Aktuelle Ergebnisse finden Sie HIER
Bei unseren Senioren hat es am 06.05.2023 bei der Landesmeisterschaft Kleinkaliber 100m - Auflage leider nicht so gut geklappt.
Hier hatte Volker Zimmer mit 300,0 Ringen mit Platz 5 in der Senioren III-Klasse die beste Platzierung. Gerd Schug belegte mit 299,8 Ringen Platz 11 in der Senioren IV-Klasse und Peter Müller mit
300,8 den 10. Platz in der Senioren V-Klasse.
Mit ihrer Mannschaft und einem Gesamtergebnis von 900,6 Ringen belegten Volker, Gerd und Peter den 5. Platz.
Ob unseren Senioren vielleicht ein bisschen Training mit dem Kleinkaliber fehlt? Aber wie heißt es so schön... Dabei sein ist alles! Und Spaß soll es ja auch noch machen.
Luzi ist Kreismeisterin in der Disziplin KK-Gewehr Auflage
Folgende Ergebnisse erzielten dabei unsere Senioren:
Senioren III - w:
1. Luzia Hell - 284,4 Ringe
Senioren III - m:
7. Volker Zimmer - 287,9 Ringe
Senioren III - Mannschaft:
3. Peter Müller, Gerd Schug, Volker Zimmer - 881,0 Ringe
Senioren IV:
3. Gerd Schug - 294,4 Ringe
6. Eduard Hell - 284,3 Ringe (0,1 Ring weniger als seine bessere Hälfte)
Senioren V:
3. Peter Müller - 298,7 Ringe
Folgende Ergebnisse erzielten dabei unsere Senioren:
Senioren II:
9. Helmut Burger - 282,4 Ringe
Senioren II w:
3. Gabi Berwanger - 290,7 Ringe
Senioren III:
8. Egon Zimmer - 291,3 Ringe
Senioren IV:
7. Gerd Schug - 292,1 Ringe
Nach über 3 Jahren Pause, bedingt durch Corona usw. fand am 24.03.2023 pünktlich um 17 Uhr endlich wieder unser Freundschaftskampf zwischen Piesbach, Otzenhausen und Dörsdorf statt.
Rudi Kriebs aus Piesbach hatte vor über 10 Jahren das Auflage-Schießen ins Leben gerufen. Damals bei der Vorstellung in Schwalbach entstanden die Freundschaften zwischen Piesbach, Otzenhausen und Dörsdorf. Nach Corona-bedingter Pause konnte am 24.03. wieder in Dörsdorf der Freundschaftskampf gestartet werden. Es ging um den Wanderpokal, gestiftet von Ding Dietmar, der leider nicht anwesend war. Der Wanderpokal bliebt in Dörsdorf, nicht durch die höhere Ringzahl "Nein, Dörsdorf war der Austragungsort". Der nächste Wettkampf findet in Otzenhausen statt, dann geht der Wanderpokal nach Otzenhausen. Nicht nur die Ringe zählen "Nein, die Freundschaften, das gemeinsame Essen und die Musik ?, die Klaus Schug zum Besten gab“.
Nun zu den Ergebnissen:
Piesbach 880,8 Ringe
Otzenhausen 918,9 Ringe
Dörsdorf 933,4 Ringe
Auch Freundschaftskämpfe sind spannend und machen Freude!!
Gut Schuss bis zum nächsten Mal "Die Senioren“
Bericht: Edi Hell
Luzi wird Vize-Kreismeisterin
Am 05.03.2023 fand bei unseren Nachbarn in Hasborn-Dautweiler die Kreismeisterschaft der Luftgewehr-Auflage-Schützen statt. Die beste Einzel-Platzierung der Dörsdorfer Schützen erzielte unsere 2. Vorsitzende Luzia Hell, sie wurde Vize-Kreismeisterin. Den 3. Platz mit der Mannschaft belegten Gerd Schug, Peter Müller und Elmar Heinrich.
Folgende Ergebnisse und Platzierungen erzielten unsere „Senioren“ – Schlimmes Wort, wenn man bedenkt, dass man schon ab 51 Jahren aufgelegt schießen darf.
Altersklasse |
Platz |
Schütze |
Ergebnis |
Senioren II m |
8. |
Helmut Burger |
295,8 R. |
Senioren III m |
4. |
Klaus Schug |
311,1 R. |
6. |
Elmar Heinrich |
309,3 R. |
|
Senioren III w |
2. |
Luzia Hell |
294,5 R. |
Senioren IV m |
4. |
Gerd Schug |
315,0 R. |
10. |
Eduard Hell |
304,1 R. |
|
Senioren V m |
4. |
Peter Müller |
311,3 R. |
Senioren III – Mannschaft |
3. |
Gerd Schug Peter Müller Elmar Heinrich |
935,6 R. |
9. |
Klaus Schug Luzia Hell Helmut Burger |
909,7 R. |
Herzlichen Glückwunsch euch allen!
Und auch am Sonntag, 06.11. erreichten unsere Senioren bei der Kreismeisterschaft Kleinkaliber 100m – Auflage top Ergebnisse und Spitzenplatzierungen. Hier wurden die 30 Schuss mit 10tel Wertung geschossen. Mit Volker Zimmer haben wir sogar einen Doppel-Kreismeister, da er samstags freistehend und sonntags aufgelegt gestartet ist und in beiden Disziplinen den 1. Platz belegt hat.
Altersklasse | Platz | Schütze | Ergebnis |
Senioren III | 1. | Volker Zimmer | 310,3 Ringe |
Senioren IV | 2. | Gerd Schug | 205,3 Ringe |
Senioren V | 2. | Peter Müller | 310,6 Ringe |
Senioren III - Mannschaft | 1. | Volker Zimmer, Gerd Schug, Peter Müller | 926, Ringe |
„Habe die letzten 10 Schuss etwas vermasselt. War auf Finalekurs, da haben die Nerven nicht mehr mitgespielt“, so lautete die Nachricht von Gerd Schug an seine Vereinskollegen in die WhatsApp-Gruppe. In der Disziplin Luftgewehr-Auflage beendete Gerd seine erste Serie mit bravourösen 106,5 Ringen, es folgte die zweite Serie mit 106,0 Ringen und dann kam die alles entscheidende dritte Serie. Der erste Schuss eine 10,1, der zweite eine 9,9 und danach waren die Nerven nicht mehr zu bändigen - Resultat in der dritten Serie 103,4 Ringe. Somit stand sein Gesamtergebnis von 315,9 Ringen fest und mit nur 1,4 Ringe am Finaleinzug vorbei… hätten die Nerven nur mitgespielt. Letztendlich trennten ihn 2,3 Ringe vom Deutschen Meister. Aber Platz 20 von 160 Startern in der Senioren IV-Klasse ist auch ein Applaus wert!
Peter Müller war alles andere als zufrieden mit seinem Ergebnis. Er schoss 303,1 Ringe und belegte in der Senioren V-Klasse den 114. Platz. Bei ihm lief während des Wettkampfes leider nicht alles rund und folglich hatte auch er seinen Puls nicht mehr unter Kontrolle.
„Peter hatte ein Problem mit dem Auflageständer. Am Tag zuvor hat er noch im Training 316,1 Ringe geschossen und war recht zuversichtlich. Ich hatte im Training nur 313,6 Ringe.“, sagte Gerd.
Und jetzt sind wir aber mal ehrlich - Unzufrieden muss hier wirklich niemand sein. Schließlich waren die Beiden auf der Deutschen Meisterschaft und da hinzukommen ist echt schon ne große Nummer, das schaffen nur die besten Schützen Deutschlands.
Am Samstag, 22.10.2022 starten unser 1. Vorsitzender Gerd Schug und Jugendtrainer Peter Müller in Dortmund bei der Deutschen Meisterschaft der Senioren. Beide haben sich mit ihrem Ergebnis der Landesmeisterschaft zur Teilnahme an der DM in der Disziplin Luftgewehr-Auflage qualifiziert.
Als erstes an den Start geht Gerd um 13.50 Uhr in der Senioren IV-Klasse. Schon einen Durchgang später, um 15.00 Uhr startet dann Peter in der Senioren V-Klasse. Beide haben sehr gute Chancen auf Platzierungen im vordersten Drittel.
Und wenn man sieht, wieviel Gerd im Training so schießt und seine Nerven in Dortmund durchhalten, könnte er es sogar ins Finale schaffen – Wenn dem so wäre, hieße es dann um 17:45 Uhr noch einmal Daumen drücken für den Endkampf!
Am 03.07.2022 fand in Schwalbach die Landesmeisterschaft in der Disziplin Kleinkaliber-Auflage 30 Schuss statt. Unsere Heidi, die in dieser Disziplin zum ersten Mal gestartet ist, hat sich gleich schon in ihrer Altersklasse durchgesetzt und den 1. Platz belegt und Luzi in ihrer Altersklasse den 2. Platz... super Mädels! Die Männer müssen fürs nächste Jahr noch ein bisschen besser trainieren ;-)
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Altersklasse |
Platz |
Schütze |
Ergebnis |
|
|
|
|
Senioren I w |
1. |
Heidi Dahm |
295,4 Ringe |
Senioren III w |
2. |
Luzia Hell |
255,7 Ringe |
Senioren IV |
4. |
Gerd Schug |
295,8 Ringe |
Senioren V |
8. |
Peter Müller |
286,6 Ringe |
Am 21.05.2022 fand in Homburg die Landesmeisterschaft der Disziplin Luftgewehr-Auflage statt. Für den Dörsdorfer Schützenverein starteten unsere 3 Senioren Peter Müller, Eduard Hell und Gerd Schug.
In der Senioren IV-Klasse wurde Gerd mit 312,8 Ringen 3. Landesmeister. Wenn man sich die Limitzahlen vom letzten Jahr anschaut, hat er es mit diesem Ergebnis ganz knapp auf die Deutsche Meisterschaft geschafft. Da die Limitzahlen für dieses Jahr erst Ende Juli veröffentlicht werden, heißt es bis dahin Daumen drücken!
Edi belegte in der gleichen Klasse mit 298,1 Ringen den 13. Platz und Peter mit 310,4 Ringen in der Senioren V-Klasse den 8. Platz.
Mit ihrem Mannschafts-Ergebnis von 921,3 Ringen erreichten die drei in der Senioren III – Klasse den 12. Platz.
Am 29.04.2022 fand in Hasborn die Kreismeisterschaft der Disziplin Luftgewehr-Auflage statt. An diesem Tag hatten unsere Damen ganz die Nase vorn. Luzi wurde in ihrer Klasse mit starken 296,1 Ringen Kreismeisterin, Birgit Vize-Kreismeisterin. Bei unseren Herren wurde Peter ebenfalls Vize-Kreismeister mit nur 0,6 Ringen Abstand zum Erstplatzierten. Gerd schaffte es mit dem 3. Platz auch noch aufs Treppchen.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
Klasse | Platz | Schütze | Ergebnis |
Senioren III w | 1. | Luzia Hell | 296,1 Ringe |
5. | Birgit Pluschkell | 279,9 Ringe | |
Senioren IV m | 3. | Gerd Schug | 312,5 Ringe |
6. | Eduard Hell | 305,1 Ringe | |
Senioren V m | 2. | Peter Müller | 311,1 Ringe |
Senioren III m - Mannschaft | 5. | Peter Müller, Edi Hell, Gerd Schug | 928,7 Ringe |
Die 1. Kreismeisterschaft am 24.04.2022 in unserer neuen Luftdruckhalle war rundum erfolgreich. Die Teilnehmer waren begeistert von den neuen Ständen und der Anlage und technisch hat auch alles bestens funktioniert.
Nicht ganz so zufrieden mit ihren Ergebnissen waren die Dörsdorfer Luftpistole-Schützen. Das lag bestimmt daran, dass ihnen 5 ihrer „Sportskameraden“ gefehlt haben. In der Gemeinschaft ist die Motivation und der Spaßfaktor einfach um einiges höher.
Klasse | Platz | Schütze | Serien | Ergebnis |
Senioren II | 8. | Helmut Burger | 93,7 91,8 92,9 | 278,4 Ringe |
Senioren III | 6. | Egon Zimmer | 97,4 99,8 98,8 | 296,0 Ringe |
Senioren IV | 6. | Gerd Schug | 97,4 93,9 97,7 | 289,0 Ringe |
Am vergangenen Wochenende 26./27. Oktober startete unser 2. Vorsitzender Gerd Schug bei der Deutschen Meisterschaft in Dortmund. In der Senioren III-Klasse war er einer von 250 Schützen.
Mit 315,5 Ringen belegte er einen super guten 12. Platz. Besonders zu erwähnen ist, dass seine letzte Serie, die beste in seiner Klasse war.
In den Klassen I (51 bis 60 Jahre) bis V (76 Jahre und älter) gingen insgesamt ca. 1700 Seniorinnen und Senioren im Landesleistungszentrum des Westfälischen Schützenbundes bei der Deutschen Meisterschaft Luftgewehr-Auflage an den Start.
Am 10. August feierte der Schützenverein Tell Mangelhausen sein 110-jähriges Bestehen und das diesjährige Kreisschützenfest des Schützenkreis Nordsaar. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden unsere Schützenbrüder Edi Hell und Gerd Schug mit der Ehrennadel in Gold des Schützenkreis Nordsaar ausgezeichnet.
Beide sind schon über 50 Jahre Mitglied im Schützenverein Hubertus Dörsdorf und haben durch ihr jahrelanges Engagement im Verein und auch im Schützenkreis die Ehrung mehr als verdient.
Edi war viele Jahre im Vorstand als 1.Vorsitzender und als Jugendleiter tätig, dies immer mit großer Unterstützung seiner besseren Hälfte Luzi. Mit ihr zusammen hat er zur Freude der Jugend immer tolle Ferienfreizeiten organisiert und durchgeführt. An diese tollen Zeiten erinnert man sich auch heute noch sehr gerne. Seit einigen Jahren ist er Seniorenbeaufragter im Verein und im Kreisvorstand. Außerdem unterstützt er derzeit tatkräftig die Baumaßnahmen an unserem Schützenhaus. Und vielleicht können wir in der nächsten Saison nochmal in der Jugendarbeit das ein oder andere mal auf ihn zählen.
Gerd steht seit Beginn seiner Mitgliedschaft bei allen Bau- und Umbaumaßnahmen mit seinem technischem Know How dem Verein geistig, sowie körperlich zur Seite. Vor allem für unser neuestes Bauprojekt opfert er fast jede freie Minute, um die Baumaßnahmen voranzubringen. Außerdem unterstützt er seit einigen Jahren das Jugendtraining und betreut die Jugend bei Rundenkämpfen und Meisterschaften. Und am allerwichtigsten: Anfang August hat Gerd die Funktion des 2. Vorsitzenden im Verein übernommen.
Zur Zeit besteht die Mannschaft aus 2 Schützinnen und 3 Schützen, die in der Oberliga schießen, wo sie im Sportjahr 2018/19 den zweiten Platz erreichten. Auch haben unsere Schützinnen und Schützen an Kreis- und Landesmeisterschaften vordere Plätze belegt und auch teilweise die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft erreicht.
Wir nehmen ebenfalls erfolgreich an den Meisterschaften im Kleinkaliber 50m und 100m teil.
Wir würden uns über weitere Mitglieder, die am Auflageschießen Interesse haben, freuen.
Kontakt zu unserer Mannschaftsführerin: Hell Luzia 06888-8595
Unsere Trainingszeiten sind jeden Dienstag oder Donnerstag ab 17 Uhr.