor es zur Proklamation kam, wurde die Zeit von unserem Vereinsmitglied Klaus Schug musikalisch aufgelockert.

 

Und dann war es endlich so weit. In einem spannenden „Finale“ verkündete Anne Gebel erst einmal die neuen Ritter und Hofdamen des Königshauses, bevor man das neue Schützenkönigspaar Erich II. & Susanne II. und das neue Schützenprinzenpaar Jonas I. & Lara I. bejubelte.

 

Nach dem traditionellen Schützenlisl-Tanz wurde noch bis in die späten Abendstunden gemütlich gefeiert!

 

Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an alle Jubilare für die jahrelange Vereinstreue, an die Sportler für die herausragenden Leistungen und herzlichen Glückwunsch an das neue Schützenkönigs- und Schützenprinzenpaar.

 

Herzlichen Dank an alle, die bei der Organisation, dem Auf- und Abbau und der Durchführung dieses gelungenen Familienabends tatkräftig zu Seite gestanden haben und an Klaus Schug für die musikalische Umrahmung.

Herzlichen Dank & ein großes Lob an unsere neuen Pächter Markus & Sandra und ihr Team für das leckere Essen und die tolle Bewirtung!

.

Links:

 

Schützenkreis Nordsaar: www.schuetzenkreis-nordsaar.de

Schützenverband Saar: www.schuetzenverband-saar.de

Deutscher Schützenbund: www.schuetzenbund.de



Ein Dankeschön an

unsere Sponsoren 

Jeden ersten Samstag im Monat ab 9 Uhr Arbeitseinsatz im und am Schützenhaus

Bevorstehende Termine:

07.06.2025 Arbeitseinsatz

Trainingstermine:

Jugendtraining: Mi ab 16:30 Uhr

Erwachsene richten sich bitte nach den aktuellen Öffnungszeiten

Letzte Aktualisierung

07.05.25

Druckversion | Sitemap
© Schützenverein Hubertus Dörsdorf