In dieser Saison wird bei der Jugend im Schützenkreis Nordsaar statt den Rundenkämpfen ein Ranglistenschießen durchgeführt.
Die Nachwuchsschützen sind in 4 Klassen aufgeteilt, es werden insgesamt 10 Wettkämpfe geschossen. Voraussetzung für die Aufnahme in die Rangliste sind mindestens 9 von 10 Teilnahmen an den Wettkämpfen. Aufgrund der aktuellen Lage in Sachen Covid-19 hat man sich zum Schutz aller Teilnehmer für Fernwettkämpfe entschieden.
Folgende Platzierungen stehen nach dem 1. Wettkampf vom 14.10.2020 fest:
Schüler 2 (aufgelegt, 2010-2011)
1. Xenia Streicher 187 Ringe
3. Céline Honnecker 181 Ringe
4. Jonas Graf 157 Ringe
Schüler 1 (freistehend, 2007-2009)
1. Leon Groß 172 Ringe
2. R. Groß 171 Ringe
3. Nils Klein 166 Ringe
4. Nils Gebel 164 Ringe
5. Bennet Peerdeman 117 Ringe
6. Clara Minas 100 Ringe
Jugendklasse (2005-2006)
1. Joline Schmitt 376 Ringe
2. Luca Groß 376 Ringe
6. Marius Gerstner 343 Ringe
Juniorenklasse II (2003-2004)
1. Antonia Groß 386 Ringe
4. Marcel Schug 279 Ringe
Ihr nächster Wettkampf findet am 28.10.2020 statt.
Jugend B1 ist Vize Rundenkampfsieger
Der vorerst letze Bericht der nächsten Wochen bringt Freude. Die Rundenkampfsaison 2019/2020 der Schützenjugend ist beendet und wurde somit zum Glück kein Opfer der Corona-Krise.
Den letzten Rundenkampf der Saison hatten unsere "Jüngsten" am 11.03.2020 gegeneinander.
Beide Mannschaften konnten zum Schluss nochmal mit ihren besten Mannschaftsergebnissen glänzen und es gab wieder einige persönliche Bestleistungen.
Leon Groß, R. Groß, Nils Gebel und Noel Wecker konnten sich mit 16:4 Punkten den 2. Platz in der Tabelle sichern und wurden mit ihrer 1. Jugend-B-Mannschaft Vize-Rundenkampfsieger.
Nils Klein, Bennet Peerdeman, Xenia Streicher und Céline Honnecker schafften es mit ihrer 2. Jugend-B-Mannschaft auf den 4. Platz.
Einzelergebnisse:
Dörsdorf 1:
Leon Groß 370 Ringe
Nils Gebel 348 Ringe (pers. Bestl.)
R. Groß 343 Ringe
Noel Wecker 312 Ringe
Dörsdorf 2:
Céline Honnecker 364 Ringe (pers. Bestl. - aufgelegt)
Xenia Streicher 338 Ringe (pers. Bestl. - aufgelegt)
Nils Klein 322 Ringe
Bennet Peerdeman 258 Ringe
Jugend A1 ist ungeschlagener Rundenkampfsieger
JUGEND A
Dörsdorf 1
Diese Saison war spannend bis zum Schluss!
Ihren 8. und somit letzten Rundenkampf der Saison hatten unsere Jungschützen am 29.02.2020 beim Tabellenzweiten, ihren Freunden aus Hofeld/Mauschbach.
Nochmal eine Schippe draufgelegt, mit ihrem besten Mannschaftsergebnis und 2 persönlichen Bestleistungen, haben die Dörsdorfer Schützenmädels Emelie Wilhelm, Leonie Herrmann, Antonia Groß und Joline Schmitt mit ihrem "Hahn im Korb" Luca Groß wieder einmal souverän gewonnen und sind somit Rundenkampfsieger mit 16:0 Punkten!
Hofeld/Mauschbach (1119 Ringe) : Dörsdorf 1 (1137 Ringe)
Einzelergebnisse:
Antonia Groß 386 Ringe (pers. Bestl.)
Luca Groß 377 Ringe
Joline Schmitt 374 Ringe (pers. Bestl.)
Leonie Herrmann 367 Ringe
Dörsdorf 1
Am 29.02.2020 hatten die Jungs der 1. Jugend-B-Mannschaft ihren 9. Rundenkampf zu Hause gegen die Mannschaft aus Güdesweiler. Mit einem Sieg blieben die Punkte in Dörsdorf und der 2. Tabellenplatz ist weiterhin gesichert!
Einzelergebnisse:
Nils Gebel 328 Ringe
R. Groß 328 Ringe
Noel Wecker 306 Ringe
Dörsdorf 2
Die Jungs & Mädels der 2. Jugend-B-Mannschaft hatten ihren 9. Rundenkampf am 29.02.2020 in Urexweiler. Leider konnten sie gegen den Tabellenführer nicht gewinnen. Aber nennenswert ist ihr bisher bestes Mannschaftsergebnis und die persönliche Bestleistung von Céline Honnecker.
Einzelergebnisse:
Xenia Streicher 320 Ringe
Nils Klein 316 Ringe
Céline Honnecker 260 Ringe (pers. Bestl.)
Bennet Peerdeman 222 Ringe
Den letzten Rundenkampf der Saison haben die beiden Dörsdorfer Jugend-B-Mannschaften am 11. März um 16 Uhr gegeneinander.
JUGEND A
Dörsdorf 1
Den 7. Sieg in Folge konnte unsere 1. Jugend-A-Mannschaft am 08.02. feiern. In Hasborn/Dautweiler konnten sie mit einem sehr guten Gesamtergebnis ihre Punkte mit nach Hause nehmen.
Einzelergebnisse:
Antonia Groß 385 Ringe
Luca Groß 372 Ringe
Joline Schmitt 369 Ringe
Leonie Herrmann 357 Ringe
Emelie Wilhelm 345 Ringe
Ihren nächsten und letzten Rundenkampf der Saison schießen sie am 29.02. um
15 Uhr zu Hause gegen den Tabellenzweiten Hofeld/Mauschbach
Dörsdorf 2
Die Jungs & Mädels der 2. Jugend-A-Mannschaft hatten am 08.02. die Mannschaft aus Hofeld/Mauschbach zu Gast. Leider mussten sie ihre Punkte an die Gegner abgeben.
Dörsdorf 2 (879 Ringe) : Hofeld/Mauschbach (1101 Ringe)
Einzelergebnisse:
Marius Gerstner 332 Ringe
Nina Schneider 299 Ringe
Marcel Schug 248 Ringe
Ihren nächsten und letzten Rundenkampf der Saison schießen sie am 14.03. um 15 Uhr in Otzenhausen.
JUGEND B
Dörsdorf 1
Beim Spitzenkampf am 08. Februar gegen Urexweiler haben es die Dörsdorfer Jungs, trotz des sensationellen Einzelergebnis´ von Leon Groß und der persönlichen Bestleistung von Nils Gebel, leider nicht geschafft, den Gegner zu entthronen. Somit bleiben sie in der Tabelle weiterhin auf Platz 2.
Einzelergebnisse:
Leon Groß 372 Ringe (pers. Bestleistung)
Nils Gebel 346 Ringe (pers. Bestleistung)
Noel Wecker 306 Ringe
Ihren nächsten Rundenkampf schießen sie am 29.02. zu Hause gegen Güdesweiler.
Dörsdorf 2
Beim Spitzenkampf am 08. Februar gegen Urexweiler haben es die Dörsdorfer Jungs, trotz des sensationellen Einzelergebnis´ von Leon Groß und der persönlichen Bestleistung von Nils Gebel, leider nicht geschafft, den Gegner zu entthronen. Somit bleiben sie in der Tabelle weiterhin auf Platz 2.
Einzelergebnisse:
Leon Groß 372 Ringe (pers. Bestleistung)
Nils Gebel 346 Ringe (pers. Bestleistung)
Noel Wecker 306 Ringe
Ihren nächsten Rundenkampf schießen sie am 29.02. zu Hause gegen Güdesweiler.
JUGEND A
Ihren 7. Rundenkampf hatten die Dörsdorfer Jungs & Mädels der 1. und 2. Jugend-A-Klasse am 25.01. zu Hause gegeneinander. Währenddessen so manch einer nicht so gut drauf war, hat Luca mit einem sensationellen Ergebnis von 385 Ringen seine persönliche Bestleistung geschossen.
Einzelergebnisse:
Dörsdorf 1: Luca Groß 385 Ringe (pers. Bestl.)
Antonia Groß 374 Ringe
Leonie Herrmann 358 Ringe
Joline Schmitt 347 Ringe
Dörsdorf 2: Nina Schneider 300 Ringe
Fiona Wilhelm 297 Ringe
Marcel Schug 253 Ringe
Die 2. Jugend-A-Mannschaft hat ihren nächsten Rundenkampf am 08.02. um
15 Uhr zu Hause gegen Hofeld/Mauschbach.
Die 1. Jugend-A-Mannschaft hat einen Auswärtskampf in Hasborn/Dautweiler.
JUGEND B
Dörsdorf 1
Die 2. Dörsdorfer Jugend-B-Mannschaft hatte am 25.01. den Erstplatzierten Urexweiler zu Gast. Nils und Xenia hatten wieder ihr bestes persönliches Ergebnis, doch gegen ihre sehr starken Gegner reichte es leider nicht für einen Sieg.
Einzelergebnisse:
Nils Klein 342 Ringe (pers. Bestl.)
Xenia Streicher 288 Ringe (pers. Bestl.)
Céline Honnecker 194 Ringe
Ihr nächster Rundenkampf findet am 08.02. um 15 Uhr zu Hause gegen Güdesweiler statt.
Dörsdorf 2
Die Jungs der 1. Jugend-B-Mannschaft hatten ihren 7. Rundenkampf am 25.01. in Güdesweiler. Leon hat mal wieder ne Schippe drauf gelegt und mit starken 364 Ringen seine persönliche Bestleistung geschossen. Mit einem sehr guten Gesamtergebnis von 1030 Ringen haben unsere Jungs gewonnen und konnte die Punkte mit nach Hause nehmen.
Einzelergebnisse:
Leon Groß 364 Ringe (pers. Bestl.)
R. Groß 334 Ringe
Nils Gebel 332 Ringe
Daumen drücken heißt es am 08.02. Dann schießen unsere Jungs um 15 Uhr in Urexweiler, gegen ihre stärksten Gegner. Wenn sie gewinnen, können sie noch Rundenkampfsieger werden. Also toi, toi, toi!
JUGEND A
Dörsdorf 2
Unsere 2. Jugend-A-Mannschaft startete die Rückrunde zu Hause gegen Hasborn/Dautweiler mit ihrer bisher besten Mannschafts-Leistung. Leider hat es trotz des guten Ergebnis nicht gereicht, den Rundenkampf zu gewinnen.
Dörsdorf 2 (923 Ringe) : Hasborn/Dautweiler (1027 Ringe)
Einzelergebnisse:
Marius Gerstner 333 Ringe (pers.Bestl.)
Nina Schneider 298 Ringe
Fiona Wilhelm 292 Ringe
Marcel Schug 292 Ringe
Dörsdorf 1
Für unsere 1. Jugend-A-Mannschaft beginnt auch die Rückrunde mit einem Sieg. Ihr 1. Rundenkampf für dieses Jahr war am 11.01. in Otzenhausen. Mit einem sehr guten Mannschaftsergebnis hatten ihre Gegner keine Chance auf einen Sieg.
Somit führen unsere Dörsdorfer Jungschützen auch weiterhin die Tabellenspitze ohne Punkteverlust an.
Otzenhausen (1079 Ringe) : Dörsdorf 1 (1123 Ringe)
Einzelergebnisse:
Antonia Groß 383 Ringe
Luca Groß 376 Ringe
Joline Schmitt 364 Ringe
Emelie Wilhelm 348 Ringe
Leonie Herrmann 347 Ringe
Den nächsten Rundenkampf haben die beiden Jugend-A-Mannschaften am 25.01. gegeneinander.
JUGEND B
Den 1. Rundenkampf der Rückrunde hatten unsere Jüngsten gegeneinander. Bei beiden Mannschaften war zu Beginn des Jahres gleich schon jeweils ein Schütze mit seiner persönlichen Bestleistung. Ein sehr guter Start für 2020!
Dörsdorf 2 (786 Ringe) : Dörsdorf 1 (1012 Ringe)
Einzelergebnisse:
Dörsdorf 2:
Nils Klein 326 Ringe (pers. Bestl.)
Xenia Streicher 240 Ringe
Céline Honnecker 220 Ringe
Dörsdorf 1:
Leon Groß 360 Ringe (pers. Bestl.)
R. Groß 340 Ringe
Nils Gebel 312 Ringe
Die 2. Jugend-B-Mannschaft hat ihren nächsten Rundenkampf am 25.01. zu Hause gegen Urexweiler, die 1. Jugend-B-Mannschaft am gleichen Tag in Güdesweiler.
Am 05.01.2020 starteten vom Schützenverein Hubertus Dörsdorf insgesamt 6 Jungschützen bei der Kreismeisterschaft in Urexweiler. Alle außer Antonia schießen die Disziplin 3-Stellung (kniend/liegend/stehend) in der 1. Saison. Und gleich zu Beginn wurden sensationelle Ergebnisse erzielt. So wurden Leon Groß, R. Groß und Nils Gebel mit 1591 Ringen Kreismeister mit der Schüler-Mannschaft und ebenfalls Kreismeister wurden Antonia Groß, Luca Groß und Joline Schmitt mit 1696 Ringen mit ihrer Jugend-Mannschaft. Alle 6 landeten auch in der Einzelwertung auf den vorderen Plätzen. Zu verdanken haben wir die tollen Leistungen dem unermüdlichen Einsatz von Peter. Er trainiert den Nachwuchs mit viel Zeit, Humor und Herzblut in dieser Disziplin. An dieser Stelle mal ein großes „Dankeschön“ an dich, Peter!
Einzelergebnisse (kniend/liegend/stehend/gesamt):
Schüler m | 1. Leon Groß | 178/189/178 | 545 Ringe |
2. R. Groß | 185/182/176 | 543 Ringe | |
3. Nils Gebel | 155/178/170 | 503 Ringe | |
Jugend w | 1. Antonia Groß | 195/199/184 | 578 Ringe |
2. Joline Schmitt | 178/198/175 | 551 Ringe | |
Jugend m | 1. Luca Groß | 191/192/184 | 567 Ringe |
In diesem Jahr hatten wir uns zum Jahresende etwas ganz Besonderes überlegt und gaben den Eltern mal die Möglichkeit, ihr Können beim Schießen zu zeigen. Gecoacht wurden Sie dabei unter anderem von ihren eigenen Kindern. Viele von ihnen hatten zuvor noch nie ein Luftgewehr oder eine Luftpistole in der Hand. Es wurde viel gelacht und vielleicht hat ja der ein oder andere Spaß daran gefunden und wird demnächst auch mal zum Training kommen. In einem Punkt waren sich jedenfalls die Eltern einig: Es ist einfacher als es aussieht, ins Schwarze zu treffen!
Das Christkind war in diesem Jahr sehr großzügig und hat für den Schützennachwuchs neue Vereins-T-Shirts anfertigen lassen.
Vereinsmeisterschaft 2019
Wie immer an der Weihnachtsfeier wurden auch in diesem Jahr die Vereinsmeister geehrt. Glückwunsch an alle zu diesen tollen Ergebnissen!
Schüler B+C | 1. Xenia Streicher | 128 Ringe |
2. Céline Honnecker | 111 Ringe | |
Schüler LG m | 1. Leon Groß | 180 Ringe |
2. R. Groß | 169 Ringe | |
3. Nils Gebel | 163 Ringe | |
4. Noel Wecker | 162 Ringe | |
5. Nils Klein | 154 Ringe | |
6. Bennet Peerdeman | 098 Ringe | |
Jugend LP w | 1. Nina Schneider | 298 Ringe |
Jugend LP m | 1. Marcel Schug | 240 Ringe |
Jugend LG w | 1. Antonia Groß | 383 Ringe |
2. Joline Schmitt | 363 Ringe | |
3. Fiona Wilhelm | ||
Jugend LG m | 1. Luca Groß | 371 Ringe |
2. Marius Gerstner | 314 Ringe | |
Junioren II LG w | 1. Leonie Herrmann | 367 Ringe |
2. Emelie Wilhelm | 347 Ringe |
Unsere 2. Jugend-A-Mannschaft hatte ihren 4. Rundenkampf zu Hause gegen Otzenhausen. Trotz einer kontinuierlichen Steigerung und 3 persönlichen Bestleistungen hatten sie gegen ihren sehr starken Gegner leider keine Chance. Weiter so Jungs & Mädels, das fleißige Training wird sich im nächsten Jahr auszahlen!
Einzelergebnisse:
Marius Gerstner 326 Ringe (pers. Bestleistung)
Nina Schneider 307 Ringe (pers. Bestleistung)
Fiona Wilhelm 274 Ringe
Marcel Schug 256 Ringe (pers. Bestleistung)
Am 11.01. geht es nach der Winterpause weiter, dann erwarten sie zu Hause ihre Gegner aus Hasborn/Dautweiler. Die Hinrunde beenden sie auf dem 5. Platz.
JUGEND B
Unsere Jüngsten hatten ihren 5. Rundenkampf zu Hause gegeneinander. Die Jungs der 1.Jugend-B-Mannschaft gaben zum Jahresende nochmal richtig Gas und schossen mit 3 persönlichen Bestleistungen auch ihr bestes Gesamtergebnis. Das war echt spitze!
Zum Abschluss der Hinrunde konnte die 2.Jugend-B-Mannschaft mit Céline Honnecker eine neue Schützin begrüßen.
Einzelergebnisse:
Dörsdorf 2:
Nils Klein 308 Ringe
Xenia Streicher 250 Ringe
Bennet Peerdemann 244 Ringe
Céline Honnecker 230 Ringe
Dörsdorf 1:
Leon Groß 358 Ringe (pers. Bestleistung)
R. Groß 354 Ringe (pers. Bestleistung)
Nils Gebel 336 Ringe (pers. Bestleistung)
Noel Wecker 312 Ringe
Die 1.Jugend-B-Mannschaft geht auf dem 2. Platz und die 2.Jugend-B-Mannschaft auf dem 4. Platz in die Winterpause.
Weiter geht´s mit der Rückrunde am 11.01.19. Und das wird wieder ein Rundenkampf der beiden Mannschaften gegeneinander sein ;-)
Dörsdorf 1
Einzelergebnisse:
Luca Groß 384 Ringe (pers. Bestleistung)
Antonia Groß 383 Ringe
Joline Schmitt 368 Ringe (pers. Bestleistung)
Leonie Herrmann 356 Ringe
Für unsere 1.Jugend-A-Mannschaft geht´s am 11.01.2020 in Otzenhausen weiter.
JUGEND B
Dörsdorf 1
Die Jungs der 1.Jugend-B-Mannschaft hatten ihren 4. Rundenkampf am 23.11. in Güdesweiler. Wie die "Großen", haben auch die "Kleinen" eine super Leitung gezeigt und ebenfalls mit ihrem besten Gesamtergebnis und eine persönlichen Bestleistung gegen die Mannschaft aus Güdesweiler gewonnen!
Super Jungs - Weiter so!
Einzelergebnisse:
Leon Groß 356 Ringe
R. Groß 344 Ringe
Noel Wecker 336 Ringe (pers. Bestleistung)
Nils Gebel 320 Ringe
Der nächste Rundenkampf findet am 07.12. gegen die 2. Dörsdorfer Jugend-B-Mannschaft statt.
Dörsdorf 2
Die 2.Jugend-B-Mannschaft hatte ihren 4. Rundenkampf zu Hause gegen den Tabellenführer aus Urexweiler. Geschwächt durch die Abmeldung eines Stammschützen, hat die 2.Jugend-B-Mannschaft trotz persönlicher Bestleistungen von Nils und Xenia leider verloren.
Nicht den Kopf hängen lassen - Ihr seid super!
Einzelergebnisse:
Nils Klein 318 Ringe (pers. Bestleistung)
Xenia Streicher 272 Ringe (pers. Bestleistung)
Bennet Peerdemann 202 Ringe
Der nächste Rundenkampf findet am 07.12. gegen die 1. Dörsdorfer Jugend-B-Mannschaft statt.
JUGEND A
Dörsdorf 1
Den 3. Rundenkampf hatte die 1.Jugend A - Mannschaft am 08.11.2019 zu Hause gegen Hasborn/Dautweiler. Mit einem sehr guten Gesamtergebnis von 1106 Ringen und einer persönlichen Bestleistung konnten sie ihren 3. Sieg in Folge feiern und führen weiterhin die Tabellenspitze an.
Dörsdorf 1 (1106 Ringe) : Hasborn/Dautweiler (1028 Ringe)
Einzelergebnisse:
Antonia Groß 374 Ringe
Joline Schmitt 366 Ringe (pers. Bestleistung)
Luca Groß 366 Ringe
Leonie Herrmann 359 Ringe
Emelie Wilhelm 342 Ringe
Der nächste Wettkampf wurde aus organisatorischen Gründen auf den 16.11.19 vorverlegt. Unsere Mannschaft erwartet zu Hause ihre stärksten Gegner aus Hofeld/Mauschbach. An diesem Tag heißt es Daumen drücken, denn bei diesem Wettkampf geht es um die Tabellenspitze. Beginn ist um 14:00 Uhr.
Dörsdorf 2
Unsere 2.Jugend A - Mannschaft hatte einen Auswärtskampf in Hofeld/Mauschbach. Gegen die sehr starke gegnerische Mannschaft hatten sie leider keine Chance und ihren 3. Rundenkampf verloren.
Allerdings gab es wieder eine persönliche Bestleistung. Super!
Hofeld/Mauschbach (1105 Ringe) : Dörsdorf 2 (870 Ringe)
Einzelergebnisse:
Marius Gerstner 321 Ringe (pers. Bestleistung)
Nina Schneider 288 Ringe
Fiona Wilhelm 261 Ringe
Marcel Schug 207 Ringe
Da sie am 23.11. Wettkampf-Frei haben, findet ihr nächster Rundenkampf erst am 07.12. zu Hause gegen Otzenhausen statt.
JUGEND B
Dörsdorf 1
Ihren 3. Rundenkampf hatten unsere Jungs der 1. Jugend B - Mannschaft am 09.11.19 zu Hause gegen ihre stärksten Gegner aus Urexweiler. Leider mussten sie dieses Mal eine Niederlage hinnehmen und rutschten von der Tabellenspitze auf Platz 2.
Dörsdorf 1 (974 Ringe) : Urexweiler (1027 Ringe)
Einzelergebnisse:
R. Groß 340 Ringe
Leon Groß 322 Ringe
Nils Gebel 312 Ringe
Noel Wecker 310 Ringe
Ihren nächsten Rundenkampf haben sie am 23.11. in Güdesweiler.
Dörsdorf 2
Krankheitsbedingt unterbesetzt, mit nur 2 Schützen am Start, hatten unsere Jungschützen der 2. Jugend B - Mannschaft bei ihrem 3. Rundenkampf am 09.11. leider keine Chance auf einen Sieg gegen ihre Gegner in Güdesweiler.
Güdesweiler (912 Ringe) : Dörsdorf 2 (524 Ringe)
Einzelergebnisse:
Nils Klein 296 Ringe
Bennet Peerdemann 228 Ringe
Ihren nächsten Rundenkampf haben sie am 23.11. zu Hause gegen Urexweiler.
JUGEND B
Dörsdorf 1
Ihren 2. Rundenkampf hatten die Jungs der 1. Jugend-B-Mannschaft am vergangenen Samstag zu Hause gegen Güdesweiler. Mit einem super guten Gesamtergebnis von 1028 Ringen hatten die Gegner keine Chance. Super Jungs, weiter so!
Dörsdorf 1 (1028 Ringe) : Güdesweiler (908 Ringe)
Einzelergebnisse:
Leon Groß 352 Ringe
R. Groß 350 Ringe (pers. Bestleistung)
Noel Wecker 326 Ringe (pers. Bestleistung)
Nils Gebel 306 Ringe
Dörsdorf 2
Die 2. Jugend-B-Mannschaft hatte ihren 2. Rundenkampf in Urexweiler. Es reichte leider nicht zum Sieg, aber alle 3 Schützen hatten ihre persönliche Bestleistung und somit mit der Mannschaft auch ihr bisher bestes Gesamtergebnis. Glückwunsch, das war super!
Urexweiler (974 Ringe) : Dörsdorf 2 (848 Ringe)
Einzelergebnisse:
Nils Klein 300 Ringe
Jannik Bauer 292 Ringe
Xenia Streicher 256 Ringe
JUGEND A
Unsere 1. und 2. Jugend-A-Mannschaft hatte ihren 2. Rundenkampf am vergangenen Samstag gegeneinander. Bei beiden Mannschaften gab es in der Einzelwertung eine persönliche Bestleistung. Super gemacht, weiter so!
Dörsdorf 2 (852 Ringe) : Dörsdorf 1 (1121 Ringe)
Einzelergebnisse:
Dörsdorf 2:
Marius Gerstner 314 Ringe
Nina Schneider 298 Ringe
Marcel Schug 240 Ringe (pers. Bestleistung)
Dörsdorf 1:
Antonia Groß 383 Ringe (pers. Bestleistung)
Luca Groß 371 Ringe
Leonie Herrmann 367 Ringe
Joline Schmitt 363 Ringe
Emelie Wilhelm 347 Ringe
Am letzten Wochenende startete auch für die Luftgewehr-Schützen die Rundenkampfsaison 2019/2020.
Stark vertreten wie noch nie, mit insgesamt 19 Nachwuchs-Schützen im Alter von 8-17 Jahren konnten wir 4 Mannschaften im Jugendbereich melden.
JUGEND B
Den Anfang machten unsere "Jüngsten" gegeneinander. Ihren 1. Rundenkampf haben sie bedingt durch die Herbstferien bereits am 02.10. vorgeschossen.
Dörsdorf B1 (992 Ringe) : Dörsdorf B2 (764 Ringe)
Einzelergebnisse:
Dörsdorf B1: Leon Groß 346 Ringe
Noel Wecker 326 Ringe
Nils Gebel 320 Ringe
Dörsdorf B2: Nils Klein 268 Ringe
Bennet Peerdemann 250 Ringe
Xenia Streicher 246 Ringe
Jannik Bauer 242 Ringe
JUGEND A
Dörsdorf A1:
Am 11.10. erwartete unsere Jugend A1-Mannschaft ihre Gegner aus Otzenhausen. So wirklich zufrieden mit den Einzelergebnissen war niemand von ihnen, doch trotz allem haben sie ihren 1. Rundenkampf gewonnen und führen zum Start sogar die Tabellenspitze im Schützenkreis Nordsaar an.
Dörsdorf A1 (1103 Ringe) : Otzenhausen (1002 Ringe)
Einzelergebnisse:
Antonia Groß 372 Ringe
Luca Groß 369 Ringe
Joline Schmitt 362 Ringe
Leonie Herrmann 359 Ringe
Dörsdorf A2:
Die Jugend A2-Mannschaft hatte ihren 1. Rundenkampf auswärts. Für sie ging es am 12.10. nach Hasborn/Dautweiler. Sie hatten leider keinen so guten Start und gegen ihre Gegner verloren.
Hasborn/Dautweiler (986 Ringe) : Dörsdorf A2 (913 Ringe)
Einzelergebnisse:
Fiona Wilhelm 314 Ringe
Marius Gerstner 313 Ringe
Nina Schneider 286 Ringe
Marcel Schug 208 Ringe
Mit dem Sieg des Kreisjugendpokals am 03. August in Otzenhausen hatten sich unsere Jungs Nils Gebel, R. Groß und Noel Wecker für das Landesjugendpokal-Schießen qualifiziert.
Dieses fand am 14. September um 10 Uhr im Schützenhaus der SG 1849 Homburg/Saar statt.
Mit einem Gesamtergebnis von 448 Ringen belegten sie den 2. Platz und wurden somit Vize-Landesjugendpokal-Sieger.
Am 10.08. feierte der Schützenverein Mangelhausen sein 110-jähriges Bestehen und das diesjährige Kreisschützenfest. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch die Schützen und Schützinnen, die im April beim Kreiskönigsschießen die schönste 10 geschossen haben, ausgezeichnet. Mit seinem 38er-Teiler belegte Luca Groß den 2. Platz und wurde zum 1. Ritter geschlagen. Joline Schmitt belegte mit ihrem 30er-Teiler ebenfalls den 2. Platz und wurde zur 1. Hofdame ernannt.
Ehrung der Rundenkampfsieger
Unsere 1. Schüler-Mannschaft, mit Marius Gerstner, Joline Schmitt, Nina Schneider, Leon Groß und Nils Gebel, wurde für den 1. Platz, den Rundenkampfsieg der Saison 2018/2019 in der Jugend-B-Klasse geehrt.
Unsere 2. Schüler-Mannschaft, mit Jannik Bauer, Noel Wecker, R. Groß und Nils Klein, wurde für den 4. Platz in der Jugend-B-Klasse geehrt.
Unsere Jugend-Mannschaft, mit Emelie Wilhelm, Leonie Herrmann, Antonia Groß, Luca Groß und Fiona Wilhelm, wurde für den 2. Platz in der Jugend-A-Klasse geehrt.
Ehrung der Sieger des Jugend-Pfingst-Turniers
Und noch eine Ehrung für einen Teil unserer Jugend. Die Mannschaft des Schützenkreis Nordsaar wurde für den Sieg des Jugend-Pfingst-Turniers 2019 geehrt. In der Mannschaft mit dabei waren: Emelie Wilhelm, Leonie Herrmann, Antonia Groß, Joline Schmitt, Luca Groß und Leon Groß.
Nach vielen Jahren Pause wird der Nachwuchs unseres Schützenvereins wieder auf der Deutschen Meisterschaft in München vertreten sein.
Unser Nachwuchstalent Antonia Groß hat sich sogar in zwei Disziplinen qualifiziert. Am 31.08.19 startet sie um 16 Uhr mit Luftgewehr 3-Stellung und am 01.09.19 um 10 Uhr mit Luftgewehr (stehend). Ausgetragen wird die Deutsche Meisterschaft im Sportschießen in der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück.
Zu erwähnen ist, dass Antonia erst in dieser Saison mit der Dispziplin Luftgewehr 3-Stellung angefangen hat - und dann direkt auch schon ab zur Deutschen. Chapeau, ganz große Klasse! Ein großes Lob auch an ihre Trainer!
Am vergangenen Wochenende startete unsere Nachwuchs-Schützin Antonia Groß für den saarländischen Landesverband beim 4-Länderkampf in Zwevegem (Belgien).
Mit dem Kleinkalibergewehr belegte sie in der Dizplin
3x20 Schuss Dreistellung mit super guten 553 Ringen
den 2. Platz und holte Silber mit ins Saarland.
Am 16.06.2019 fand in Schwalbach die Landesmeisterschaft in der Disziplin Kleinkaliber 3x20 Schuss statt. In der Juniorinnen II - Klasse wurde Leonie Herrmann Vizelandesmeisterin mit 506 Ringen.
Am 22.06.2019 toppte sie das ganze noch einmal und wurde in der Disziplin Kleinkaliber 60 Schuss liegend Landesmeisterin mit sehr starken 554 Ringen.
Das 51. Jugendpfingstturnier fand in diesem Jahr in Bad Dürkheim statt, Ausrichter war der Schützenkreis Neustadt/Weinstraße.
Von unserem Schützenverein waren Emelie Wilhelm, Leonie Herrmann, Antonia Groß, Joline Schmitt, Luca Groß und Leon Groß Teil der Mannschaft des Schützenkreis Nordsaar.
Neben einem anstrengendem, aber tollen Wochenende mit 2 Übernachtungen in einer Turnhalle, gemeinsamen Essen und Spiel & Spaß am Abend (bis spät in die Nacht hinein) sind unsere Jungschützen montags nachmittags nach 6 gewonnen Wettkämpfen, mit 12 Mannschaftspunkten, 51,5 Einzelpunkten und einer Gesamtringzahl von 10941 Ringen zum 4. Mal in Folge als Sieger des Turniers nach Hause gefahren.
Herzlichen Glückwunsch an die komplette Mannschaft des Schützenkreises Nordsaar:
- Felix Schall (Ruhig Blut Oberlinxweiler)
- Marie Hönge (Tell Urexweiler)
- Marie Werron und Marie Brill (Hubertus Hofeld-Mauschbach)
- Noah Faßbender (Falkenauge Hasborn)
- Benjamin Schaum (Tell Reidelbach)
- Emelie Wilhelm, Leonie Herrmann, Antonia Groß, Joline Schmitt, Luca Groß und Leon Groß (Hubertus Dörsdorf)
An diesem Wochenende heißt es Anfeuern und Mitfiebern beim Jugend-Pfingst-Turnier in Bad Dürkheim. Unsere Jungschützen Emelie Wilhelm, Leonie Herrman, Antonia Groß, Joline Schmitt, Luca Groß und Leon Groß sind hochmotiviert als Teil der Mannschaft des Schützenkreis Nordsaar den Titel der letzten drei Jahre zu verteidigen.
Macht einen Pfingstausflug nach Bad Dürkheim ins Schützenhaus und fiebert mit!
Wettkampfzeiten des Schützenkreis Nordsaar:
Pfingstsonntag, 09. Juni 2019:
08:30 - 09:05 Uhr Landau : Nordsaar
11:10 - 11:45 Uhr Nordsaar : Landstuhl
14:10 - 14:45 Uhr Heidelberg : Nordsaar
16:50 - 17:25 Uhr Nordsaar : Betreuer
Pfingstmontag, 10. Juni 2019:
09:50 - 10:25 Uhr Nordsaar : Neustadt
12:30 - 13:05 Uhr Bliestal : Nordsaar
Am Pfingstmontag gibt es ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen - hierzu sind alle herzlich eingeladen. Gegen 15:30 Uhr gibt es dann die feierliche Siegerehrung des Jugend-Pfingst-Turniers 2019.
Bei der offenen Landesmeisterschaft am 18. Mai 2019 in Schwalbach waren unsere Nachwuchs-Schützen in den Schüler-Klassen B+C mal wieder sehr erfolgreich.
In der Schüler-Klasse-B wurde Nils Klein Landesmeister mit 171 Ringen und Bennet Peerdemann Vize-Landesmeister mit 133 Ringen.
In der Schüler-Klasse-C wurde Xenia Streicher ebenfalls Vize-Landesmeisterin mit 170 Ringen.
Mit der Mannschaft schafften Nils, Bennet und Xenia es mit einem sehr guten Gesamtergebnis von 474 Ringen auf Platz 1 und wurden somit auch hier Landesmeister.
Vorraussichtliche Qualifiktion für die
Deutsche Meisterschaft
Am 14.04.2019 fand in Urexweiler die Landesmeisterschaft Luftgewehr 3x20 Schuss Dreistellung statt. Mit einem super Ergebnis von 576 Ringen und dem 2. Platz hat sich Antonia Groß voraussichtlich neben der Disziplin Luftgewehr nun auch in der Diziplin Luftgewehr 3x20 Schuss Dreistellung für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in München qualifiziert (vom Limit im letzten Jahr ausgehend).
Antonia hat erst vor ein paar Monaten mit der Disziplin Luftgewehr 3x20 Schuss Dreistellung begonnen - und dann schon gleich die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft? Wahnsinn! Dass sie Talent hat, wussten ihre Trainer schon lange und jetzt hat sie auch endlich der Ehrgeiz gepackt und das regelmäßige Training hat sich ausbezahlt!
1. Ritter Luca Groß
2. Hofdame Antonia Groß
Das Landesjugendkönigsschießen fand dieses Jahr im Schützenhaus Sotzweiler statt. Insgesamt waren vom Schützenverband Saar 46 Jungschützen am Start, 9 davon vom Schützenverein Hubertus Dörsdorf. Ziel war es, den schönsten 10er zu schießen.
Die Ehrung der besten 3 war dann am 06. April beim Landesdeligiertentag in Freisen. Hier durften wir Luca Groß zum 1. Ritter und Antonia Groß zur 2. Hofdame gratulieren. Landesjugendkönig wurde Tim Fellinger aus Dorf im Warndt.
Am 06.04.2019 fand in Alsweiler die Kreismeisterschaft in der Disziplin Kleinkaliber 3x20 Schuss Dreistellung (kniend/liegend/stehend) statt. Wie schon am Wochenende zuvor in der Disziplin 60 Schuss liegend, wurde auch hier Leonie Herrmann Kreismeisterin mit 485 Ringen.
Sehr erfolgreich waren unsere Schützen am vergangenen Samstag bei der Kreismeisterschaft in Reitscheid. Mit Leonie Herrmann war erstmals seit einigen Jahren wieder ein Jungschütze für die Dörsdorfer am Start. Wegen der kalten Temperaturen konnte Leonie erst Mitte März mit dem Kleinkaliber-Training auf dem 50-Meter-Stand beginnen, somit hatte sie vor der Kreismeisterschaft erst 3x 60 Schuss liegend trainiert. Umso überraschender war dann ihr super gutes Ergebnis von 556 Ringen und der 1. Platz in der Junioren-II-Klasse, weiblich.
Schon gleich samstags als 1. Schützin in der Schülerklasse-Luftpistole, weiblich, wurde Nina Schneider Landesmeisterin mit sehr guten 147 Ringen.
Weiter ging es dann sonntags mit unseren Luftgewehr-Schützen. Hier wurde in der Jugendklasse, weiblich, Antonia Groß Landesmeisterin mit sensationellen 380 Ringen.
Und auch in der Schülerklasse, männlich, wurde Luca Groß Landesmeister mit grandiosen 181 Ringen. Sein kleiner Bruder Leon Groß wurde Trize-Landesmeister mit ebenfalls super guten 179 Ringen.
Landesmeister mit der Mannschaft wurden Joline Schmitt, Luca und Leon Groß mit einem Gesamtergebnis von 533 Ringe.
Trize-Landesmeisterschaft mit der Mannschaft wurden Marius Gerstner, Nils Gebel und
R. Groß mit einem Gesamtergebnis von 485 Ringen.
LUFTGEWEHR | ||
Schüler, w | ||
4. | Joline Schmitt |
173 Ringe |
|
||
Schüler, m |
||
1. | Luca Groß | 181 Ringe |
3. | Leon Groß | 179 Ringe |
9. | Marius Gerstner | 170 Ringe |
10. | R. Groß | 165 Ringe |
12. | Noel Wecker | 158 Ringe |
15. | Nils Gebel | 150 Ringe |
21. | Jannik Bauer | 118 Ringe |
Jugend, w |
||
1. | Antonia Groß | 380 Ringe |
Junioren II, w | ||
7. | Emelie Wilhelm | 360 Ringe |
11. | Leonie Herrmann | 346 Ringe |
LUFTPISTOLE | ||
Schüler I, w | ||
1. | Nina Schneider | 147 Ringe |
Zwei sehr erfolgreiche Wochenenden liegen hinter unseren Jungschützen.
Am 05./06.01. war die Kreismeisterschaft-Luftpistole und
am 12./13.01. die Kreismeisterschaft-Luftgewehr.
Austragungsort war jeweils das Schützenhaus in Heusweiler-Eiweiler.
Insgesamt 13 Jungs & Mädels unseres Vereins gingen an den Start,
einige von ihnen zum 1. Mal. Da war die Nervosität bei dem ein oder anderen natürlich umso größer. Aber...sie haben das super gemeistert!
3x Gold - 2x Silber - 1x Bronze
Den Anfang machte Nina Schneider, sie wurde Kreismeisterin in der Disziplin Luftpistole Schüler, weiblich mit 143 Ringen.
Ebenfalls Kreismeister wurde Luca Groß in der Disziplin Luftgewehr Schüler, männlich mit 180 Ringen. Den 4. Platz belegte sein Bruder Leon Groß mit 165 Ringen, 5. Nils Gebel mit 163 Ringen, 8. Marius Gerstner mit 150 Ringen, 11. R. Groß mit 143 Ringen, 12. Jannik Bauer mit 118 Ringen und 13. Noel Wecker mit 112 Ringen.
Joline Schmitt wurde Vize-Kreismeisterin mit 184 Ringen in der Disziplin Luftgewehr Schüler, weiblich.
Auch mit der Mannschafts-Wertung waren unsere Schüler sehr erfolgreich.
Den 1. Platz und somit Kreismeister mit der Mannschaft wurden Luca Groß, Joline Schmitt und Leon Groß mit einem Gesamtergebnis von 529 Ringen.
Den 3. Platz mit der Mannschaft erreichten Marius Gerstner, Nils Gebel und R. Groß mit einem Gesamtergebnis von 456 Ringen.
Antonia Groß wurde Vize-Kreismeisterin mit 373 Ringen in der Disziplin Luftgewehr Jugend, weiblich. Den 5. Platz belegte Fiona Wilhelm mit 304 Ringen.
In der Dispziplin Luftgewehr Junioren II, weiblich erreichte Leonie Herrmann den 5. Platz mit 367 Ringen und Emelie Wilhelm den 7. Platz mit 343 Ringen.
Weihnachtsfeier der Jungschützen
mit Ehrung der Vereinsmeisterschaft
Am 21.12.2018 fand die Weihnachtsfeier unseres Nachwuchs statt. Trotz ein paar krankheitsbedingter Ausfällen war die Feier sehr gut besucht. Nach ein paar gemeinsamen Spielen, einem positivem Jahresrückblick durch unseren Jugendwart Benedikt Niehren und einem Feedback der einzelnen Schützen, gab es für alle leckere Schnitzel, Chicken, Pommes, Rahmsoße, Salat und als Nachspeise Eis. An dieser Stelle ein großes Lob an die Küche (Andrea, Christine und Max). Das Essen war spitzenmäßig! Nach dem Essen bekamen alle Kinder noch kleine Geschenke und Nikolaustütchen ausgeteilt.
Zum Abschluss folgte dann die Ehrung der Vereinsmeisterschaft. Alle Jungschützen haben sich mit ihren Leistungen zur Teilnahme an der Kreismeisterschaft am 06.01 und 12.01.2019 qualifiziert.
Schüler-Klasse B/C
1. Nils Klein 168 Ringe
Schüler-Klasse A (Luftgewehr), weiblich
1. Joline Schmitt 171 Ringe
Schüler-Klasse A (Luftgewehr), männlich
1. Luca Groß 180 Ringe
2. Leon Groß 178 Ringe
3. Nils Gebel 160 Ringe
4. Marius Gerstner 151 Ringe
5. Noel Wecker 142 Ringe
6. R. Groß 135 Ringe
7. Jannik Bauer 105 Ringe
8. Benedikt Finkler 82 Ringe
Schüler-Klasse A (Luftpistole), weiblich
1. Nina Schneider 147 Ringe
Jugend-Klasse A (Luftgewehr), weiblich
1. Antonia Groß 374 Ringe
2. Fiona Wilhelm 322 Ringe
Junioren-Klasse B (Luftgewehr), weiblich
1. Leonie Herrmann 371 Ringe
2. Emelie Wilhelm 365 Ringe
Ein sehr erfolgreiches Jahr liegt hinter den Jüngsten unseres Schützenvereins. Am Familienabend wurden sie für ihre hervorragende Leistungen geehrt.
1. Platz: Leon Groß, Nils Gebel und Nils Klein
Einzel:
1. Platz: Leon Groß
2. Platz: Nils Gebel
4. Platz: Nils Klein
5. Platz: R. Groß
7. Platz: Benedikt Finkler
Schüler A - Luftgewehr
Mannschaft:
1. Platz: Antonia Groß, Joline Schmitt und Luca Groß
Einzel (weiblich):
1. Platz: Joline Schmitt
3. Platz: Antonia Groß
6. Platz: Fiona Wilhelm
Einzel (männlich):
2. Platz: Luca Groß
6. Platz: Marius Gerstner
1. Platz: Nina Schneider
3. Platz: Leonie Herrmann
4. Platz: Emelie Wilhelm
1. Platz: Leah Müller
1. Platz: Leah Müller
Mannschaft:
1. Platz: Antonia Groß, Joline Schmitt und Luca Groß
Einzel (weiblich):
4. Platz: Joline Schmitt
6. Platz: Antonia Groß
8. Platz: Fiona Wilhelm
Einzel (männlich):
3. Platz: Luca Groß
4. Platz: Marius Gerstner
1. Platz: Nina Schneider
3. Platz: Emelie Wilhelm
4. Platz: Leonie Herrmann
2. Platz: Leah Müller
2. Platz: Leah Müller
Fiona Wilhelm, Joline Schmitt, Leon Groß und Nils Gebel
Saarlouis/Dörsdorf (esc). Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Bei den Offenen Landesmeisterschaften in den Klassen Schüler B+C trafen die jüngsten Luftgewehrschützen aufeinander. Mit 155 Ringe erzielte die Jüngste Fiona Sutter aus Saarlouis das beste Ergebnis des Tages. Sie schoss sitzend aufgelegt. In der Schülerklasse C kann man noch wahlweise sitzend oder stehend schießen. In der Schülerklasse B unterstützt ein Pendel das Luftgewehr. Bei den Mädchen gewann Fiona Wilhelm aus Dörsdorf mit 135 Ringen vor ihren Vereinsfreundinnen Antonia Groß (123) und Nina Schneider "auf einem Bein" (80). Als Mannschaft wurden sie für Dörsdorf mit 338 Ringen Landesmeister. Bei den Jungen gewann Mathis Schröder aus Urexweiler mit 114 Ringen vor Elias Rupp (Schwarzenholz) 98 und Nico Albert (Hasborn-Dautweiler) 92 Ringe.
Erfolgreiche Jugendschützen bei den Landesmeisterschaften im Kleinkaliber
Ein neuer Landesrekord, 7 Landesmeistertitel, 2 Vizelandesmeister und 3x den 3. Platz bei den KK Landesmeisterschaften im Kleinkaliber für Dörsdorf.
Landesmeisterschaft KK 100 Meter
Bei der 1. Landesmeisterschaft im KK 100 Meter sicherte sich Sebastian Delles mit 279 Ringen den 2. Platz.
Landesmeisterschaft KK 3x20
Gleich 4 Jugendschützen waren bei den Landesmeisterschaften im KK 3x20 vertreten. Sofie Hoffmann belegte mit 536 Ringen den 1. Platz in der Jugendklasse weiblich. Im Einzeln schoß sie im liegend 188, stehend 170 und im kniend 178 Ringe. Sofie sicherte sich mit diesem Ergebnis die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Rene Spaniol erreichte mit 191 liegend, 164 stehend und 182 kniend ein Gesamtergebnis von 537 Ringe und belegte den 2. Platz in der Juniorenklasse B männlich. Müller Luca brachte es auf 190 liegend 157 stehend und 179 kniend auf 526 Ringe und Platz 3. Dana Dahm erreichte mit 558 Ringen nicht nur den 1. Platz in der Juniorenklasse B weiblich, sondern auch das zweitbeste Ergebnis bei der Landesmeisterschaft. Auch Sie erreichte mit 194 liegend 177 stehend und 187 kniend die Qualifikation für die DM. In der Alterklasse belegte Zimmer Volker mit (192,183,179) 554 Ringen den 1. Platz. Ebenfalls 554 Ringe (192,176,186) und den 1. Platz erzielte Heidi Dahm in der Damenaltersklasse. Auch die beiden Altersschützen haben hiermit die Qualifikation für München geschafft.
Landesmeisterschaft 60 Schuß liegend
Weiter geht es auf Erfolgskurs mit der Disziplin 60 Schuß liegend.
Hier erreichen die Schützen folgende Ergebnisse.
Hoffmann Sofie 579 Ringe pers. Bestl. Landesmeisterin Jugendklasse
Müller Luca 579 Ringe Landesmeister Junioren B männl.
Spaniol Rene 566 Ringe 3. Platz Junioren B männl.
Görgen Alexander 579 Ringe 3. Platz Schützenklasse
Dahm Heidi 581 Ringe Landesmeisterin D-Altersklasse
Dahm Dana erreichte auch hier nicht nur den Titel der Landesmeisterin. Sie sicherte
sich mit 586 Ringen ( 97 97 98 97 100 97) wiederum das zweitbeste Ergebnis und einen neuen Landesrekord (alter Rekord 584) in der Juniorenklasse B weiblich.
Sofie Hoffmann, Luca Müller und Dana Dahm und Heidi Dahm haben sich auch in
dieser Disziplin einen Start für die DM in München sicher.
Landesmeisterschaft 3x40
Nur ein Start für Dörsdorf bei der Königsdisziplin 3x40 dann auch noch weiblich.
Heidi Dahm erreichte im liegend 382, stehend 358 und kniend 363 und im Gesamt-
Ergebnis 1103 Ringe bei den Damen den 1. Platz. In der Männerwertung wäre dies
der 4. Platz gewesen.
4-Länderkampf in Schwalbach
Gleich 8 Schützen von unserem Verein waren beim 4-Länderkampf in Schwalbach
vertreten. Geschossen wurde gegenBelgien, Luxemburg und Wales.
Im einzeln schossen folgende Schützen folgende Ergebnisse:
Da hier ein internationaler Wettkampf stattfand, wurde in der Disziplin
KK 3x20 bereits nach den neuen Wettkampfregeln geschossen, d. h. begonnen wurdemit kniend dann liegend und zum Schluss stehend. Auch die Schießzeiten
sind verändert.
3x20 (3x40) 60 liegend LG
Juniorenklasse B weiblich
Dana Dahm 185 193 17 548 2. Platz 575 2. Platz 369 4. Platz
Juniorenklasse B männlich
Luca Müller 370 382 340 1.092 567 4. Platz 555 5. Platz
Rene Spaniol 365 375 330 1.070 563 6. Platz 562 4.Platz
Rene konnte hier bei 60 Schuß Luftgewehr mit 562 Ringen ein tolles Ergebnis erzielen. Leider reichte es nur für den 4. Platz wegen der starken Konkurrenz.
Schützenklasse
Görgen Alexander 360 391 340 1.091 579 4. Platz 577 7.Platz
Juniorenklasse A männlich
Mathias Becker erreichte mit der Luftpistole 60 Schuß 537 Ringe.
Damenklasse
Heidi Dahm 185 193 170 542 569 3. Platz 380 7.Platz
Insgesamt erreichte das Saarland beim 4-Länderkampf den 2. Platz.
Juniorenverbandrunde
Am vergangenen Wochenende fand der Rückkampf der JVR in Frankfurt statt. Hierbei hatten die Jugendschützen nicht nur mit den Ringzahlen zu kämpfen, sondern auch mit den Schlaf. Waren Sie doch in einer feierbegeisterten Jugendherberge untergebracht. Dennoch schlugen sich 2 Jugendliche aus Dörsdorf wacker durch.
Rene Spaniol absolvierte folgende Resultate:
3x20 60 liegend
187 155 169 511 Ringe 95 97 94 93 97 94 570 Ringe tolle Leistung
LG 375 Ringe ebenfalls tolle Leistung
Dana Dahm erreichte:
3x20 60 liegend
192 176 186 554 Ringe 98 97 94 95 95 95 574 Ringe
Leider konnte das Saarland gegen die starken Gegner nur schwer mithalten. Die Meisterschaften sind jetzt alle ausgetragen. Zur Zeit laufen noch Länderkämpfe bei denen auch noch Dörsdorfer Jugendschützen starten. Danach warten alle gespannt auf die Qualifikationszahlen der Deutschen Meisterschaft in München. Mitte Juli werden die Limitzahlen veröffentlich, bis dahin drücken wir kräftig die Daumen.
Wir gratulieren allen Schützen für die Platzierungen und guten Ergebnisse und wünschen
weiterhin
Gut Schuß. (Bericht Heidi Dahm)
Dana Dahm wird für zwei neue Landesrekorde geehrt
Rohrbach, 23.03.2013: Beim Landesdelegiertentag in Rohrbach wurde unsere Dana Dahm für zwei neue Landesrekorde geehrt. Im Sportjahr 2012 erzielte Dana mit dem Kleinkalibergewehr 3x20 Schuß 564 Ringe bei einem Länderkämpf in der Klasse Jugend weiblich. Ihren zweiten Rekord erzielte sie bei den Landesmeisterschaften im Kleinkaliber Liegendkampf mit 582 Ringen. Noch nie zuvor gelang es einer Jugendschützin im Saarland, so hohe Ergebnisse zu erzielen. Zu den ersten Gratulanten gehörten der Geschäftsführende Vorstand, Fahnenträger Edi Hell und Mutter Heidi Dahm, die alle für Dörsdorf am Delegiertentag teilnahmen.
Dörsdorfer Jugend bei der Sportlerehrung der Stadt Lebach stark vertreten
Wie jedes Jahr, war der Schützenverein Hubertus Dörsdorf bei der Stadtehrung
erfolgreich vertreten. Unsere Jugendschützen wurden für ihre sportlichen Leis-
tungen bei der diesjährigen Sportlerehrung von der Stadt Lebach ausgezeichnet.
Sebastian Delles wurde für folgende Leistungen ausgezeichnet:
Luftgewehr 368 1. Landesmeister
Luftgewehr-3-Stellung 577 1. Landesmeister Jugendklasse männlich
KK 3x40 1.062 1. Landesmeister Juniorenklasse männlich
KK liegend 576 1. Landesmeister Jugendklasse männlich
KK 3x20 520 1. Landesmeister Jugendklasse männlich
Rene Spaniol erzielte die aufgeführten Ergebnisse:
Luftgewehr
Luftgewehr-3-Stellung 550 2. Landesmeister Jugendklasse mänlich
KK liegend 564 2. Landesmeister Jugendklasse männlich
KK 3x20 485 2. Landesmeister Jugendklasse männlich
Dana Dahm brachte es auf die folgenden Resultate:
Luftgewehr
Luftgewehr-3-Stellung 585 1. Landesmeisterin Jugendklasse weiblich
KK liegend 582 1. Landesmeisterin Jugendklasse weiblich
KK 3x20 554 1. Landesmeisterin Jugendklasse weiblich
Luftgewehr 376 2. Landesmeisterin Jugendklasse weiblich
100 Meter KK 283 1. Landesmeisterin Juniorenklasse weilblich
Laura Junker erreichte mit der Mannschaft den Landesmeistertitel und Maneul
erzielte in der Mannschaft den 2. Platz
Luca Müller wurde für seine Erfolge geehrt:
KK liegend 566 1.Landesmeister Juniorenklasse männlich
KK 3x20 544 1. Landesmeister Juniorenklasse männlich
Desweiteren erreichten Delles Sebastian, Spaniol Rene und
Dana Dahm folgende Titel mit der Mannschaft in der Jugendklasse:
Landesmeister mit dem Luftgewehr mit
Landesmeister in Luftgewehr-3-Stellung mit 1712 Ringen
Landesmeister im KK liegend mit 1722 Ringen
Landesmeister im KK 3x20 mit 1559 Ringen
Ebenfalls erreichte das Trio die Qualifikation der Deutschen Meisterschaft mit der
Mannschaft und belegte dort den 15. Platz im KK liegend mit 1700 Ringen.
Delles Sebastian, Müller Luca und Dana Dahm konnten bei den Jugendverbands-
runden des Schützenverbands Saar und auch im Internationalen 5-Länder in Volmerange ihre Leistungen unter beweis stellen und erzielten dort hervorragende Ergebnisse.
Auf dem Bild zu sehen Delles Sebastin, Dahm Dana und Spaniol Rene. Junker
Laura und Manuel und Müller Luca waren leider verhindert.
Der Verein wünscht seinen Jugendschützen Alles Gute zu diesen tollen Leistungen.