Dörsdorfer Schützen sind neuntbeste Mannschaft im Südwesten Deutschlands
Am 18.02.2023 fand in Pforzheim der Relegations-Wettkampf um den Einzug in die 2. Bundesliga Südwest statt. Insgesamt 11 Mannschaften aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland gingen an den Start.
Durchgang 1:
Hochmotiviert und kampfbereit starteten Alexander Görgen, Antonia Groß, Anke Graf, Luca Groß und Leon Groß in ihren 1. Wettkampf. Jedoch nicht jeder hatte seine Nerven im Griff… herausragend in diesem Wettkampf war unser jüngster Schütze Leon Groß, gerade einmal 15 Jahre jung. Er schoss mit 388 Ringen das beste Ergebnis der Mannschaft in diesem Durchgang!
Mit einem Gesamt-Ergebnis von insgesamt 1908 Ringe belegten sie nach dem 1. Durchgang den 10. Platz.
Durchgang 2:
Im 2. Durchgang ging Michael Schug für Anke Graf an den Start. Und wieder einmal zeigten unsere Jüngsten (Antonia Groß, Luca Groß und Leon Groß) die stärksten Nerven und waren auch im 2. Wettkampf die besten Schützen der Mannschaft - nun Antonia mit 391 Ringen. Hier merkt man deutlich, wie gut unsere Nachwuchs-Schützen mittlerweile durch ihre vielen Wettkämpfe (national u. international) mit dem Druck umgehen können. Das muss unsere ältere Generation dann doch mal wieder üben.
Alle Einzelergebnisse in der Übersicht:
Hubertus Dörsdorf | WK 1 | WK 2 | Durchschnitt |
Antonia Groß | 383 Ringe | 391 Ringe | 387 Ringe |
Leon Groß | 388 Ringe | 385 Ringe | 386,5 Ringe |
Luca Groß | 385 Ringe | 386 Ringe | 385,5 Ringe |
Michael Schug | 379 Ringe | 379 Ringe | |
Alexander Görgen | 382 Ringe | 368 Ringe | 375 Ringe |
Anke Graf | 370 Ringe | 370 Ringe |
Beim 2. Durchgang konnte unsere Mannschaft dann noch mit einem Ring Vorsprung einen Platz gut machen und belegte somit in der Gesamttabelle den 9. Platz.
Platz | Verein | WK 1 | WK 2 | Gesamt |
1 | Dreiländereck Perl, SA | 1949 | 1939 | 3888 |
2 | SC Schopp, 7. Pl. 2. Liga | 1942 | 1941 | 3883 |
3 | SV Walldorf, BD | 1928 | 1954 | 3882 |
4 | SV Herxheim, PF | 1941 | 1941 | 3882 |
5 | SV Kronau II, BD | 1936 | 1944 | 3880 |
6 | SV Grünmettstetten, WT | 1936 | 1921 | 3857 |
7 | SV Rötenbach, WT | 1919 | 1919 | 3849 |
8 | SGi Lauf, SB | 1918 | 1921 | 3839 |
9 | Hubertus Dörsdorf, SA | 1908 | 1909 | 3817 |
10 | SSV Tennenbronn, SB | 1912 | 1904 | 3816 |
11 | Landstuhl, PF | 1896 | 1900 | 3796 |
An dieser Stelle einen großen Applaus an unsere Schützen der 1. Luftgewehr-Mannschaft. Sie sind die neuntbeste Mannschaft aller Schützenvereine im gesamten Südwesten Deutschlands. Das muss man erst einmal schaffen!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung!
Gratulation an unsere Freunde aus Perl – Niemandem mehr hat man diesen Sieg so gegönnt wie ihnen. Weiterhin "Gut Schuss" und viel Erfolg in der 2. Bundesliga!
Zu ihrem letzten Wettkampf am 25.02.2023 in Reidelbach traten Anke, Emelie und Susanne an und erreichten folgende Ergebnisse:
Anke Graf 386 Ringe
Susanne Bach 382 Ringe
Emelie Wilhelm 356 Ringe
Nils Klein, der jüngste Schütze der Mannschaft (14 Jahre) konnte verletzungsbedingt beim letzten Wettkampf der Saison leider nicht starten. Gute Besserung und schnelle Genesung, Nils!
Die Gesamtergebnisse der beiden Mannschaften lauten:
Reidelbach 2 (1074 Ringe) : Dörsdorf 2 (1124 Ringe)
Somit hat die 2. Luftgewehr-Mannschaft auch den letzten Rundenkampf der Saison gewonnen und schließt die Kreisklasse West mit 16:0 Punkten und deutlichem Vorsprung ab.
Abschlusstabelle:
Platz |
Verein |
Kämpfe |
Plus |
Minus |
Ringe |
1 |
Dörsdorf 2 |
8 |
16 |
0 |
9032 |
2 |
Mitlosheim 1 |
8 |
10 |
6 |
8765 |
3 |
Eitzweiler 1 |
8 |
10 |
6 |
8641 |
4 |
Reidelbach 2 |
8 |
4 |
12 |
8631 |
5 |
Gehweiler 2 |
8 |
0 |
16 |
7690 |
Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft, an Susanne Bach, Anke Graf, René Spaniol, Emelie Wilhelm und Nils Klein, zu dieser sensationellen Saison.
In der nächsten Saison startet Dörsdorf 2 in der Bezirksklasse. Bleibt zu hoffen, dass die Besetzung in der 2. Luftgewehr-Mannschaft stabil bleibt, denn dann wäre ein weiterer Tabellensieg nicht ausgeschlossen.
Drücken wir die Daumen!
Und wieder konnten die Schützinnen und Schützen der 2. Luftgewehr-Mannschaft mit einem Sieg nach Hause fahren. Am Samstag, dem 21.01.2023, trafen sich die Schützenfreunde in Eitzweiler. Die Dörsdorf traten in der Mindestbesetzung von 3 Schützen/innen an und erzielten dasselbe Gesamtergebnis wie zuletzt gegen Gehweiler.
Gratulation an Nils Klein, dem sein bisher bestes Ergebnis in dieser Saison gelang.
Eitzweiler I (1085 Ringe) : Dörsdorf II (1133 Ringe)
Im Einzelnen schossen:
Nils Klein | 376 Ringe |
Anke Graf | 376 Ringe |
Susanne Bach | 381 Ringe |
Der 1. Tabellenplatz ist den Dörsdorfern sicher. Der nächste und gleichzeitig letzte Rundenkampf findet am 25.01.2023 in Reidelbach statt.
Eine sensationelle Saison für die aktuell jüngste Mannschaft der Landesliga! Herzlichen Glückwunsch an unsere Luftgewehr-Schützen zum 2. Platz in der Tabelle. Am 18.02.2023 starten sie somit in Pforzheim in der Relegation um den Einzug in die 2. Bundesliga!
Wahnsinns nervenaufreibend war der letzte Wettkampftag der Landesliga am 15.01.2023 in Oberlinxweiler – schließlich trafen dort die Favoriten aufeinander. Alles war möglich!
1 Sieg ihrer beiden Wettkämpfe würde den Dörsdorfer Schützen reichen, um sich den zweiten Platz in der Tabelle zu sichern. Und allen war klar, dass dies im ersten Wettkampf gegen Urexweiler glücken muss, da Perl als zweiter Gegner der stärkere ist.
Den 1.Wettkampf bestritten die Mannschaften aus Oberlinxweiler und Perl gegeneinander. Diese Partie endete mit "5:0" für Perl.
Wettkampf 2: Dörsdorf : Urexweiler
Seilzuganlage und Scheiben – Für beide Mannschaften wieder ein Erlebnis, mit dem sie sich erstmal anfreunden mussten. Kein Monitor, auf dem man seine Schüsse direkt sehen kann und auch nicht weiß, ob man führt oder nicht. Jedoch wurden die einzelnen Serien direkt ausgewertet und an die Wand und auch in die Gaststätte projiziert. So hatte man zumindest immer mal einen Zwischenstand. Beide Mannschaften waren leistungsmäßig gleich stark. Luca Groß holte den ersten Punkt für Dörsdorf und Alexander Görgen den zweiten. Antonia Groß und Michael Schug mussten ihren Punkt leider an den Gegner abgeben. Somit stand es 2 zu 2 und es fehlte nur noch die letzte und alles entscheidende Serie von Anke Graf, die unsere Mannschaft bei diesem Wettkampf unterstützte. Erleichterung und Jubel gingen durch den Raum, als das Ergebnis "3:2" für die Dörsdorfer klar war.
„Yeeeaaah, Pforzheim wir kommen!“
Dörsdorf | 3:2 | Urexweiler | ||
Luca Groß | 381 | 1:0 | 379 |
Sinah Grewenig |
Antonia Groß | 379 | 0:1 | 389 | Deborah Lambert |
Anke Graf | 381 | 1:0 | 375 | Chiara Leister |
Alexander Görgen | 387 | 1:0 | 377 | Malin Schröder |
Michael Schug | 377 | 0:1 | 381 | Michael Scheid |
Wettkampf 3: Dörsdorf : Perl
Gegen die Freunde aus Perl konnte man nun mit nicht mehr ganz so viel Druck antreten, da man durch den Sieg gegen Urexweiler einen Relegationsplatz gesichert hatte. Trotzdem wäre es natürlich der Knaller, wenn man gegen die stärkste Mannschaft der Landesliga gewinnen würde. Die Perler kannten jedoch keine Gnade mit uns und schossen wieder einmal irre gute Ergebnisse und bleiben somit absolut verdient an der Tabellenspitze. Groß war jedoch die Freude, dass unser Schütze Michael Schug seinen Punkt gewonnen hatte. Außer uns und Bliesmengen-Bolchen ist es keiner Mannschaft der Landesliga gelungen, Perl einen Punkt abzuluchsen! Somit endete die Partie "4:1" für Perl.
Dörsdorf | 1:4 | Perl | ||
Luca Groß | 381 | 0:1 | 392 | Marie Hönge |
Antonia Groß | 385 | 0:1 | 394 | Maximilian Follmann |
Alexander Görgen | 375 | 0:1 | 392 | Pascal Einspenner |
Michael Schug | 380 | 1:0 | 378 | Sandra Jose |
Leon Groß | 379 | 0:1 | 385 | Niklas Hinsberger |
Im 4. Wettkampf trafen die Mannschaften aus Oberlinxweiler und Urexweiler aufeinander. Dieser endete mit "3:2" Punkten für Urexweiler.
Am Ende des Tages freuten sich die befreundeten Mannschaften aus Perl und Dörsdorf über ihren ersten und zweiten Platz in der Tabelle und ihren Relegationsplatz und „feierten“ dies anschließend noch gemeinsam.
"Gut Schuss euch allen in Pforzheim!"
Vielen Dank noch an das Team rund um das Schützenhaus Oberlinxweiler für die rundum gelungene Ausrichtung des Wettkampftages!
Am Samstag, dem 07.01.2023, schossen die Schützen und Schützinnen der 2. Luftgewehr-Mannschaft bei den Sportkameraden in Gehweiler. Gegen die Leistung der Dörsdorfer konnte die 2. LG-Mannschaft aus Gehweiler nicht ankommen. Anke Graf erreichte wiedermal ein Top-Ergebnis und Emelie Wilhelm gelang ihr bisher bestes Ergebnis in dieser Saison.
Dörsdorf holte wiederum 2 Punkte und steht weiterhin auf Platz 1 in der Tabelle der Kreisklasse West.
Gehweiler II (961 Ringe) : Dörsdorf II (1133 Ringe)
Im Einzelnen schossen:
Anke Graf | 391 Ringe |
Susanne Bach | 373 Ringe |
Nils Klein | 369 Ringe |
Emelie Wilhelm | 368 Ringe (AK) |
Die Rückrunde begannen die Schützen/innen der 2. Dörsdorfer Luftgewehr-Mannschaft am 10.12.2022 gegen die stärkste Mannschaft der Kreisklasse West, den Schützenverein Mitlosheim. Dörsdorf punktete wiederum und steht somit weiterhin auf dem 1. Tabellenplatz.
Dörsdorf II (1123 Ringe) : Mitlosheim I (1100 Ringe)
Emelie Wilhelm erreichte 354 Ringe, Nils Klein 369, Anke Graf 378 und Susanne Bach 376 Ringe. Im neuen Jahr geht es mit den Rundenkämpfen weiter. Es stehen noch drei Wettkämpfe, die alle auswärts stattfinden, aus.
Ei, ei, ei... Was für ein Tag!
Am 27.11.2022 fand der Landesliga-Wettkampftag in unserem Schützenhaus statt. Geschossen wurde im Bundesliga-Modus, mit insgesamt 4 Wettkämpfen, mit Musik und Moderation morgens durch Erich Schneider und mittags durch Benedikt Niehren. Die Schießleitung übernahm Toni Christmann, dieser hatte an diesem Tag einiges zu tun. Wie gut, dass er da war!
Und die zahlreichen Gäste sind auch auf ihre Kosten gekommen. Es war mega spannend bis zum Schluss. 4 Wettkämpfe, 3x Stechen, zwischendurch technische Probleme mit der Anlage, 1 defektes Luftgewehr – Es gab nichts, was es nicht gab!
Es war ein langer, aber toller und vor allem für die Dörsdorfer ein erfolgreicher Tag. Sie konnten ihre beiden Wettkämpfe gewinnen und bleiben weiterhin auf dem 2. Platz in der Tabelle. Super gemacht!
1. Wettkampf (Dörsdorf 1 : Weiten 1)
Den Startschuss gaben um 10 Uhr Dörsdorf 1 und Weiten 1. Und gleich schon zu Beginn ein sehr spannender Wettkampf, dieser erst in der letzten Serie von Michael Schug mit 3 zu 2 Punkten für Dörsdorf entschieden werden konnte. Was für ein Glück!
Dörsdorf 1 | 1876 | 3:2 | 1864 | Weiten 1 | ||
Antonia Groß | 94 98 95 94 | 381 | 0:1 | 385 | 98 95 95 97 | Leon Junk |
Alexander Görgen | 99 96 93 96 | 384 | 1:0 | 368 | 92 88 92 96 | Joshua Hoffeld |
Luca Groß | 96 97 95 96 | 384 | 1:0 | 368 | 93 90 95 90 | Frauke Hastert |
Michael Schug | 91 91 96 95 | 373 | 1:0 | 367 | 92 92 88 95 | Simon Heiseler |
Benedikt Niehren | 85 90 98 90 | 354 | 0:1 | 376 | 94 93 94 95 | Julian Mertes |
2. Wettkampf (Neunkirchen 1 : Oberlinxweiler 1)
Dieser Wettkampf hatte es in sich. Zuerst versagte noch beim Probeschießen das Gewehr von Annett Bremer und der Stand, an dem Thomas Anschütz schießen sollte, streikte. Technik, die begeistert!
Alle anderen Schützen konnten diesen Wettkampf ohne Zwischenfälle zu Ende bringen. Nachdem Thomas´ Stand neu eingerichtet war und sich Annett über die spontane Ausleihe von Benedikt Niehren´s Gewehr freute, starteten die beiden ihren Wettkampf erneut. Und wenn das nicht schon genug wäre, gab es zum Schluss auch noch ein Gleichstand zwischen Thomas und seiner Kontrahentin Fabienne Altmeier und es folgte ein Stechen mit Sieg für Oberlinxweiler.
Endergebnis:
Neunkirchen 1 (0 Punkte) : (5 Punkte) Oberlinxweiler 1
3. Wettkampf (Neunkirchen 1 : Dörsdorf 1)
Bei diesem Wettkampf durfte Leon Groß (15) wieder an den Start und hat gezeigt, dass er verdienterweise einen Platz als Stammschütze in der Landesliga-Mannschaft hat. Genau wie sein Bruder Luca Groß (17) und Antonia Groß (18), die in beiden Wettkämpfen mit sensationellen Ergebnissen glänzen konnten. Wir können echt stolz auf unseren Nachwuchs sein!
Nach dem mit vielen Zwischenfällen vorangegangen Wettkampf, ging es bei dieser Partie eher ruhig zu. Alles lief ohne Probleme... bis kurz vor Schluss. 4 zu 0 für Dörsdorf (den Sieg schon in der Tasche) und dann Gleichstand und somit ein Stechen zwischen Alexander Görgen und Fabienne Altmeier. Und schon wieder technische Probleme mit der Anlage... nach mehreren Versuchen, klappte es dann endlich und Alexander machte das Endergebnis von 5 zu 0 mit einer 10,9 perfekt!
Neunkirchen | 1825 | 0:5 | 1900 | Dörsdorf 1 | ||
Jan Schaubitzer-Ruf | 92 96 94 95 | 377 | 0:1 | 386 | 97 97 93 99 | Antonia Groß |
Fabienne Altmeier | 95 96 93 94 | 378 | 0:1 | 378 | 94 94 97 93 | Alexander Görgen |
Walter Arndt | 93 92 98 92 | 375 | 0:1 | 386 | 94 98 97 97 | Luca Groß |
Emanuel Wachs | 84 89 86 88 | 347 | 0:1 | 376 | 97 93 92 94 | Michael Schug |
Andreas Penkala | 91 88 86 83 | 348 | 0:1 | 374 | 91 95 93 95 | Leon Groß |
4. Wettkampf (Oberlinxweiler 1 : Weiten 1)
Gegen 16 Uhr folgte dann der letzte Wettkampf des Tages. Beendet wurde dieser um 16:50 Uhr mit 3 zu 2 Punkten für Weiten 1.
Und wie sollte es auch anders sein... auch hier gab es ein Problem. Bei Thomas Anschütz (Oberlinxweiler) wurde eine 5,9 angezeigt und gewertet, die (da war sich der Schütze sicher) nicht geschossen wurde und die Kontrollscheibe bestätigte dies auch. Der Schuss wurde editiert und Thomas durfte einen neuen Schuss abgeben. Mit Spannung verfolgten alle diesen einen Schuss. Denn wenn es jetzt ganz blöd laufen würde, käme es zu einem dritten Stechen. Und so war es auch. Gleichstand zwischen Thomas Anschütz und Joshua Hoffeld. Es war mucks Mäuschen still im gesamten Schützenhaus... die Nerven flatterten bei allen... Dieser Stechschuss bedeutete nicht nur den Punkt für den einzelnen Schützen, sondern entschied auch den Gesamtsieg der Mannschaft. Erster Schuss bei beiden eine 8,9. Es folgte ein zweiter Stechschuss. 9,6 für Thomas und eine 5,3 für Joshua. Und somit drehte sich das Endergebnis mit 3 zu 2 Punkten für Oberlinxweiler 1.
Endergebnis:
Oberlinxweiler 1 (3 Punkte) : (2 Punkte) Weiten 1
Wir danken allen Schützen und Gästen für ihre Geduld und entschuldigen uns für die technischen Probleme während der Wettkämpfe. Wir hoffen, dass ihr trotz
der „Zwischenfälle“ einen angenehmen Tag bei uns hattet.
Vielen Dank auch an die zahlreichen Gäste und Helfer vor und hinter
den „Kulissen“ dieses tollen Wettkampftages!
INFO: Der nächste Wettkampftag findet am Sonntag, 15.01.2023 in Oberlinxweiler statt. Dort startet unsere Mannschaft gegen Urexweiler 1 und Perl 1. An diesem Tag entscheidet sich, ob unsere Schützen am 19.02. nach Pforzheim zur Relegation um den Einzug in die 2. Bundesliga fahren.
Zum letzten Rundenkampf der Vorrunde in der Saison 2022/2023 trat die 2. Luftgewehr-Mannschaft gegen die Schützenfreunde Wilhelm Tell Reidelbach an. Obwohl unsere Mannschaft krankheitsbedingt mit nur 3 Schützen/innen startete, holte sie einen klaren Sieg nach Dörsdorf:
Dörsdorf II (1137 Ringe) : Reidelbach II (1083 Ringe)
Wieder einmal ragte Anke Graf mit einem besonderen Ergebnis von 391 Ringen heraus. René Spaniol schoss 369 und Susanne Bach 377 Ringe.
Starker Auftritt in Neunkirchen
Die Siegesserie der ersten Mannschaft Luftgewehr reißt nicht ab. Gegen Hofeld-Mauschbach
konnten alle fünf Punkte in der Einzelwertung gewonnen werden. Aufgrund des Bundesliga-Modus trafen beide Mannschaften in Neunkirchen aufeinander, wo noch klassisch auf Zuganlage geschossen wird.
Diese willkommene Abwechslung scheint beflügelt zu haben,
die super Ergebnisse sprechen für sich.
Die nächsten beiden Wettkämpfe finden am 27.11.2022 zu Hause in Dörsdorf statt. Gegen Weiten und Neunkirchen stehen zwei spannende Begegnungen an, die neben zwei weiteren Kämpfen live vor Ort im
Schützenhaus ab 10:00 Uhr verfolgt werden können.
Hofeld-Mauschbach 1 (0 Punkte) : Dörsdorf 1 (5 Punkte)
1. | Andy Fuchs | 371 : 386 | Antonia Groß | 0:1 |
2. | Annika Haab | 380 : 392 | Alexander Görgen | 0:1 |
3. | Marie Werron | 378 : 390 | Luca Groß | 0:1 |
4. | Lisa Cullmann | 335 : 376 | Leon Groß | 0:1 |
5. | Marius Cullmann | 361 : 371 | Benedikt Niehren | 0:1 |
Bericht: Alexander Görgen
Der 3. Rundenkampf der Saison fand am 29.10.2022 gegen Gut Ziel Eitzweiler in Dörsdorf statt. Die Dörsdorfer punkteten eindeutig und sind weiterhin auf Platz 1 der Kreisliga West.
Dörsdorf II (1125 Ringe) : Eitzweiler I (1066 Ringe)
Die Einzelergebnisse der Dörsdorfer Schützen/innen:
Nils Klein 361 Ringe, Susanne Bach 379 Ringe und Anke Graf hervorragende 385 Ringe.
Im Anschluss an den Wettkampf saßen die Schützinnen aus beiden Mannschaften, dies sich schon seit Jahrzenten kennen, im Schützenhaus zusammen und erinnerten sich gerne an frühere Zeiten, Schützenfeste und vieles mehr. Ein schöner Abend.
Bei dem Heimkampf gegen die Schützen aus Gehweiler holte Dörsdorf einen eindeutigen Sieg. Die Freunde aus Gehweiler reisten mit nur 3 Schützen, der Mindestanzahl, an.
Die Dörsdorfer wurden durch René Spaniol unterstützt, der nach 3 Jahren Pause spontan ein sehr gutes Ergebnis erzielte.
Dörsdorf II (1128 Ringe) : Gehweiler II (882 Ringe)
Die Einzelergebnisse der Dörsdorfer Schützen/innen:
René Spaniol 371 Ringe, Nils Klein 373 Ringe, Anke Graf 381 Ringe und Susanne Bach 374 Ringe.
Zwei Kämpfe, zwei Siege – so lautete die Bilanz des ersten Rundenkampfs für Dörsdorf I am 16. Oktober. Mit jeweils 3:2 Punkten fiel nicht nur das Gesamtergebnis knapp aus, auch die einzelnen Positionen waren teilweise hart umkämpft und so blieb es bis zuletzt spannend. Und das auch noch im neuen Modus, dem Bundesligamodus: Vier Mannschaften kamen dazu zusammen, geschossen wurde auf dem Stand des gastgebenden Vereins Hubertus Hofeld- Mauschbach. An den Bundesligamodus müssen sich die Schützinnen und Schützen erst einmal gewöhnen, meinte Mannschaftsführer Benedikt Niehren: „Der Modus an sich, also das Schießen gegen einen Gegner auf gleichem Leistungsniveau, war ja nicht neu. Aber dass man nicht nur in dem einen Wettkampf alles geben muss, sondern seine Leistung auch für den Folgewettkampf aufrechterhalten muss, ist eine besondere Herausforderung. Gerade wenn es mal nicht so läuft, muss man sich nochmal sammeln.“ Im ersten Kampf sorgten Antonia, Michael und Benedikt für den Sieg gegen Oberlinxweiler. Während Antonia mit starken 384 Ringen souverän gewann und auch Michael mit fünf Ringen Vorsprung glänzen konnte, musste Benedikt bei den letzten 10 Schuss nochmal Nerven zeigen. Sein direkter Gegner und er waren bis zuletzt gleichauf, doch Benedikt konnte seine Leistung gegen Ende nochmal steigern und sicherte sich so seinen Punkt und den Sieg für die Mannschaft. Im zweiten Kampf gegen Bliesmengen-Bolchen legte Luca mit 383 Ringen und einem Ring Vorsprung gegen seine Kader-Trainerin denkbar knapp vor. Michael machte es noch einmal spannend in der letzten Serie, holte aber für Dörsdorf mit drei 10ern zum Schluss noch den rettenden Punkt, nachdem auch Leon mit 373 Ringen als Sieger feststand. Der 15-Jährige verstärkt seit dieser Saison die erste Mannschaft und hatte an diesem Wochenende seinen ersten Kampf in der höchsten saarländischen Liga. Nach seinem Debüt zeigte er sich recht zufrieden mit seinem Ergebnis: „Es ist ein ganz anderes Erlebnis, in der Landesliga Mann gegen Mann zu schießen. Dazu war es mein erster Wettkampf und somit hatte ich auch mit der Aufregung zu kämpfen.“ Ein recht vollgepacktes Wochenende für Leon, der einen Tag zuvor beim Bundeskönigsschießen den zehnten Platz belegt hatte und am Rundenkampf- Tag erst aus München zurückgereist ist: „Das Bundeskönigsschießen war ein schönes Erlebnis. Ich wollte jedoch unbedingt noch einen Wettkampf in der Landesliga mit meiner neuen Mannschaft schießen, somit hat mir das nicht viel ausgemacht. Und umso mehr hat es mich gefreut, dass wir beide Wettkämpfe gewinnen konnten.“ Ein guter Auftakt in die neue Saison! Der nächste Wettkampf findet am 06.11.2022 in Neunkirchen gegen Hofeld-Mauschbach statt.
Oberlinxweiler (2. Punkte) : Dörsdorf (3. Punkte)
1. | Ben Fensterseifer | 382 : 381 | Alexander Görgen | 1:0 |
2. | Annett Bremer | 376 : 384 | Antonia Groß | 0:1 |
3. | Thomas Anschütz | 380 : 378 | Luca Groß | 1:0 |
4. | Rebecca Kuc | 369 : 374 | Michael Schug | 0:1 |
5. | Felix Schall | 366 : 370 | Benedikt Niehren | 0:1 |
Bliesmengen-Bolchen (2 Punkte) : Dörsdorf (3 Punkte)
1. | Oliver Heim | 386 : 380 | Alexander Görgen | 1:0 |
2. | Ines Lagaly | 386 : 383 | Antonia Groß | 1:0 |
3. | Michele Camus | 382 : 383 | Luca Groß | 0:1 |
4. | Torsten Sand | 372 : 375 | Michael Schug | 0:1 |
5. | Lea Nitschke | 368 : 373 | Leon Groß | 0:1 |
Neu aufgestellt startete die 2. Luftgewehr-Mannschaft in der Kreisklasse West am 01.10.2022 in Mitlosheim gegen deren 1. Mannschaft. Obwohl die Dörsdorfer Schützen/innen in dem ersten Rundenkampf der Saison 2022/2023 gute Ergebnisse schossen, war die Differenz zu dem Ergebnis der Kameraden/innen in Mitlosheim gar nicht mal so groß. Immerhin holte Dörsdorf die 2 Punkte:
Mitlosheim I (1112 Ringe) : Dörsdorf II (1129 Ringe)
Im Einzelnen schossen: Emelie Wilhelm 344 Ringe, Nils Klein 368 Ringe, Anke Graf 379 Ringe und Susanne Bach 382 Ringe.
Im letzten Rundenkampf der Saison, der ebenfalls gemäß der Corona-Bestimmungen als Fernwettkampf ausgetragen wurde, mussten die Dörsdorfer gegen den Tabellen-Ersten, den Schützenverein Dreiländereck Perl, antreten und hatten keine Chancen auf den Sieg.
Antonia musste kurzfristig auf ein anderes Luftgewehr umsteigen und verlor dadurch ein paar Ringe im Vergleich zu ihren bisherigen Super-Ergebnissen. Ein Top-Ergebnis erzielte Luca, der erst seit ein paar Monaten in der 1. Mannschaft vertreten ist, mit 387 Ringen. Konstant mehr als 380 Ringe erreichte Alexander in der ganzen Saison, obwohl er aus beruflichen Gründen eine weite Anfahrt zu den Rundenkämpfen hatte.
Einen Matche-Punkt konnte Michael mit sehr guten 385 Ringen auf Position 5 für die Dörsdorfer einholen. Die Schützenfreunde aus Perl gewannen den Wettkampf also mit 4:1 Matche-Punkten.
Dörsdorf 1 (1 Punkt) : Perl (4 Punkte)
Es schossen für Dörsdorf:
1. | Alexander Görgen | 383 : 398 | Maximilian Follmann | 0:1 |
2. | Antonia Groß | 376 : 388 | Alexandra Follmann | 0:1 |
3. | Luca Groß | 387 : 395 | Pascal Einspenner | 0:1 |
4. | Susanne Bach | 377 : 389 | Stephan Klesius | 0:1 |
5. | Michael Schug | 385 : 369 | Raoul Sinner | 1:0 |
Reinheim hatte seine Mannschaft nach nur 2 Wettkämpfen abgemeldet. Für die restlichen
7 Vereine ergeben sich folgende Tabellenplätze:
1. | Perl | 12 : 00 Punkte bei 23 Match-Punkten |
2. | Oberlinxweiler | 10 : 02 Punkte bei 21 Match-Punkten |
3. | Bliesmengen-Bolchen | 06 : 06 Punkte bei 19 Match-Punkten |
4. | Urexweiler | 06 : 06 Punkte bei 15 Match-Punkten |
5. | Dörsdorf | 06 : 06 Punkte bei 15 Match-Punkten |
6. | Hofeld-Mauschbach | 02 : 10 Punkte bei 01 Match-Punkten |
7. | Quirschied | 00 : 12 Punkte bei 05 Match-Punkten |
Wir wünschen allen Schützen/innen eine gute Vorbereitung und „Gut Schuss“ für die Landesmeisterschaften, die – sofern „Corona“ nicht dagegen spricht – im März ausgetragen werden und hoffen auf viele Qualifizierungen für die Deutsche Meisterschaft Ende August in München. Anschließend sehen wir gespannt auf die neue Rundenkampf-Saison, die Anfang Oktober 2022 beginnt.
Ihren 8. und somit letzten Rundenkampf der Saison hatte unsere 2. Mannschaft Luftgewehr am 26.02.22 gegen Gehweiler 2. Bei unseren Gegnern gingen nur 2 Schützen in den Fernwettkampf, da die anderen coronabedingt ausfielen.
Dörsdorf 2 Luftgewehr konnte auch diesen letzten Rundenkampf gewinnen. Gehweiler 2 hätte sie aber auch mit max. 400 Ringen zusätzlich (soviel kann 1 Schütze maximal schiessen) nicht einholen können.
Dörsdorf 2. Luftgewehr ist somit Meister!!!
Gratulation an Emelie Wilhelm, Joline Schmitt, Leon Groß und Nils Klein
Keinen einzigen der 8 Rundenkämpfe haben sie verloren, wobei ihre Gegner fast ausschließlich Erwachsene waren. Sie sind ungeschlagen durch die ganze Saison marschiert. Niemand der Gegner konnte sie aufhalten. Das war eine sensationelle Saison für die Jungs & Mädels der 2. Mannschaft Luftgewehr.
Wir sind so stolz auf euch. Ein super tolles Ergebnis. Ihr seid Meister. Weiter so!
Ein Dank geht auch mal an die motivierten Trainer der Jugend.
Es erreichten uns auch schon nette Glückwünsche von unserer gegnerischen Mannschaft Gehweiler 2. Vielen Dank dafür!
Dörsdorf 2 (1124 Ringe) : Gehweiler 2 (659 Ringe)
Im Einzelnen schossen:
1. | Leon Groß | 380 Ringe |
2. | Joline Schmitt | 378 Ringe |
3. | Nils Klein | 366 Ringe |
Ihren 6. Rundenkampf hatte die 2. Luftgewehr-Mannschaft am 15.01.22.. Dieser Wettkampf wurde wegen Corona wieder einmal als Fernkampf ausgetragen. Das bedeutet, dass jeder Verein auf seinem vereinseigenen Schießstand bleibt.
Geschossen wurde gegen die 3. Mannschaft der Schützenfreunde aus Reidelbach. Unsere Jungs und Mädels waren wieder einmal in Topform und erzielten Spitzenergebnisse. Somit gewannen sie auch diesen Rundenkampf und konnten ihren Vorsprung an der Tabellenspitze weiter ausbauen – Dort bleiben sie weiterhin ungeschlagen.
Dörsdorf 2 (1116 Ringe) : Reidelbach 3 (1001 Ringe)
Im Einzelnen schossen:
1. | Joline Schmitt | 380 Ringe |
2. | Leon Groß | 374 Ringe |
3. | Nils Klein | 362 Ringe |
Der nächste Fern-Wettkampf findet am 29. Januar gegen Rathen 2 statt.
1. Mannschaft - Landesliga
Am 18.12.2021 fand der Fernwettkampf gegen die Schützenfreunde aus Hofeld-Mauschbach statt. Die Dörsdorfer Schützen/innen lieferten ihr bisher bestes Gesamtergebnis in der Saison und konnten den Rundenkampf mit 4 Match-Punkten deutlich gewinnen. Die beiden Schützen in der 2. Position mussten ins Stechen. Mit einer 10,9 konnte Andy Fuchs den Matchpunkt für Hofeld gewinnen.
Dörsdorf (4 Punkte) : Hofeld-Mauschbach (1 Punkt)
Im Einzelnen schossen:
1. | Alexander Görgen | 387 : 383 | Annika Haab | 1:0 |
2. | Anke Graf | 384 : 384 | Andy Fuchs | 0:1 |
3. | Luca Groß | 383 : 377 | Maire Werron | 1:0 |
4. | Michael Schug | 380 : 376 | Marius Cullmann | 1:0 |
5. | Benedikt Niehren | 375 : 359 | Lisa Cullmann | 1:0 |
Der nächste Rundenkampf fand am 15.01.2022 um 19:00 Uhr gegen die Sportschützen vom Dreiländereck Perl – als Fernkampf – im Schützenhaus Dörsdorf statt. Die Ergebnisse der gegnerischen Mannschaft lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor.
Weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze!
Unsere 2. Luftgewehr-Mannschaft hatte ihren 5. Rundenkampf am 18.12.21 gegen unsere Nachbarn aus Steinbach. Die Rückrunde hat begonnen.
Dieser Wettkampf wurde coronabedingt auch als Fernkampf geschossen. Das bedeutet, dass jede Mannschaft den Rundenkampf auf ihrem Vereinsschiessstand absolviert.
Unsere Jungs und Mädels waren wie immer motiviert und konzentriert. Sie gewannen auch diesen Rundenkampf. Ungeschlagen verteidigen sie weiterhin die Spitze der Tabelle.
Wir sind so stolz auf euch. Prima!
Dörsdorf 2 (1090 Ringe) : Steinbach (1073 Ringe)
Im Einzelnen schossen:
1. | Joline Schmitt | 368 Ringe |
2. | Emelie Wilhelm | 363 Ringe |
3. | Leon Groß | 359 Ringe |
4. | Nils Klein | 350 Ringe |
1. Mannschaft - Landesliga
Auch wenn die gegnerische Mannschaft nicht vor Ort ist, so bleibt die Anspannung eines Wettkampfes auch bei einem Fernkampf vorhanden. Ordnungsgemäß mit „2 G plus“ sind die Dörsdorfer Schützen zum Fernkampf gegen die Sportschützen aus Quierschied angetreten und konnten den Sieg mit 4 : 1 Matchpunkten für Dörsdorf einholen.
Dörsdorf (4 Punkte) : Quierschied (1 Punkte)
Im Einzelnen schossen:
1. | Antonia Groß | 381 : 375 | Katharina Heim | 1:0 |
2. | Alexander Görgen | 386 : 387 | Sina Grewenig | 0:1 |
3. | Susanne Bach | 377 : 373 | Lars Quoiffy | 1:0 |
4. | Michael Schug | 376 : 372 | Jens Quoiffy | 1:0 |
5. | Luca Groß | 382 : 376 | Reiner Grewenig | 1:0 |
Der nächste Rundenkampf findet am Samstag, dem 18.12.2021, gegen Hofeld statt.
1. Mannschaft - Landesliga
Der Schützenverband Saar hat entschieden, dass die restlichen Rundenkämpfe der Saison Corona bedingt als Fernwettkämpfe ausgetragen werden. So schoss jede Mannschaft am Schießstand seines Heimatvereins. Die Ergebnisse, die von der elektronischen Schießanlage aufgezeichnet wurden, wurden dem Rundenkampfobmann mitgeteilt. Sogar Schüsse für ein evtl. erforderliches „Stechen“ mussten vorsorglich gemacht und dem RK-Obmann gemeldet werden. Den Ausgang über die Partie erfuhren wir erst 2 Tage später.
Antonia holte für die Dörsdorfer Schützen einen Match-Punkt. Der Sieg des gesamten Wettkampfes ging an die Schützenfreunde in Oberlinxweiler.
Dörsdorf (1 Punkte) : Oberlinxweiler (4 Punkte)
Im Einzelnen schossen:
1. | Antonia Groß | 381 : 381 | Ben Fensterseifer | 1:0 |
2. | Alexander Görgen | 383 : 388 | Annet Brehmer | 0:1 |
3. | Susanne Bach | 375 : 378 | Thomas Anschütz | 0:1 |
4. | Michael Schug | 375 : 382 | Rebecca Kuc | 0:1 |
5. | Benedikt Niehren | 366 : 377 | Patrick L'hoste | 0:1 |
Der nächste Rundenkampf findet am Samstag, dem 04.12.2021 gegen Quierschied statt.
1. Mannschaft - Landesliga
Mit null Chancen gingen die Dörsdorfer Schützen in den Wettkampf nach Urexweiler. Jedoch anstatt mit 0 konnten sie immerhin mit 2 Machtpunkten nach Hause fahren. Auch die Sportkameraden in Urexweiler starteten mit einer geschwächten Mannschaft, so dass die Dörsdorfer Schützen nur ganz knapp den Sieg des Rundenkampfs in Urexweiler lassen mussten.
Urexweiler (3 Punkte) : Dörsdorf 1 (2 Punkte)
Im Einzelnen schossen:
1. | Deborah Lambert | 385 : 373 | Susanne Bach | 1:0 |
2. | Niklas Hinsberger | 379 : 383 | Anke Graf | 0:1 |
3. | Sofie Hoffmann | 376 : 375 | Michael Schug | 1:0 |
4. | Philipp Schreiner | 384 : 375 | Benedikt Niehren | 1:0 |
5. | Chiara Leister | 371 : 372 | Luca Groß | 0:1 |
Den ersten Auswärtskampf der Saison am 06.11.21 hatte unsere 2. Luftgewehr-Mannschaft gegen die 2. Mannschaft aus Rathen.
Auch diesen Rundenkampf konnten unsere Jungs und Mädels für sich entscheiden, mit einem Vorsprung von 102 Ringen.
Somit bleiben sie auch nach ihrem 3. Rundenkampf gegen die Erwachsenen weiterhin an der Tabellenspitze. Prima Leistung - Weiter so!
Dörsdorf 2 (1101 Ringe) : Rathen 2 (999 Ringe)
Im Einzelnen schossen:
1. | Leon Groß | 376 Ringe |
2. | Emelie Wilhelm | 375 Ringe |
3. | Nils Klein | 350 Ringe |
Der nächste Rundenkampf findet am 20.11.2021 um 19:00 Uhr gegen Oberlinxweiler im Schützenhaus in Dörsdorf statt. Der Wettkampf der Landesliga – der höchsten Klasse des Schießsports im Saarland – kann gerne über den Monitor in der Gaststätte verfolgt werden.
1. Mannschaft - Landesliga
Und wieder konnte sich die Dörsdorfer Mannschaft gegen die Schützenkameraden aus Reinheim behaupten. Auf der neuen Schießanlage in Dörsdorf haben sie 4:1 Matche-Punkte geholt. Ein besonderer Nervenkitzel galt den Schützen auf Startposition 1, die aufgrund des gleichen Ergebnisses noch ins „Stechen“ mussten. Antonia Groß gewann souverän mit einer 10,5 gegen die Schützin Olivia Klipp, die sich mit einer 9,2 geschlagen geben musste.
Dörsdorf 1 (4 Punkte) : Reinheim (1 Punkt)
Im Einzelnen schossen:
1. | Antonia Groß | 383 : 383 (mit Stechen) | Olivia Klipp | 1:0 |
2. | Alexander Görgen | 381 : 380 | Richard Schwarz | 1:0 |
3. | Benedikt Niehren | 378 : 384 | Marie Müller | 0:1 |
4. | Michael Schug | 383 : 365 | Thibault Crosa | 1:0 |
5. | Anke Graf | 383 : 366 | Volker Schumann | 1:0 |
Den 2. Rundenkampf hatte unsere 2. Luftgewehr-Mannschaft am 23.10.21 zu Hause gegen Reidelbach 3. Auch diesen Wettkampf konnten sie für sich entscheiden und somit ihren 1. Platz in der Tabelle verteidigen. Spitzenmäßig
Dörsdorf 2 (1130 Ringe) : Reidelbach 3 (1000 Ringe)
Im Einzelnen schossen:
1. | Luca Groß | 383 Ringe |
2. | Leon Groß | 376 Ringe |
3. | Joline Schmitt | 371 Ringe |
4. | Emelie Wilhelm | 357 Ringe |
5. | Nils Klein | 352 Ringe |
2. Mannschaft - Kreisklasse A West
Im gesamten Schützenkreis Nordsaar gibt es leider keine gegnerische Mannschaft für unsere Schüler- und Jugendschützen. Damit sie jedoch Wettkampf-Erfahrung sammeln können, haben wir uns dazu entschieden, mit ihnen eine 2. Luftgewehr-Mannschaft zu bilden und sie in der Kreisklasse gegen Erwachsene starten zu lassen.
Ihren 1. Wettkampf hatte unsere 2. Luftgewehr-Mannschaft dann am 09.10.2021 zu Hause gegen unsere Nachbarn aus Steinbach.
Trotz geringer Trainingsstunden konnten unsere Jungs und Mädels ihren ersten Sieg erzielen und sind somit sogar Tabellenführer.
Das war ein toller Start in die neue Saison - Klasse, weiter so!
Dörsdorf 2 (1099 Ringe) : Steinbach (1048 Ringe)
Im Einzelnen schossen:
1. | Luca Groß | 379 Ringe |
2. | Leon Groß | 363 Ringe |
3. | Emelie Wilhlem | 357 Ringe |
4. | Nils Klein | 330 Ringe |
5. | Leon Nicolay | 322 Ringe |
1. Mannschaft - Landesliga
Beim ersten Heimkampf auf der neuen Schießanlage hat die Dörsdorfer Mannschaft gegen die Sportkameraden aus Reinheim mit 3:2 gewonnen. Beide Mannschaften
schossen super Ergebnisse, daher ging der Sieg nur sehr knapp an die Dörsdorfer
Sportschützen.
Im Einzelnen schossen:
1. | Alexander Görgen | 385 : 387 | Marie Müller | 0:1 |
2. | Susanne Bach | 383 : 380 | Olivia Kipp | 1:0 |
3. | Antonia Groß | 384 : 380 | Richard Schwarz | 1:0 |
4. | Michael Schug | 363 : 368 | Volker Schumann | 0:1 |
5. | Benedikt Niehren | 381 : 381 (mit Stechen) | Thibault Crosa | 1:0 |
2. Mannschaft - Kreisklasse A West
Die 2. Luftgewehr-Mannschaft hatte ihren 1. Rundenkampf für diese Saison am 17.10.2020, ausgetragen als Fernwettkampf gegen die 3. Luftgewehr-Mannschaft aus Reidelbach. Obwohl nicht jeder mit seinem Ergebnis zufrieden war, reichte ihr Auftakt zum Sieg und sogar zur Platzierung an die Tabellenspitze.
Dörsdorf 2 (1082 Ringe) : Reidelbach 3 (1013 Ringe)
Im Einzelnen schossen:
Luca Groß | 380 Ringe |
Emelie Wilhelm | 361 Ringe |
Leonie Herrmann | 341 Ringe |
Peter Müller | 337 Ringe |
Leon Nicolay | 326 Ringe |
Der nächste Fern-Rundenkampf findet am 31.10.2020 gegen Rathen 2 statt.
1. Mannschaft - Landesliga
Unter vorgegebenem Hygienekonzept konnte die 1. LG-Mannschaft am Samstag, dem 26.09.2020, in der Landesliga mit einem Auswärtskampf in Bliesmengen-Bolchen starten. „Aller Anfang ist schwer“, könnte man sagen, denn die Dörsdorf Schützen/innen mussten den Sieg in Bliesmengen lassen.
Im Einzelnen schossen:
1. | Inses Lagaly | 390 : 383 | Alexander Görgen | 1:0 |
2. | Michele Camus | 389 : 377 | Antonia Groß | 1:0 |
3. | Oliver Hein | 385 : 373 | Michael Schug | 1:0 |
4. | Torsten Sand | 370 : 378 | Susanne Bach | 0:1 |
5. | Lea Nitschke | 372 : 370 | Benedikt Niehren | 1:0 |
Der nächste Rundenkampf findet am 17.10.2020 um 19:00 Uhr gegen Reinheim, und zwar in Dörsdorf, auf unserer neuen, vollelektronischen Anlage statt.
1. Mannschaft - Landesliga
Beim letzten Rundenkampf der Saison 2019/2020 hatten die Dörsdorfer Schützen kein Glück. Sie verloren gegen die Schützen aus Oberlinxweiler mit 2 : 3 Matchpunkten.
Glückwunsch an unsere Jüngste! Antonia schoss ein großartiges Ergebnis und holte einen Punkt. Susanne war ringgleich mit ihrem Gegner. Die Chance auf einen Sieg beim "Stechen" war da, aber der Treffer gelang ihr leider nicht. Auch bei Benedikt und Rene reichte das Ergebnis nicht, um Punkte zu holen. Anke, die berufsbedingt erst zum zweiten Mal mitschießen konnte, gewann ihr Match mit einem deutlich überlegenen Ergebnis.
Hier die Einzelergebnisse:
1. | Antonia Groß | 388 : 383 | Annett Brexmer | 1:0 |
2. | Susanne Bach | 376 : 376 (mit Stechen) | Thomas Anschütz | 0:1 |
3. | Benedikt Nierhen | 376 : 377 | Felix Scholl | 0:1 |
4. | Rene Spaniol | 362 : 374 | Ben Fensterseifer | 0:1 |
5. | Anke Graf | 378 : 366 | Wolfgang Lhoste | 1:0 |
Knapp – aber geschafft. Gegen die Schützenfreunde aus Hofeld-Mauschbach konnten die Dörsdorfer Luftgewehrschützen einen 3 : 2 – Sieg holen. Mit einem Superergebnis konnte Antonia ihren Gegner bezwingen. Susanne freute sich über eine bessere Leistung als in den letzten Wochen und konnte ebenfalls einen Punkt holen. Pech hatte Benedikt, der nicht ganz fit war und deshalb seiner Gegnerin unterlegen war. Auch bei Leonie hatte es nicht für den Sieg gereicht. In der ersten Hälfte lag sie noch vorne, aber zum Schluss hatte ihr Gegner die besseren Nerven. Mit einem guten Ergebnis holte Rene auf dem 5. Platz einen deutlichen Sieg.
Hier die Einzelergebnisse:
1. Antonia Groß 380 : 379 Andy Fuchs (1:0)
2. Susanne Bach 379 : 371 Lisa Cullmann (1:0)
3. Benedikt Niehren 361 : 374 Annika Haab (0:1)
4. Leonie Herrmann 360 : 367 Patrick Fuchs (0:1)
5. Rene Spaniol 371 : 361 Franziska Sperling (1:0)
Am 25.01.2020 findet der letzte Rundenkampf der Saison in Dörsdorf gegen Oberlinxweiler statt.
Irgendwie soll es nicht sein, dass die Dörsdorfer in der Landesliga bleiben. Bei dem Runden-kampf am 07.12.2019 gingen alle 5 Matchpunkte an die Sportschützen in Urexweiler.
Einzige Chance, den Punkt zu holen, hatte Susanne – aber mit dem letzten Schuss hat sie sie zu Nichte gemacht. Antonia konnte mit ihrem sehr guten Ergebnis ihren Gegner auf dem
ersten Platz nicht besiegen. Keine Chance hatte Benedikt auf Position 3. Rene hatte Probleme mit seiner Waffe. Aber, unsere treue Seele Gerd, der uns wieder ausgeholfen hat, damit wir vollzählig antreten konnten, steigert sich kontinuierlich. An dieser Stelle vielen Dank für deinen Einsatz.
Im Einzelnen schossen:
1. Niklas Hinsberger 385 : 378 Antonia Groß (1:0)
2. Malin Schröder 374 : 370 Susanne Bach (1:0)
3. Philipp Schreiner 390 : 373 Benedikt Niehren (1:0)
4. Andre Zimmer 386 : 346 Rene Spaniol (1:0)
5. Dana Dahm 369 : 350 Gerd Schug (1:0)
Der nächste Rundenkampf findet am 11.01.2020 gegen Hofeld-Mauschbach statt.
Mit den Ergebnissen des vergangenen Rundenkampfes konnten die Dörsdorfer Schützen nichts erreichen. Dabei hätten sie die gegnerische Mannschaft aus Reinheim durchaus besiegen können. Lediglich Rene konnte nach dem „Stechen“ einen Punkt holen und die Ehre der Mannschaft ein wenig retten.
Es schossen:
1. Anke Graf 359 : 381 Marie Müller (0:1)
2. Susanne Bach 371 : 377 Volker Schumann (0:1)
3. Rene Spaniol 363 : 363 Romane Wagner (1:0) Stechen: 7 : 6
4. Leonie Herrmann 358 : 374 Richard Schwarz (0:1)
5. Gerd Schug 339 : 359 Thibaut Grosa (0:1)
Der nächste Rundenkampf findet am 07.12.2019 in Urexweiler statt.
Die Luftgewehrmannschaft startete am 12.10.2019 mit der Landesliga in die neue Saison. „Aller Anfang ist schwer“ – kann man sagen, denn die Dörsdorfer Schützen und Schützinnen mussten gleich am ersten Wettkampftag der neuen Runde gegen den stärksten Gegner, den Schützenverein Dreiländereck Perl, antreten.
Es schossen:
Pascal Einspenner 387 : 371 Susanne Bach
Alexandra Follmann 391 : 376 Benedikt Niehren
Stephan Klesius 383 : 361 Rene Spaniol
Maximilian Follmann 392 : 327 Gerd Schug
Sandra Hofmann 381 : 376 Antonia Groß
Der nächste Rundenkampf findet am 26.10.2019 gegen Homburg im Schützenhaus in
Dörsdorf statt.