Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
hiermit lade ich euch zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 12.02.2023 um 18.00 Uhr ins Schützenhaus Dörsdorf ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Anträge für die Mitgliederversammlung können bis zum 5. Februar beim 1. Vorsitzenden schriftlich abgegeben werden.
Der Vorstand bittet um eine vollzählige Teilnahme aller Mitglieder an einer für unsere Zukunft wichtigen Sitzung.
Zum Bericht über den Wettkampftag der Landesliga Luftgewehr im Schützenhaus
„Alle einzelnen Titel aufzuzählen, würde hier den Rahmen sprengen“, lautete der Wortlaut des Laudators Otto Penkhues, als er die Brüder Luca & Leon Groß und Antonia Groß zu deren großartigen Leistungen der letzten Jahre ehrte.
Die Sportlerehrung am 18.11.2022 in der Stadthalle Lebach umfasste die Ehrungen in der Zeit vom 01.10.2019 bis 30.09.2022, da es coronabedingt eine 2-jährige Pause dieser Veranstaltung gab.
Wieder einmal wurden zahlreiche Mitglieder unseres Vereins für hervorragende Platzierungen landesweit und sogar auf Bundesebene ausgezeichnet.
Bei der Jugend waren dies:
Emelie Wilhelm, Antonia Groß, Luca Groß, Joline Schmitt, Jana Peerdeman, Leon Groß, Nils Klein, Xenia Streicher, Jonas Graf und John Geßner
Bei den Erwachsenen:
Susanne Bach, Heidi Dahm, Claudia Follmann, Markus Scholl, Swen Seib, Alexander Brewi, Michael Schug, Anke Graf, Benedikt Niehren und Alexander Görgen
Herzlichen Glückwunsch an alle – Wir sind stolz auf euch!
In der Zeit vom 26.08. – 04.09. haben in München die Deutschen Meisterschaften und der Shooty Cup stattgefunden - Eine aufregende, spannende und erfolgreiche Woche, vor allem für unseren Schützennachwuchs. Allein schon die Qualifikation zur DM geschafft zu haben, ist einen großen Applaus wert. Schließlich starten dort Deutschlands beste Schützen! Aber nun zu den Ergebnissen der einzelnen Schützen und ihren Disziplinen.
Ein absolutes Top-Ergebnis hat hier Susanne Bach in der Damen III-Klasse geschossen. In der Disziplin Luftgewehr erreichte sie mit 399,4 Ringen den 16. Platz von 86 Startern und wurde mit dem Meisterschützenabzeichen des DSB für eine Platzierung im ersten Drittel ausgezeichnet. Super!
Unsere männlichen Starter waren nicht so wirklich in Topform, aber trotzdem mehr als zufrieden - schließlich gehören sie zu den besten Schützen Deutschlands! Folgende Ergebnisse haben sie erzielt:
Altersklasse | Disziplin | Schütze | Ergebnis | Platzierung |
Herren I | LG 60 Schuss | Alexander Görgen | 601,3 | 105. von 125 |
Herren I | 25m Standard | Alexander Brewi | 498 | 50. von 51 |
Herren III | Luftpistole | Erich Schneider | 356 | 49. von 50 |
Hier gilt es zu sagen: „Dabei sein ist ALLES!“
Den Anfang machte Luca Groß in der Junioren II-Klasse. In der Disziplin Kleinkaliber 60 Schuss liegend schoss er in seinem 1. Wettkampf der Deutschen Meisterschaft schon gleich seine persönliche Bestleistung mit 602,8 Ringen. Da er in dieser und in der Disziplin Luftgewehr 60 Schuss sogar eine Platzierung im ersten Drittel erreichte, wurde er gleich 2x mit dem Meisterschützenabzeichen des Deutschen Schützenbundes ausgezeichnet. Echt super!
Zusammen mit Hannah Petrak aus Lautzkirchen startete Luca auch im Luftgewehr Mixed-Team für das Saarland. Hier belegten die beiden mit einem Gesamtergebnis von 808,6 Ringen den 15. Platz von 24.
Lucas Einzelergebnisse:
Disziplin | Ergebnis | Platzierung |
LG Mixed-Team | 406,3 Ringe | 26. von 45 |
KK 3x20 Schuss | 539 Ringe | 25. von 63 |
KK 60 Schuss liegend | 602,8 Ringe | 19. von 63 |
LG 60 Schuss | 601,5 Ringe | 26. von 91 |
Weiter geht´s mit Leon Groß in der Jugend-Klasse. Seinen 1. Wettkampf der Deutschen Meisterschaft schoss er zusammen mit Katharina Summa aus Saarhölzbach im Mixed-Team für das Saarland. Mit einem Gesamtergebnis von 808,3 Ringen belegten die beiden den 16. Platz von 24.
In den Disziplinen Kleinkaliber 3x20 Schuss und Luftgewehr 40 Schuss erreichte Leon sensationelle Platzierungen in der Top Ten. Mit dem Luftgewehr trennten ihn sogar nur 3,3 Ringe vom Erstplatzierten – Der Wahnsinn! In diesen beiden Disziplinen wurde er natürlich auch mit dem Meisterschützenabzeichen des Deutschen Schützenbundes ausgezeichnet. Megamäßig!
Seine persönliche Bestleistung schoss er übrigens in der Disziplin Luftgewehr 3x20 Schuss mit 578 Ringen.
Leons Einzelergebnisse:
Disziplin | Ergebnis | Platzierung |
LG Mixed-Team | 390,0 Ringe | 43. von 45 |
KK 3x20 Schuss | 549 Ringe | 07. von 38 |
KK 60 Schuss liegend | 587,4 Ringe | 16. von 27 |
LG 3x20 | 578 Ringe |
14. von 40 |
LG 40 Schuss | 402,0 Ringe | 10. von 45 |
Und nun zu unserer Durchstarterin Jana Peerdeman. Sie hat erst letztes Jahr mit dem Schießsport angefangen und sich jetzt schon für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Sie startete in der Jugend-Klasse, in der Disziplin 25m Pistole (Sportpistole). Im Programm Präzision schoss sie 244 Ringe und im Duell, trotz Gewitter und Starkregen, 245 Ringe. Somit hatte auch sie mit einem superguten Gesamtergebnis von 489 Ringen ihre persönliche Bestleistung geschossen und war mit ihrem 24. Platz von 37 Startern total happy.
Für das Saarland gestartet und zum ersten Mal in München dabei, sind unsere Nachwuchsschützen Nils Klein und Paula Bach. Zusammen mit Elisa Gab aus Homburg und Maria Devcic aus Urexweiler bildeten sie das RWS Shooty-Team-Saarland und sind gegen 19 weitere Mannschaften aus anderen Bundesländern angetreten. Mit einem Gesamtergebnis von 685 Ringen konnten sie einen hervorragenden 11. Platz belegen.
Im Einzel erreichte Nils mit dem Luftgewehr mit sehr starken 181 Ringen den 29. Platz von 40 Startern und Paula mit der Luftpistole mit ebenfalls sehr starken 160 Ringen, ihrer persönlichen Bestleistung, den 24. Platz von 40 Startern. Super gemacht!
Herzlichen Glückwunsch an alle Starter zu diesen überaus großartigen Ergebnissen!
Der Schützenverein Hubertus 1957 e.V. Dörsdorf ist immernoch auf der Suche nach einem neuen Pächter für seine Gaststätte. Der Trainings- und Wettkampfbetrieb ist wieder am Laufen. Doch wie es mit Corona weitergeht, kann zur Zeit leider niemand voraussehen. Und aus diesem Grund wird man dem zukünftigen Pächter, in dieser für Gaststätten schweren Zeit, mit der Höhe der Miete sehr entgegenkommen. Sinnvoll wäre jemand aus der näheren Umgebung.
Bei Interesse einfach dienstags oder mittwochs ab 16.30 Uhr im Schützenhaus anrufen oder vorbeikommen und weitere Informationen mit Gerd Schug besprechen.
(Schützenhaus Dörsdorf: 06888/8060)
Hallo Liebe Vereinsmitglieder,
ab Juni treffen wir uns jeden 1. Samstag im Monat um 9 Uhr am Schützenhaus um anfallende Arbeiten, wie z.B. Hausmeisterarbeitenm Rasen mähen, Hecke schneiden, kehren etc., gemeinsam zu meistern.
Alles natürlich unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygienemaßnahmen!
Da unser Hausmeister-Team nicht mehr das jüngste und fitteste ist und unser Gerd Schug durch den plötzlichen Tod von Herrmann-Josef Colle nun zusätzlich viele Vereins-Angelegenheiten übernehmen musste, hoffen wir diesbezüglich auf Entlastung auch durch jüngere Vereinsmitglieder.
Der Vorstand des Schützenvereins
Links:
Schützenkreis Nordsaar: www.schuetzenkreis-nordsaar.de
Schützenverband Saar: www.schuetzenverband-saar.de
Deutscher Schützenbund: www.schuetzenbund.de