6x Gold, 1x Silber, 1x Bronze bei der Landesmeisterschaft Kleinkaliber 100m
Luca Groß, Marie-Christin Hönge und Volker Zimmer sind Landesmeister in der Disziplin Kleinkaliber 100m, ebenso Luca Groß, Leon Groß und Valentin Rupp mit ihrer Mannschaft. In allen teilnehmenden Altersklassen haben unsere Schützen am 07.05.23 in Püttlingen den 1. Platz belegt.
Leon Groß wurde Vize-Landesmeister und Valentin Rupp 3. Landesmeister. Nils Klein, der nach einer längeren Verletzungspause seinen 1. Wettkampf bestritt, belegte den 4. Platz.
Junioren II w:
1. Platz - Marie-Christin Hönge - 289 Ringe
Junioren II m:
1. Platz - Luca Groß - 293 Ringe
2. Platz - Leon Groß - 287 Ringe
3. Platz - Valentin Rupp - 285 Ringe
4. Platz - Nils Klein - 265 Ringe
Junioren II m - Mannschaft:
1. Platz - Luca, Leon und Valentin - 865 Ringe
Herren IV:
1. Platz - Volker Zimmer - 281 Ringe
Luca Groß und Volker Zimmer haben mit ihren starken Ergebnissen die Qualifikation zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft sicher geschafft. Marie-Christin Hönge muss noch etwas "zittern", sie
hat mit ihren 289 Ringen genau das Limit vom letzten Jahr geschossen. Bleibt zu hoffen, dass sich das Limit nicht nach oben verändert.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen top Leistungen!
Kreismeisterschaften KK 60 Schuss liegend und KK30 Schuss stehend 2023
Luca Groß, Anke Graf und Benedikt Niehren sind Kreismeister und Alexander Görgen Vize-Kreismeister
in der Disziplin Kleinkaliber 60 Schuss liegend.
Außerdem wurde Luca Groß Vize-Kreismeister in der Disziplin Kleinkaliber 30 Schuss. Leon Groß und Anke Graf belegten hier den 3. Platz und auch Markus Scholl sicherte sich in der Disziplin Dienstgewehr den 3. Platz.
15.04. KK 60 Schuss liegend in Reitscheid:
Junioren II:
1. Luca Groß - 601,3 Ringe
Damen II:
1. Anke Graf - 596,7 Ringe
Herren I:
1. Benedikt Niehren - 600,0 Ringe
2. Alexander Görgen - 595,9 Ringe
16.04. KK 30 Schuss in Alsweiler:
Junioren I:
2. Luca Groß - 269 Ringe
3. Leon Groß - 265 Ringe
Herren I (es gibt keine separate Damen-Klasse):
3. Anke Graf - 257 Ringe
16.04. Dienstgewehr in Eiweiler
Herren I:
3. Markus Scholl - 120 Ringe
16.04. Unterhebelrepetierer in Eiweiler
Herren III:
4. Markus Scholl - 331 Ringe (stehend 173, kniend 158)
Luca ist Kreismeister in der Disziplin KK 3x20 Schuss
Bei der Kreismeisterschaft am 02.04.2023 in Alsweiler in der Disziplin Kleinkaliber 3x20 Schuss belegte unser Nachwuchstalent Luca Groß mit sehr starken 542 Ringen den 1. Platz und wurde Kreismeister in der Junioren II - Klasse. Kniend schoss er 181, liegend 183 und stehend 178 Ringe.
Gratulation auch an Benedikt Niehren zum 3. Kreismeister in der Herren I - Klasse.
Er hatte ein Gesamtergebnis von 532 Ringen - kniend schoss er 171, liegend 190 und stehend 171 Ringe
Michael Schug und Anke Graf sind Landesmeister
...und für Michael wird sein super Ergebnis von 403,4 Ringen mit Sicherheit für die Quali zur Deutschen Meisterschaft ausreichen. In der Mannschaftswertung belegte er mit Alexander Görgen und Benedikt Niehren den zweiten Platz und wurde somit mit ihnen zusammen Vize-Landesmeister.
Alle Platzierungen und Ergebnisse unserer Schützen bei der Landesmeisterschaft am 12.03.2023 in Homburg:
Herren I - Einzel:
8. Alexander Görgen 397,9 R.
18. Benedikt Niehren 387,1 R.
Herren I - Mannschaft:
2. Michael Schug, Alexander Görgen, Benedikt Niehren 1188,4 R.
Damen II - Einzel:
1. Anke Graf 388,9 R.
Herren II - Einzel:
1. Michael Schug 403,4 R.
Damen III - Einzel:
1. Susanne Bach 395,6 R.
2. Heidi Dahm 393,2 R.
Herzlichen Glückwunsch an Benedikt Niehren zum 3. Platz mit 244 Ringen, bei der Kreismeisterschaft Zimmerstutzen am 14.01.2023 in Oberlinxweiler.
Wahnsinns Ergebnisse und Platzierungen gab es am 18.12.2022 bei der Kreismeisterschaft Luftgewehr in Eiweiler. Um 11 Uhr starteten alle Dörsdorfer Luftgewehr-Schützen von klein bis groß gemeinsam zu ihrem Wettkampf. Anhand der Ergebnisse wussten wir schon, dass sie alle durchweg sensationell geschossen hatten, aber die Platzierungen wurden erst am Abend bekannt gegeben, nachdem alle Schützen des Schützenkreis Nordsaar ihren Wettkampf beendet hatten.
Und besser kann das Jahr 2022 für unseren Verein nicht enden:
Herzlichen Glückwunsch an unsere Schützen zu 9x Kreismeister im Einzel,
2x Kreismeister mit der Mannschaft, 3x Vize-Kreismeister und 1x 3. Kreismeister!
Einzelergebnisse | |||
Altersklasse | Platz | Schütze | Ergebnis |
Schüler I w | 1. | Xenia Streicher | 168,3 Ringe |
Schüler I m | 1. | Jonas Graf | 175,3 Ringe |
Jugend m | 1. | Leon Groß | 403,5 Ringe |
2. | Valentin Rupp | 403,4 Ringe | |
3. | Nils Klein | 390,6 Ringe | |
Junioren II m | 1. | Luca Groß | 409,3 Ringe |
Junioren I w | 1. | Antonia Groß | 409,6 Ringe |
Herren I | 1. | Alexander Görgen | 402,6 Ringe |
8. | Benedikt Niehren | 384,7 Ringe | |
Damen II | 1. | Anke Graf | 394,5 Ringe |
Herren II | 1. | Michael Schug | 402,9 Ringe |
Damen III | 1. | Heidi Dahm | 391,7 Ringe |
2. | Susanne Bach | 388,4 Ringe | |
Herren IV | 2. | Volker Zimmer | 387,2 Ringe |
7. | Helmut Burger | 298,6 Ringe | |
Mannschaftsergebnisse | |||
Jugend m | 1. |
Leon Groß, Valentin Rupp, Nils Klein |
1197,5 Ringe |
Herren I | 1. |
Michael Schug, Alexander Görgen, Benedikt Niehren |
1190,2 Ringe |
Vom 07.12. bis 10.12.2022 fand in Luxemburg die 39. Ausgabe des internationalen Luftwaffenwettbewerbs, die RIAC und der IBIS-Cup in der „Centre National de Tir à l´Arc“ statt. Dort messen sich Schützen aus vielen verschiedenen Ländern, u.a. Israel, Großbritannien, Schweden, Norwegen, etc.
Natürlich durfte dort auch Deutschland, viel mehr noch das Saarland nicht fehlen! Unsere Nachwuchstalente Luca und Leon Groß gingen an allen drei Wettkampftagen an den Start. Ebenso auch unsere Neuzugänge Marie-Christin Hönge und Valentin Rupp, die beide für Schießgemeinschaften bei uns als Zweitverein beigetreten sind.
Es waren sehr spannende, nervenaufreibende Wettkampftage mit sensationellen Erfolgen unserer Schützen. Die Daheimgebliebenen konnten alle Wettkämpfe und Finalschießen live am PC mitverfolgen – So manch ein Krimi ist nix dagegen!
RIAC – TAG 1:
Schon gleich an Tag 1 hat es Leon Groß mit 607,5 Ringen bei den Junioren auf den 8. Platz und somit in das nachfolgende Final-Schießen geschafft. Dort zeigte er Nervenstärke und erreichte als bester deutsche Schütze einen sensationellen 5. Platz. Damit hatte er sogar die beste Platzierung der deutschen Schützen des gesamten Tages in der Disziplin Luftgewehr!
Luca Groß erreichte bei diesem Wettkampf mit 600,5 Ringen Platz 11 und Valentin Rupp mit 595,9 Ringen Platz 14.
Marie-Christin Hönge belegte bei den Juniorinnen mit 606,5 Ringen den 30. Platz.
RIAC – TAG 2:
Am 2. Tag drehten sie den Spieß um und Luca Groß erreichte mit 606,1 Ringen den 8. Platz und sicherte sich einen Platz im Finalschießen der Junioren. Auch er behielt einen kühlen Kopf und starke Nerven im Finale und belegte ebenfalls als bester deutsche Schütze dieses Wettkampfes einen mega starken 6. Platz.
Leon Groß belegte an diesem Tag mit 594,0 Ringen den 12. Platz und Valentin Rupp mit 592,3 Ringen den 14. Platz.
Marie-Christin Hönge erreichte bei den Juniorinnen mit super guten 618,5 Ringen den 15. Platz bei den Juniorinnen – Die Mädels sind im allgemeinen stärker als die Jungs, wie man am Ergebnis und der Platzierung von Marie erkennen kann.
RIAC – TAG 3 – Der IBIS-Cup:
Ei, ei, ei... und an Tag 3 haben sie wieder alles gegeben und so manch ein Zuschauer hatte bald die Nerven verloren. Es war der letzte und zugleich spannendste Wettkampf der Junioren. Luca und Leon Groß hatten beide sehr gute Chancen auf einen der 8 Finalplätzen. Jedoch nicht nur sie kämpften um den Einzug ins Finale, sondern auch die Jungs aus Frankreich, Belgien und Israel. Alle waren relativ gleich auf und bewegten sich abwechselnd zwischen den Plätzen 7 bis 11. Und erst gegen Ende der letzten Serie war klar, Luca hat es mit 606,5 Ringen und dem 7. Platz ins Finale geschafft. Leon belegte letztendlich mit 603,9 Ringen den 10. Platz und verfehlte das Finale mit nur 1,6 Ringen Unterschied zum Achtplatzierten nur knapp. Valentin Rupp erreichte mit 590,8 Ringen den 16. Platz.
Im Finalschießen der Junioren glänzte Luca Groß wieder mit seiner mentalen Stärke und konnte sich zum Schluss über einen großartigen 5. Platz beim IBIS-Cup freuen. UND... wie sollte es auch anders sein? In seiner Altersklasse wieder der beste deutsche Schütze!!!
Marie-Christin Hönge war an diesem Tag ebenfalls sehr stark und erreichte mit 617,3 Ringen den 17. Platz bei den Juniorinnen.
Herzlichen Glückwunsch euch allen zu diesen super Ergebnissen und
Top-Platzierungen - Wir sind stolz auf euch! Chapeau!
Vorab möchten wir unsere 2 Neuzugänge Marie-Christin Hönge (Urexweiler) und Valentin Rupp (Dorf im Warndt) ganz herzlich begrüßen. Die beiden starten zukünftig in verschiedenen Disziplinen für unseren Schützenverein.
Am Samstag, 05.11.22 konnten unsere Schützen in Eiweiler bei der Kreismeisterschaft in der Disziplin Kleinkaliber 100m wieder glänzen. Mega Ergebnisse und Spitzenplatzierungen in allen Altersklassen.
Schaut euch die erreichten Ringzahlen an – von 300 möglichen, wohlbemerkt und nicht zu vergessen, auf 100m Distanz! Einfach nur sensationell!
Alterklasse | Platz | Schütze | Ergebnis |
Junioren II - w | 1. | Marie-Christin Hönge | 295 Ringe |
Junioren II - m | 1. | Luca Groß | 291 Ringe |
2. | Valentin Rupp | 285 Ringe | |
3. | Nils Klein | 282 Ringe | |
4. | Leon Groß | 280 Ringe | |
Herren I - Mannschaft | 1. | Luca Groß, Valentin Rupp, Leon Groß | 856 Ringe |
Herren IV | 1. | Volker Zimmer | 276 Ringe |
Was für ein erfolgreiches Wochenende für die Dörsdorfer Schützen am 12.06.2022. In Schwalbach schossen sie die Landesmeisterschaft in der Disziplin Kleinkaliber 60 Schuss liegend.
Anke Graf, Antonia Groß, Luca Groß und Leon Groß belegten den 1. Platz und wurden Landesmeister… meeeeega!
Luca und Leon, die übrigens auch im Landeskader trainieren, haben zudem einen neuen Landesrekord geschossen. Leon hat mit sensationellen 605,0 Ringen in der Jugend-Klasse seinen Bruder Luca vom Thron gestoßen. Dieser hatte letztes Jahr bei der Deutschen Meisterschaft einen Rekord von 589,9 Ringen aufgestellt.
Und Luca hat in diesem Jahr in der Junioren II-Klasse mit ebenfalls sehr starken 594,4 Ringen eine Doppelspitze entthront. Der vorherige Landesrekord von 589 Ringen wurde 2005 von Philipp Schreiner bei der Jugendverbandsrunde und 2019 von Leon Thieser bei der Deutschen Meisterschaft geschossen.
Jetzt heißt es Daumen drücken, dass bei allen das Ergebnis für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft reicht.
|
Am 04.06.2022 fand in Schwalbach die Landesmeisterschaft in der Disziplin Kleinkaliber 3x20 Schuss statt. Die Dörsdorfer Schützenjugend war mal wieder in Topform und sicherte sich auch in dieser Disziplin die vordersten Plätze.
So wurde Leon Groß Vize-Landesmeister mit sehr starken 547 Ringen... Leon schießt erst im ersten Jahr Kleinkaliber!
In der Junioren II-Klasse wurde Luca Groß Landesmeister mit ebenfalls sehr starken 553 Ringen.
Antonia Groß übertraf das Ganze noch und schoss sensationelle 570 Ringe und brach somit den Landesrekord von Dana Dahm, welchen sie seit 2014 mit 567 Ringen in der Juniorinnen II-Klasse hielt.
Somit ist für alle 3 die Teilnahme an der
Deutschen Meisterschaft in München sicher!
Auf so einen Nachwuchs kann man als Verein nur Stolz sein!
Klasse |
Platz |
Schütze |
kniend |
liegend |
stehend |
gesamt |
Jugend m |
2. |
Leon Groß |
173 |
192 |
182 |
547 |
Junioren II |
1. |
Luca Groß |
180 |
195 |
178 |
553 |
Juniorinnen II |
1. |
Antonia Groß |
193 |
193 |
184 |
570 |
Herren I |
5. |
Benedikt Niehren |
177 |
192 |
169 |
538 |
Herzlichen Glückwunsch an alle!
An dieser Stelle auch ein ganz großes Lob und Dankeschön an den Dörsdorfer Kleinkaliber-Trainer Peter Müller, der jede freie Minute nutzt, um mit dem Nachwuchs zu trainieren.
Sonntags starteten unsere jüngsten Kleinkaliber-Schützen Antonia Groß, Luca Groß und Leon Groß in der Junioren II-Klasse und Volker Zimmer in der Herren IV-Klasse.
Mit super starken Einzel-Ergebnissen wurde Antonia Landesmeisterin, Luca Vize-Landesmeister und Leon Trize-Landesmeister. Und auch mit ihrem Mannschafts-Ergebnis schafften sie es mit dem 3. Platz aufs Treppchen. Super gut – da zahlt sich das viele Training aus!
Klasse |
Platz |
Schütze |
Ergebnis |
Junioren II w |
1. |
Antonia Groß |
281 Ringe |
Junioren II m | 2. | Luca Groß | 280 Ringe |
3. | Leon Groß | 273 Ringe | |
Herren I - Mannschaft | 3. | Antonia Groß, Luca Groß, Leon Groß | 834 Ringe |
Herren IV | 6. | Volker Zimmer | 268 Ringe |
Herzlichen Glückwunsch auch an Alexander Brewi. Er hat am 08.05.2022 in Schwalbach als einziger Schütze unseren Verein in der Disziplin 25m-Standardpistole vertreten und hat mit sehr starken 526 Ringen den 2. Platz erreicht und wurde Vize-Landesmeister in der Herren I – Klasse.
Klasse |
Platz |
Schütze |
Ergebnis |
Senioren IV |
3. |
Gerd Schug |
306,4 Ringe |
9. | Eduard Hell | 287,1 Ringe | |
Senioren V | 7. | Peter Müller | 303,6 Ringe |
Senioren III - Mannschaft | 5. | Peter Müller, Edi Hell, Gerd Schug | 897,1 Ringe |
In Eiweiler fand am 24.04.2022 die Kreismeisterschaft in der Disziplin Kleinkaliber 30 Schuss 50m statt. Hier startete Anke Graf für Dörsdorf. Sie belegte mit einem Gesamtergebnis von 248 Ringen den 4. Platz.
Platz |
Schütze |
Serien |
Ergebnis |
4. |
Anke Graf |
83 89 76 |
248 Ringe |
Ab dem Sportjahr 2021 wurde die Disziplin Unterhebelrepetierer Kleinkaliber neu ins Meisterschaftsprogramm des Deutschen Schutzenbundes aufgenommen, geschossen werden 40 Schuss (20 stehend und 20 kniend). Da 2021 alle Meisterschaften wegen der Coronapandemie abgesagt wurden, hat am 24.04.2022 die erste Kreismeisterschaft in dieser Disziplin stattgefunden, ausgetragen wurde sie ebenfalls in Eiweiler.
Für unseren Schützenverein ging Markus Scholl an den Start. Mit einem super Gesamtergebnis von 346 Ringen belegte er den 2. Platz und wurde Vize-Kreismeister. Ringgleich mit dem Kreismeister, allerdings war dieser in der vorletzten Serie besser
Klasse |
Platz |
Schütze |
stehen/liegend |
Ergebnis |
Herren III |
2. |
Markus Scholl |
179 / 167 |
346 Ringe |
Am 23.04.22 fand in Alsweiler die Kreismeisterschaft in der Disziplin Kleinkaliber 3x20 Schuss statt. Gestartet für Dörsdorf sind Benedikt Niehren, Antonia Groß, Luca Groß und Leon Groß, alle vier in verschiedenen Klassen. Mit sehr starken Ergebnissen haben alle den 1. Platz belegt und wurden Kreismeister. Und unser Kleinkaliber-Neuling Leon konnte sogar schon mit Antonia und Luca mithalten!
DIe Ergebnisse in der Übersicht:
Klasse |
Platz |
Schütze |
Ergebnis |
Jugend m |
1. |
Leon Groß |
538 Ringe |
Junioren II m |
1. |
Luca Groß |
539 Ringe |
Junioren II w |
1. |
Antonia Groß |
540 Ringe |
Herren I |
1. |
Benedikt Niehren |
551 Ringe |
Beginnen wir mal mit unseren junggebliebenen, älteren Herrschaften. In Alsweiler fand die Kreismeisterschaft in der Disziplin Kleinkaliber-Gewehr 50m Auflage statt.
Kreismeister wurden Heidi, Luzi und Gerd (der sich nicht mal von einem verletzten Mittelfinger der rechten Hand aufhalten lässt).
Klasse |
Platz |
Schütze |
Ergebnis |
Senioren I - w |
1. |
Heidi Dahm |
299,2 Ringe |
Senioren II - m |
5. |
Helmut Burger |
244,3 Ringe |
Senioren III - w |
1. |
Luzia Hell |
279,5 Ringe |
Senioren IV |
1. |
Gerd Schug |
298,5 Ringe |
|
6. |
Eduard Hell |
234,4 Ringe |
Senioren V |
5. |
Peter Müller |
279,5 Ringe |
Und zu guter Letzt auch Spitzenergebnisse bei der Kreismeisterschaft Kleinkaliber 60 Schuss liegend in Reitscheid. Hier sicherten sich Antonia, Benedikt, Anke und Heidi den 1. Platz und wurden Kreismeister, Volker wurde Vize-Kreismeister. Leon und Luca schossen außer Konkurrenz und wurden deshalb bei der Platzierung nicht berücksichtigt.
Klasse |
Platz |
Schütze |
Ergebnis |
Jugend – m |
AK |
Leon Groß |
577,5 Ringe |
Junioren II – w |
1. |
Antonia Groß |
572,0 Ringe |
Junioren II – m |
AK |
Luca Groß |
599,0 Ringe |
Herren I |
1. |
Benedikt Niehren |
591,0 Ringe |
Damen II |
1. |
Anke Graf |
584,0 Ringe |
Damen III |
1. |
Heidi Dahm |
591,6 Ringe |
Herren IV |
2. |
Volker Zimmer |
567,7 Ringe |
Am 19. und 20.03.22 fand in Homburg die Landesmeisterschaft der Disziplin Luftgewehr statt. Genau wie unsere Nachwuchsschützen vor 2 Wochen haben auch unsere Damen und Herren sich mit hervorragenden Leistungen die vorderen Plätze gesichert.
Den Anfang machten samstags die Herren. Mit ihrer Mannschaft erreichten Alexander Görgen, Michael Schug und Benedikt Niehren mit super guten 1199,7 Ringen den 1. Platz und wurden somit Landesmeister in der Herren I – Klasse. In der Einzelwertung wurde Alexander Görgen mit 406,1 Ringen Vize-Landesmeister und Benedikt Niehren belegte mit 394,5 Ringen den 6. Platz. Ebenfalls Vize-Landesmeister wurde Michael Schug in der Herren II – Klasse mit 399,1 Ringen.
Die Damen legten sonntags dann noch eine Schippe drauf!
In der Damen II – Klasse wurde Anke Graf Landesmeisterin mit 396,1 Ringen. Ebenfalls eine Landesmeisterin gab es in der Damen III –Klasse mit Susanne Bach mit 392,5 Ringen und eine Vize-Landesmeisterin mit Heidi Dahm mit 389,9 Ringen. Claudia Follmann erreichte 373,5 Ringe (außer Konkurrenz).
Auch mit ihrer Mannschaft belegten Susanne Bach, Heidi Dahm und Claudia Follmann den 1. Platz in der Damen III – Klasse und wurden Landesmeister mit 1155,9 Ringen.
Alle Ergebnisse in der Übersicht:
|
Chapeau! Besser geht´s nicht.
Am Sonntag, 09.01.2022 fand für die Luftgewehr-Schützen des Schützenkreis Nordsaar in Eiweiler die Kreismeisterschaft statt - alles natürlich coronaconform mit der 2G+-Regel.
Fast alle Dörsdorfer Schützen der Altersklassen Schüler I bis Herren/Damen IV starteten gemeinsam um 9 Uhr im 1. Durchgang. Spannend war es für die Trainer und Eltern, die alle Schüsse der einzelnen Schützen live im Gastraum über einen Monitor verfolgen konnten. Um 10 Uhr fiel der letzte Schuss und der Durchgang war beendet. Nicht jeder war mit seinem Ergebnis so wirklich zufrieden.
Doch um zu wissen, welche Platzierung man erreicht hat, musste man abwarten bis die Durchgänge aller teilnehmenden Schützenvereine beendet waren.
Am Abend kam dann die Email mit allen Ergebnissen der Kreismeisterschaft mit dem tollen Ergebnis der Dörsdorfer Schützen. Insgesamt 9x Kreismeister und 3x Vizekreismeister in der Einzelwertung und 2x Kreismeister mit der Mannschaft. Wahnsinn!
Ergebnisse der Kreismeisterschaft
Platzierungen in der Einzelwertung
Schüler I |
1. |
Nils Klein |
185,4 Ringe |
Jugend m |
1. |
Leon Groß |
394,3 Ringe |
Junioren II w |
1. |
Antonia Groß |
399,1 Ringe |
|
2. |
Joline Schmitt |
383,5 Ringe |
Junioren II m |
1. |
Luca Groß |
400,5 Ringe |
Junioren I w |
1. |
Emelie Wilhelm |
383,8 Ringe |
Herren I |
1. |
Alexander Görgen |
400,0 Ringe |
|
5. |
Benedikt Niehren |
385,8 Ringe |
Damen II |
1. |
Anke Graf |
397,5 Ringe |
Herren II |
1. |
Michael Schug |
398,8 Ringe |
Damen III |
1. |
Susanne Bach |
403,5 Ringe |
|
2. |
Heidi Dahm |
396,1 Ringe |
Damen IV |
2. |
Claudia Follmann |
373,5 Ringe |
Platzierungen in der Mannschaftswertung
Junioren II w |
1. |
Antonia Groß Emelie Wilhelm Joline Schmitt |
1166,4 Ringe
|
Damen III
|
1. |
Susanne Bach Heidi Dahm Claudia Follmann |
1173,1 Ringe |
Dörsdorfer Schützenjugend ist Kreismeister im Kleinkaliber 100m
Was für ein meeega Wochenende für unsere Schützenjugend. Nicht nur, dass sie auch ihren dritten Wettkampf mit der 2. Luftgewehr-Mannschaft gewonnen haben und weiterhin die Tabelle in der Kreisklasse A West anführen - zudem wurden sie auch am Sonntag, 07.11.21 Kreismeister in der Einzel- und Mannschaftswertung bei der Kreismeisterschaft Kleinkaliber 100 m in Eiweiler.
Mit einem super starken Gesamtergebnis von 821 Ringen wurden Antonia Groß, Luca Groß und Leon Groß Kreismeister mit ihrer Mannschaft, mit 19 Ringen Vorsprung zu Urexweiler.
Antonia wurde in der Klasse "Junioren II w" mit 275 Ringen Kreismeisterin. Bei den "Junioren II m" wurde Luca mit 277 Ringen ebenfalls Kreismeister. Sein Bruder Leon, der in dieser Saison zum 1. Mal mit dem Kleinkaliber mitschießt, mit 269 Ringen Vize-Kreismeister.
Auch ihr Trainer Peter Müller wurde in der Disziplin Kleinkaliber 100m Auflage in der Senioren V-Klasse Kreismeister mit 305,8 Ringen.
Peter Müller, Gerd Schug und Edi Hell wurden mit ihrer Mannschaft mit insgesamt 910,2 Ringen Vize-Kreismeister. In der Einzelwertung der Senioren IV-Klasse belegte Gerd mit 303,7 Ringen den 3. Platz und Edi mit 300,7 Ringen den 5. Platz.
Und noch einen Kreismeister haben wir in der Herren IV-Klasse - Volker Zimmer
mit 275 Ringen.
Benedikt Niehren belegte in der Herren I-Klasse mit 267 Ringen den 3. Platz.
Die Auflage-Schützen sollten eigentlich schon am Samstag 06.11. starten, jedoch machte ihnen der Wettergott einen Strich durch die Rechnung. Bei dichtem Nebel war es unmöglich den Wettkampf zu starten und wurde kurzfristig auf sonntags verlegt.
Welch ein Erfolg für die Dörsdorfer Schützen! Bei der Kreismeisterschaft am 19.01.2020 in Eiweiler wurden alle gestarteten Dörsdorfer Mannschaften Kreismeister und auch in der Einzelwertung konnten wir mit Leon Groß, Luca Groß, Antonia Groß und Alexander Görgen den Kreismeister, mit R. Groß und Heidi Dahm den Vizekreismeister und mit Nils Klein, Joline Schmitt und Susanne Bach den 3. Kreismeister feiern! Herzlichen Glückwunsch euch allen zu dieser hervorragenden Leistung!
Einzelergebnisse Schüler, m |
|
1. Leon Groß | 188,0 Ringe |
2. R. Groß | 180,0 Ringe |
3. Nils Klein | 176,1 Ringe |
5. Nils Gebel | 165,2 Ringe |
Jugend, w | |
1. Antonia Groß | 393,3 Ringe |
3. Joline Schmitt | 377,5 Ringe |
6. Fiona Wilhelm | 284,5 Ringe |
Jugend, m | |
1. Luca Groß | 392,3 Ringe |
8. Marius Gerstner | 354,1 Ringe |
Junioren II, w | |
4. Leonie Herrmann | 376,6 Ringe |
5. Emelie Wilhelm | 359,6 Ringe |
Herren I | |
1. Alexander Görgen | 405,6 Ringe |
6. Benedikt Niehren | 395,6 Ringe |
9. Michael Schug | 387,0 Ringe |
Damen III | |
2. Heidi Dahm | 395,9 Ringe |
3. Susanne Bach | 394,7 Ringe |
5. Claudia Follmann | 381,9 Ringe |
Herren III | |
15. Helmut Berger | 333,0 Ringe |
Mannschaftsergebnisse |
|
Schüler | |
1. Leon Groß, R. Groß, Nils Gebel | 533,2 Ringe |
Jugend | |
1. Antonia Groß, Luca Groß, Joline Schmitt | 1163,1 Ringe |
Herren I | |
1. Alexander Görgen, Benedikt Niehren, Michael Schug | 1188,2 Ringe |
Damen III | |
1. Heidi Dahm, Susanne Bach, Claudia Follmann | 1172,5 Ringe |
Am 14./15. Dezember 2019 fand in Eiweiler die Kreismeisterschaft Kleinkaliber 100m statt. Der Wettergott hatte an diesem Wochenende keine gute Laune und schickte Starkregen und Sturmboen. Zum Glück ist die Anlage sehr gut windgeschützt, aber die Scheiben mussten immer wieder "gerichtet" werden, da sie völlig durchnässt waren und sich immer wieder wellten. Unsere Schützen trotzten dem schlechten Wetter und zeigten ihr Können!
Den Anfang machten samstags unsere Senioren mit der Auflage. Kreismeister in der Senioren III-Klasse männlich wurde Gerd Schug mit 292 Ringen. Luzi Hell zeigte es mal wieder ihrem Göttergatten und wurde bei den Damen Vizekreismeisterin mit 286 Ringen. Edi Hell schaffte es in der Senioren IV-Klasse mit 279 Ringen auf den vierten Platz.
Gemeinsam wurden Gerd, Luzi und Edi in der Mannschaftswertung der Senioren III-Klasse Vizekreismeister mit 857 Ringen.
Am Sonntagmorgen startete unser Nachwuchs. In der Junioren-Klasse II männlich wurde Luca Groß Kreismeister mit sehr starken 280 Ringen. Ebenfalls Kreismeisterin wurde Antonia Groß in der Junioren II-Klasse, weiblich mit sensationellen 288 Ringen. Leonie Herrmann wurde Vizekreismeisterin mit 265 Ringen.
Sonntags mittags waren dann die Herren der Schöpfung an der Reihe. In der Herren I-Klasse belegte Benedikt Niehren mit 269 Ringen den 3. Platz. Den Abschluss machte Volker Zimmer in der Herren IV-Klasse. Auch er wurde mit 279 Ringen Kreismeister in seiner Klasse.
Insgesamt 6 Schützen unseres Vereins gingen in diesem Jahr in der Zeit vom 23. August bis 2.September bei der Deutschen Meisterschaft in München an den Start. Mit über 6000 Sportlern zählt die Deutsche Meisterschaft der Sportschützen zu den größten Sportveranstaltungen in Deutschland.
Umso erfreulicher, dass es 3 Damen des Schützenvereins Hubertus Dörsdorf auf´s Treppchen geschafft haben. Mit einem Gesamtergebnis von 1193,4 Ringen belegte die Mannschaft von Susanne Bach, Heidi Dahm
und Claudia Follmann den 3. Platz in der Dispziplin Luftgewehr, Damen-Klasse III und holte Bronze mit nach Dörsdorf.
In der Einzelwertung belegte Susanne Bach mit 401,4 Ringen den 6. Platz, Heidi Dahm mit 397,6 Ringen den 19. Platz und Claudia Follmann mit 394,4 Ringen den 30. Platz.
Volker Zimmer startete in insgesamt 3 Disziplinen in der Herren-Klasse IV für unseren Verein. Den Anfang machte er in der Disziplin Luftgewehr und belegte mit 378,7 Ringen den 85. Platz, weiter ging es mit dem Kleinkaliber 3x20 Schuss, hier belegte er mit 526 Ringen den 50. Platz und mit dem Kleinkaliber 100m erreichte er mit 279 Ringen den 17. Platz.
In der Herren-Klasse III ging Andreas Lermen in der Disziplin 25m Standartpistole an den Start. Er belegte mit 514 Ringen den 43. Platz.
Unser Nachwuchs-Talent Antonia Groß hatte sich in 2 Disziplinen in der Jugend-Klasse qualifiziert. In der Dispziplin Luftgewehr belegte sie mit 387,7 Ringen den 134. Platz und in der Disziplin Luftgewehr 3-Stellung 3x20 Schuss mit 578 Ringen den 65. Platz.
Für Antonia war es in diesem Jahr ihre erste Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Da versteht es sich von selbst, dass man sehr nervös und aufgeregt ist. Zumal die Luftdruckwaffenhalle der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück über 100 Luftgewehrstände verfügt. Wir sind uns sicher, dass sie nächstes Jahr wieder dabei sein wird und es dann auch weiter nach vorne schaffen wird!
Bei den Kreismeisterschaften im Luftgewehr sorgte Anke Graf in der Damenklasse für eine wahre Meisterleistung. 389 von 400 möglichen Ringen erreichte die Dörsdorferin im kalten Winterbach und lag drei Ringe vor der zweiten Sandra Keßeler aus Reitscheid. Auch die Männermannschaft von Dörsdorf trumpfte groß auf. Mit starken 1151 Ringen ließen sie der Konkurrenz keine Chance. Im Einzel belegte Alexander Görgen mit 387 Ringe den zweiten Platz, Benedikt Niehren mit 383 den dritten und Michael Schug mit 381 Ringe den 5. Platz. Auf Dana Dahm ist stets verlass. Sie siegte bei den A-Juniorinnen mit super starken 389 Ringen. Susanne Bach (382) und Heidi Dahm (379) sorgten in der Damenaltersklasse für die Plätze zwei und drei.
1. Mannschaft feiert vierten Sieg in der Landesliga
11. Jan. 2015: Dörsdorf - Reinheim 4:1;
27. Dez. 2014: Brenschelbach 1 - Dörsdorf 1 3:2
Wie schon in der vergangenen Saison mussten wir auch dieses Mal den Weg nach Brenschelbach im südöstlichsten Teil des Saarlandes antreten. Dort trafen wir auf einen starken Gegner, der besonders in den Duellen von Anke und Michael wenig Spielraum für nicht geschossene 10er ließ. So war es trotz des verlorenen Wettkampfs noch positiv zu sehen, dass wir 2 Duelle und somit 2 Einzelpunkte mitgenommen haben, was am Ende der Saison wichtig werden kann, wenn es um die Platzierungen geht. Zu guter Letzt haben uns die Brenschelbacher bei einem gemütlichen Beisammensein durch ihr leckeres selbstgekochtes Essen die Niederlage schnell wieder vergessen lassen.
Die direkten Duelle im Einzelnen:
Müller Mario 390 : 381 Graf Anke
Himbert Oliver 380 : 384 Görgen Alexander
Hofer Ulrich 370 : 384 Bach Susanne
Kitto Holger 387 : 371 Schug Michael
Sand Torsten 379 : 362 Spaniol René
(Bericht: Michael Schug)
18. April 2015. In der Bezirksliga Nord musste die 2. Luftgewehr-Mannschaft eine deutliche Niederlage einstecken. Mitlosheim gewann gegen Dörsdorf mit 1464 : 1407 Ringen. Im Einzelnen schossen: Simone Müller 318, Benno Lauck 332, Jürgen Müller 338, Gerd Schug 353 und Susanne Bach 384 Ringe.
29. März 2015. Die Luftgewehrschützen der 2. Mannschaft hatten mal wieder keine Chance. Sie verloren gegen Urexweiler mit 1414 : 1471 Ringen. Die Einzelergebnisse lauten: Benno Lauck 320, Jürgen Müller 351, Gerd Schug 358 und Susanne Bach 385 Ringe. (Bericht Susanne Bach)
Die 2. LG-Mannschaft hatte am 14.03.2015 gegen den Tabellenführer „Gut Ziel“ Bosen keine Chance. Die Bosener Schützen waren unisono unzufrieden mit ihren Ergebnissen und erreichten zwar „nur“ ein Gesamtergebnis von 1466 Ringen, aber das half den Dörsdorfer Schützen trotzdem nicht. Bei den Dörsdorfern fehlte Simone Müller aus gesundheitlichen Gründen. Die Männer der Mannschaft waren ebenfalls nicht zufrieden mit ihren Ergebnissen. Gerd Schug und Susanne Bach ließen die Ergebnisse der Landesmeisterschaft, die am selben Tag stattfand, für den Rundenkampf werten. Mit einem Gesamtergebnis von 1363 Ringen ging der Sieg zurecht nach Bosen.
Luftgewehr
Landesliga
Dörsdorf 1 - Neunkirchen 1
3 - 2
Die 2. LG Mannschaft von Hubertus Dörsdorf traf sich am Samstag
den 22.2.2014 zum Auswärtskampf in Mangelhausen.
Die Mannschaft aus Dörsdorf musste sich leider geschlagen geben und gab 2 Punkte im letzten Kampf an den Sieger ab.
Dörsdorf : 1446 Ringe - Mangelhausen: 1464 Ringe
Die einzelnen Schützen von Dörsdorf: Susanne Bach: 383, Stefan Schmidt: 378,
Gerd Schug: 363, Benno Lauck: 322, Jessica Strauß: 322 Ringe
Gruss aus Dörsdorf
Stefan Schmidt
MEISTER in der Bezirksliga Nord
Dörsdorf 2 - Mangelhausen
1.497 - 1.362
Die 2. Luftgewehrmannschaft von Hubertus Dörsdorf traf sich am Samstag, dem 13.4.2013 zum letzten Kampf der Saison 2012/2013, in der Bezirksliga Nord.
Durch einen Heimsieg konnte der Meistertitel für die 2. LG-Mannschaft klargemacht werden. Die einzelnen Schützen für Dörsdorf: Susanne Bach: 384 Ringe, Anke Wilhelm: 378 Ringe, Dennis Zimmer: 370 Ringe, Stefan Schmidt: 365 Ringe, Benno Lauck: 350 Ringe.
Bild v.l.: Dennis Zimmer, Stefan Schmidt, Benno Lauck, Susanne Bach und Anke Wilhelm stoßen gemeinsam auf die errungene Meisterschaft an.