Unschlagbar: Dörsdorfs 2. Luftgewehr-Mannschaft
krönt perfekte Saison mit Meistertitel
Meister der Bezirksliga Nord – so darf sich ab dem vergangenen Wochenende die
2. Luftgewehrmannschaft von Dörsdorf nennen. Mit einem perfekten Tabellenendstand von 20:0 Punkten geht es in der nächsten Saison in der Regionalliga weiter. Dieses tadellose Ergebnis war nur dadurch möglich, dass über die Saison alle Schützen der Mannschaft in die Wertung der 3 besten Schützen gekommen waren und dadurch Heiko, René, Benedikt, Susanne und Michael zu diesem Erfolg gemeinsam beigetragen haben!
Zum Saisonabschluss zeigte die Mannschaft nochmal ihr volles Potential, auch durch die gute Leistung von Benedikt, und legte auf ihre bisherige Saisonbestleistung von 1136 Ringen nochmal 10 Ringe drauf, was zu einem Endstand von 1146 zu 1067 Ringen gegen die Freunde aus Bosen führte. Diese haben sich es nicht nehmen lassen herzlich zu gratulieren und im gemütlichen Beisammensein mit der Mannschaft zu feiern.
Die Ergebnisse im Einzeln:
Susanne Bach 384 Ringe
Michael Schug 383 Ringe
Benedikt Niehren 379 Ringe
Heiko Bartzen 361 Ringe (AK)
Bericht: Michael Schug
Bericht 2. Mannschaft Luftgewehr Bezirksliga Nord
Beim vorletzten Wettkampf der Saison sicherte sich die 2. Mannschaft mit 1127 zu 1105 Ringen beim Wettkampf gegen Neunkirchen/Nahe mit der Mindestbesetzung von 3 Schützen zwei weitere Punkte. Vor allem durch die starke Leistung von Susanne konnte wieder ein gutes Mannschaftsergebnis erzielt werden.
Die Ergebnisse im Einzeln:
Susanne Bach 384 Ringe
Michael Schug 378 Ringe
Benedikt Niehren 365 Ringe
Der letzte Wettkampf findet am 14.02. zuhause gegen Bosen statt.
Bericht: Michael Schug
Bericht 2. Mannschaft Luftgewehr Bezirksliga Nord
Durch eine solide Mannschaftsleistung konnte die 2. Mannschaft mit 1128 zu 1112 Ringen beim Wettkampf gegen Hüttigweiler erneut 2 Punkte einfahren.
Die Ergebnisse im Einzeln:
Michael Schug 378 Ringe
Susanne Bach 376 Ringe
Benedikt Niehren 374 Ringe
René Spaniol 370 Ringe (AK)
Heiko Bartzen 355 Ringe (AK)
Der nächste Wettkampf findet am 01.02. gegen Neunkirchen/Nahe statt.
Bericht: Michael Schug
Bericht 2. Mannschaft Luftgewehr Bezirksliga Nord
Im ersten Wettkampf des neuen Jahres konnte die 2. Mannschaft an die Form des alten Jahres anknüpfen. Mit 1130 zu 1087 Ringen gingen beim Heimwettkampf gegen Rathenweitere 2 Punkte an uns.
Die Ergebnisse im Einzeln:
Michael Schug 385 Ringe
Susanne Bach 376 Ringe
Benedikt Niehren 369 Ringe
René Spaniol 367 Ringe (AK)
Heiko Bartzen 359 Ringe (AK)
Der nächste Wettkampf findet am 18.01. gegen Hüttigweiler statt.
Bericht: Michael Schug
2. Luftgewehr-Mannschaft behauptet Tabellenführung mit
Saisonbestleistung
Spannend war es im Vorfeld der Partie Dörsdorf 2 gegen Oberlinxweiler 2, da Letztere bislang nur gegen uns verloren haben und als direkter Verfolger in der Tabelle standen. Da musste ein starkes Mannschaftsergebnis her, das wir im richtigen Moment durch neue Saisonbestleistung abrufen konnten und mit 1136 zu 1125 Ringen den Wettkampf für uns entscheiden konnten. Michael behielt seine derzeit gute Form bei und Susanne konnte trotz Startschwierigkeiten in der ersten Serie mit 91 Ringen noch ein sehr gutes Ergebnis rausholen. Benedikt und Heiko waren ringgleich, wodurch die bessere letzte Serie Benedikt mit in die Wertung brachte und damit das Mannschaftergebnis Feststand.
Die Ergebnisse im Einzeln:
Michael Schug 387 Ringe
Susanne Bach 381 Ringe
Benedikt Niehren 368 Ringe
Heiko Bartzen 368 Ringe (AK)
René Spaniol 364 Ringe (AK)
Der nächste Wettkampf findet am 04.01. zuhause gegen Rathen statt. Bis dahin
wünschen wir allen Lesern eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Bericht: Michael Schug
HERBSTMEISTER
Am Ende der Hinrunde der Bezirksliga Nord darf der 2. Luftgewehrmannschaft zur Herbstmeisterschaft gratuliert werden, die beim letzten Vorrundenwettkampf gegen Bosen mit dem besten Saisonergebnis von 1132 zu 1056 Ringe weiterhin ungeschlagen bleibt. Hervorzuheben sind die tollen Ergebnisse von René und Michael, die beide sehr zufrieden vom Schießstand kamen. Auch Heiko behält seine gute Form bei.
Alles in allem war es ein schöner Wettkampfabend mit unseren Freunden aus Bosen,
die mit uns zur Herbstmeisterschaft angestoßen haben.
So kann es für die Mannschaft in der Rückrunde weitergehen und man darf auf weitere Highlights gespannt sein!
Die Ergebnisse im Einzeln:
Michael Schug 386 Ringe
René Spaniol 375 Ringe
Susanne Bach 371 Ringe
Heiko Bartzen 366 Ringe (AK)
Der erste Wettkampf der Rückrunde findet am 14.12. gegen den direkten Verfolger
in der Tabelle in Oberlinxweiler statt.
Bericht: Michael Schug
Erfolgsserie reißt nicht ab!
Auch im 4. Wettkampf am 16.11. gegen Neunkirchen/Nahe reißt die Erfolgsserie der 2. Luftgewehrmannschaft nicht ab, die sich mit einem Endstand von 1122 zu 1074 Ringe die nächsten beiden Punkte sicherte.
Dabei bestätigte Heiko erneut seine guten Ergebnisse der jüngsten Vergangenheit während Susanne sich durch ihre routinierte Wettkampferfahrung wieder zu einem tollen Ergebnis steigern konnte.
Die Ergebnisse im Einzeln:
Susanne Bach 381 Ringe
Heiko Bartzen 372 Ringe
Benedikt Niehren 369 Ringe
René Spaniol 361 Ringe (AK)
Der nächste Wettkampf findet bereits am 23.11. in Bosen statt.
Bericht: Michael Schug
3. Wettkampf – 3. Sieg
So kann die Saison weitergehen für Dörsdorfs 2. Luftgewehrmannschaft, die sich am Wochenende mit 1111 zu 1078 Ringe gegen die erste Luftgewehrmannschaft aus Hüttigweiler durchsetzen konnte. Dabei standen die Vorzeichen denkbar schlecht: personell im Vorfeld schon reduziert auf nur 3 Schützen, waren Michael und Benedikt auch noch grippegeschwächt an den Start gegangen und mussten um jeden Ring umso mehr kämpfen.
Die Anstrengungen zahlten sich aus, die nächsten beiden Punkte wurden zusammen mit Susanne eingefahren.
Die Ergebnisse im Einzeln:
Michael Schug 374 Ringe
Susanne Bach 372 Ringe
Benedikt Niehren 365 Ringe
Der nächste Wettkampf findet am 16.11. zuhause gegen Neunkirchen/Nahe statt.
Bericht: Michael Schug
2. Rundenkampf
Die 2. Mannschaft Luftgewehr setzte ihren erfolgreichen Saisonstart beim 2. Wettkampf am 19.10. auswärts gegen Rathen fort. Auch ohne den Mannschaftsführer konnte sich die Mannschaft mit 1119 zu 1085 Ringe klar durchsetzen und 2 Punkte mitnehmen, nicht zuletzt auch wegen dem sehr guten Ergebnis für Neuzugang Heiko Bartzen.
Die Mannschaft ist sich einig, weiter so!
Die Ergebnisse im Einzeln:
Benedikt Niehren 377 Ringe
Susanne Bach 373 Ringe
Heiko Bartzen 369 Ringe
René Spaniol 367 Ringe (AK)
Der nächste Wettkampf findet am 02.11. zuhause gegen Hüttigweiler statt.
Bericht: Michael Schug
Sieg zum Saison-Auftakt für die 2. Luftgewehr-Mannschaft
Die 2. Luftgewehr-Mannschaft eröffnete am 05.10.2024 die neue Saison in der Bezirksliga Nord mit einem Sieg beim Heimwettkampf gegen Oberlinxweiler. Mit dabei waren alle 5 Schützen der neu aufgestellten Mannschaft von Dörsdorf, die neben den Stammschützen der vergangenen Saison um Susanne Bach, Benedikt Niehren und René Spaniol erweitert wurde um Michael Schug aus der ersten Mannschaft sowie Heiko Bartzen, ein talentierter Neuling im Luftgewehrschießen.
Die Ergebnisse im Einzeln:
Michael Schug 378 Ringe
Susanne Bach 377 Ringe
Benedikt Niehren 374 Ringe
René Spaniol 371 Ringe (AK)
Heiko Bartzen 341 Ringe (AK)
In der Bezirksliga werden die besten 3 Schützen für das Mannschaftsergebnis gewertet, damit ergab sich ein finaler Endstand von 1129 : 1104 Ringe.
Da alle Schützen nach dem ersten Wettkampf für ihre Ergebnisse noch „Luft nach oben“ gesehen haben, dürfen wir uns auf eine tolle Saison mit spannenden Wettkämpfen freuen.
Der nächste Rundenkampf findet am 19.10. um 19:00 Uhr in Rathen statt.
Bericht: Michael Schug
9. Rundenkampf
Mit einem Sieg beendet unsere Zweite die Saison als Vize-Meister
Mit dem zweitbesten Mannschaftsergebnis der Saison schloss die 2. Luftgewehr-Mannschaft in Dörsdorf die Rundenkampf-Saison ab, und zwar auf dem 2. Platz in der Tabelle.
Die Mannschaft belohnte sich anschließend mit leckerem Essen beim Wirt des Schützenhauses.
René Spaniol schoss sein bestes Ergebnis der Saison. Auch die beiden anderen Mannschaftskameraden lagen dicht bei ihm. Die Freunde aus Gehweiler hatten keine Chance, denn nur „ein“ gutes Einzelergebnis reichte nicht aus, um die Dörsdorfer Mannschaft zu bezwingen.
Dörsdorf II: 1128 Ringe - Gehweiler I: 1068 Ringe
Im Einzelnen schossen:
Benedikt Niehren 371, René Spaniol 377 und Susanne Bach 380 Ringe
Wir freuen uns auf die nächste Saison, die Anfang Oktober beginnt. Bis dahin bereiten sich einige Schützen auf die Deutsche Meisterschaft Ende August vor.
Bericht: Susanne Bach
8. Rundenkampf
Die 2. Luftgewehr-Mannschaft schoss am 27.01.2024 in Otzenhausen. Der Wettkampf der beiden Mannschaften verlief sehr spannend. Am Ende mussten sich die Dörsdorfer mit knappen 3 Ringen geschlagen geben.
Otzenhausen 1 (1117 R.) : (1114 R.) Dörsdorf 2
Im Einzelnen schossen:
Rene Spaniol 358 R.
Benedikt Niehren 370 R.
Susanne Bach 386 R.
Der nächste Rundenkampf findet am 17.02.2024 in Bosen statt!
Bericht: Susanne Bach
7. Rundenkampf
Wieder konnte die Dörsdorfer Mannschaft 2 Punkte holen. In der Vorrunde verlor Dörsdorf zwar knapp gegen die Schützenfreunde aus Rathen, dafür gelang in der Rückrunde ein klarer Sieg.
Dörsdorf II: 1123 Ringe - Rathen I: 1069 Ringe
Für Dörsdorf waren am Stand: Nils Klein mit 353, Benedikt Niehren mit 363, Susanne Bach mit 379 und Alexander Görgen mit 381 Ringen.
Der nächste Rundenkampf findet am 27.01.2024 in Otzenhausen statt.
Bericht: Susanne Bach
6. Rundenkampf am 16.12.2023
Einen klaren Sieg erzielte die 2. Luftgewehr-Mannschaft am 16.12.2023 in Oberlinxweiler. Sowohl die Dörsdorfer als auch die Oberlinxweiler Mannschaft trat nur mit 3 Schützen an. Mit einer „Schnapszahl“ gewann „Hubertus“ gegen „Ruhig Blut“.
Oberlinxweiler II (1048 Ringe) – (1111 Ringe) Dörsdorf II
Die Einzelergebnisse lauten:
Susanne Bach 381 R.
Benedikt Niehren 375 R.
Nils Klein 355 R.
Der nächste Rundenkampf findet in Dörsdorf gegen Rathen statt.
Bericht: Susanne Bach
5. Rundenkampf am 02.12.2023
In der Bezirksliga hatten die Schützen am 02.12. aus Gehweiler keine Chance. Der Sieg ging eindeutig an die Gastmannschaft aus Dörsdorf:
Gehweiler I: 1075 Ringe - Dörsdorf II: 1116 Ringe
Im Einzelnen schossen:
Susanne Bach 382 R.
Benedikt Niehren 370 R.
René Spaniol 364 R.
Nils Klein 350 R. (AK)
Somit beendet die Dörsdorfer 2. Luftgewehr-Mannschaft die Hinrunde mit
6:4 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz.
Der nächste Rundenkampf findet am 16.12.2023 in Oberlinxweiler statt.
Bericht: Susanne Bach
4. Rundenkampf am 09.11.2023
Gegen die Schützenfreunde aus Bosen holte die 2. Luftgewehr-Mannschaft einen deutlichen Sieg. Schützenkamerad Alexander Görgen unterstützte die Mannschaft mit einem hervorragenden Ergebnis. Auch die Ergebnisse der anderen Schützen/innen lagen klar über den Einzelergebnissen der gegnerischen Mannschaft.
Dörsdorf 1 (1129 R.) : (1067 R.) Bosen 2
Im Einzelnen schossen:
Alexander Görgen 381 R.
Susanne Bach 376 R.
Benedikt Niehren 372 R.
René Spaniol 368 R. (AK)
Der nächste Rundenkampf findet am 02.12.2023 in Gehweiler statt.
Bericht: Susanne Bach
3. Rundenkampf am 04.11.2023
Die 2. Luftgewehr-Mannschaft konnte gegen die starke Leistung der Schützenfreunde aus Otzenhausen nicht bestehen. Danke an Nils Klein, der die Mannschaft trotz Schmerzen nicht im Stich ließ und zum Wettkampf angetreten ist.
Dörsdorf 2 (1059 R.) : (1115 R.) Otzenhausen 1
Im Einzelnen schossen:
Nils Klein 340 R.
Rene Spaniol 355 R.
Benedikt Niehren 364 R.
Der nächste Rundenkampf gegen Bosen muss vorverlegt werden und findet bereits am 09.11. um 18:00 Uhr in Dörsdorf statt.
Bericht: Susanne Bach
2.Wettkampf
Aufgrund ihres Einsatzes in der 1. Mannschaft am 08.10.2023 mussten Benedikt und Susanne beim 2. Rundenkampf der Bezirksliga am 21.10.2023 aussetzen.
Dafür konnte Antonia die 2. Mannschaft verstärken, sodass die Mannschaft gerade so vollständig antreten konnte.
Bei den Schützenfreunden in Rathen gab es 2 Durchgänge, weil der Verein nur 5 Schießstände zur Verfügung hat. Nach dem 1. Durchgang sah es so aus, als sei die gegnerische Mannschaft zu besiegen. Im 2. Durchgang holte Rathen nicht nur deutlich auf, sondern mit 5 Ringen auch einen knappen Sieg.
Rathen 1 (1116 R.) : Dörsdorf 2 (1111 R.)
Die Einzelergebnisse lauten:
Nils Klein 361, René Spaniol 365 und Antonia Groß mit einem
super Ergebnis von 385 Ringen.
Der nächste Rundenkampf findet am 04.11.2023 um 19:00 Uhr in Dörsdorf gegen Otzenhausen statt.
Bericht: Susanne Bach
1.Wettkampf
Nach errungener Meisterschaft in der vergangenen Saison bestritten die Dörsdorfer Schützinnen und Schützen am 07.10.2023 ihren ersten Rundenkampf in der Bezirksliga.
Sowohl die Heimmannschaft als auch die Gastmannschaft traten mit knapper Besetzung an, d.h., es waren jeweils nur drei Schützen am Start.
Dörsdorf holte sich souverän 2 Punkte gegen die Schützenfreunde aus Oberlinxweiler.
Dörsdorf 2 (1129 R.) : (1091 R.) Oberlinxweiler 2
Im Einzelnen schossen:
Benedikt Niehren 378 R.
Susanne Bach 376 R.
Nils Klein 375 R.
Der nächste Rundenkampf findet am 21.10.2023 in Rathen statt.
Bericht: Susanne Bach
Zu ihrem letzten Wettkampf am 25.02.2023 in Reidelbach traten Anke, Emelie und Susanne an und erreichten folgende Ergebnisse:
Anke Graf 386 Ringe
Susanne Bach 382 Ringe
Emelie Wilhelm 356 Ringe
Nils Klein, der jüngste Schütze der Mannschaft (14 Jahre) konnte verletzungsbedingt beim letzten Wettkampf der Saison leider nicht starten. Gute Besserung und schnelle Genesung, Nils!
Die Gesamtergebnisse der beiden Mannschaften lauten:
Reidelbach 2 (1074 Ringe) : Dörsdorf 2 (1124 Ringe)
Somit hat die 2. Luftgewehr-Mannschaft auch den letzten Rundenkampf der Saison gewonnen und schließt die Kreisklasse West mit 16:0 Punkten und deutlichem Vorsprung ab.
Abschlusstabelle:
Platz |
Verein |
Kämpfe |
Plus |
Minus |
Ringe |
1 |
Dörsdorf 2 |
8 |
16 |
0 |
9032 |
2 |
Mitlosheim 1 |
8 |
10 |
6 |
8765 |
3 |
Eitzweiler 1 |
8 |
10 |
6 |
8641 |
4 |
Reidelbach 2 |
8 |
4 |
12 |
8631 |
5 |
Gehweiler 2 |
8 |
0 |
16 |
7690 |
Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft, an Susanne Bach, Anke Graf, René Spaniol, Emelie Wilhelm und Nils Klein, zu dieser sensationellen Saison.
In der nächsten Saison startet Dörsdorf 2 in der Bezirksklasse. Bleibt zu hoffen, dass die Besetzung in der 2. Luftgewehr-Mannschaft stabil bleibt, denn dann wäre ein weiterer Tabellensieg nicht ausgeschlossen.
Drücken wir die Daumen!
Und wieder konnten die Schützinnen und Schützen der 2. Luftgewehr-Mannschaft mit einem Sieg nach Hause fahren. Am Samstag, dem 21.01.2023, trafen sich die Schützenfreunde in Eitzweiler. Die Dörsdorf traten in der Mindestbesetzung von 3 Schützen/innen an und erzielten dasselbe Gesamtergebnis wie zuletzt gegen Gehweiler.
Gratulation an Nils Klein, dem sein bisher bestes Ergebnis in dieser Saison gelang.
Eitzweiler I (1085 Ringe) : Dörsdorf II (1133 Ringe)
Im Einzelnen schossen:
Nils Klein | 376 Ringe |
Anke Graf | 376 Ringe |
Susanne Bach | 381 Ringe |
Der 1. Tabellenplatz ist den Dörsdorfern sicher. Der nächste und gleichzeitig letzte Rundenkampf findet am 25.01.2023 in Reidelbach statt.
Am Samstag, dem 07.01.2023, schossen die Schützen und Schützinnen der 2. Luftgewehr-Mannschaft bei den Sportkameraden in Gehweiler. Gegen die Leistung der Dörsdorfer konnte die 2. LG-Mannschaft aus Gehweiler nicht ankommen. Anke Graf erreichte wiedermal ein Top-Ergebnis und Emelie Wilhelm gelang ihr bisher bestes Ergebnis in dieser Saison.
Dörsdorf holte wiederum 2 Punkte und steht weiterhin auf Platz 1 in der Tabelle der Kreisklasse West.
Gehweiler II (961 Ringe) : Dörsdorf II (1133 Ringe)
Im Einzelnen schossen:
Anke Graf | 391 Ringe |
Susanne Bach | 373 Ringe |
Nils Klein | 369 Ringe |
Emelie Wilhelm | 368 Ringe (AK) |
Die Rückrunde begannen die Schützen/innen der 2. Dörsdorfer Luftgewehr-Mannschaft am 10.12.2022 gegen die stärkste Mannschaft der Kreisklasse West, den Schützenverein Mitlosheim. Dörsdorf punktete wiederum und steht somit weiterhin auf dem 1. Tabellenplatz.
Dörsdorf II (1123 Ringe) : Mitlosheim I (1100 Ringe)
Emelie Wilhelm erreichte 354 Ringe, Nils Klein 369, Anke Graf 378 und Susanne Bach 376 Ringe. Im neuen Jahr geht es mit den Rundenkämpfen weiter. Es stehen noch drei Wettkämpfe, die alle auswärts stattfinden, aus.
Zum letzten Rundenkampf der Vorrunde in der Saison 2022/2023 trat die 2. Luftgewehr-Mannschaft gegen die Schützenfreunde Wilhelm Tell Reidelbach an. Obwohl unsere Mannschaft krankheitsbedingt mit nur 3 Schützen/innen startete, holte sie einen klaren Sieg nach Dörsdorf:
Dörsdorf II (1137 Ringe) : Reidelbach II (1083 Ringe)
Wieder einmal ragte Anke Graf mit einem besonderen Ergebnis von 391 Ringen heraus. René Spaniol schoss 369 und Susanne Bach 377 Ringe.
Der 3. Rundenkampf der Saison fand am 29.10.2022 gegen Gut Ziel Eitzweiler in Dörsdorf statt. Die Dörsdorfer punkteten eindeutig und sind weiterhin auf Platz 1 der Kreisliga West.
Dörsdorf II (1125 Ringe) : Eitzweiler I (1066 Ringe)
Die Einzelergebnisse der Dörsdorfer Schützen/innen:
Nils Klein 361 Ringe, Susanne Bach 379 Ringe und Anke Graf hervorragende 385 Ringe.
Im Anschluss an den Wettkampf saßen die Schützinnen aus beiden Mannschaften, dies sich schon seit Jahrzenten kennen, im Schützenhaus zusammen und erinnerten sich gerne an frühere Zeiten, Schützenfeste und vieles mehr. Ein schöner Abend.
Bei dem Heimkampf gegen die Schützen aus Gehweiler holte Dörsdorf einen eindeutigen Sieg. Die Freunde aus Gehweiler reisten mit nur 3 Schützen, der Mindestanzahl, an.
Die Dörsdorfer wurden durch René Spaniol unterstützt, der nach 3 Jahren Pause spontan ein sehr gutes Ergebnis erzielte.
Dörsdorf II (1128 Ringe) : Gehweiler II (882 Ringe)
Die Einzelergebnisse der Dörsdorfer Schützen/innen:
René Spaniol 371 Ringe, Nils Klein 373 Ringe, Anke Graf 381 Ringe und Susanne Bach 374 Ringe.
Neu aufgestellt startete die 2. Luftgewehr-Mannschaft in der Kreisklasse West am 01.10.2022 in Mitlosheim gegen deren 1. Mannschaft. Obwohl die Dörsdorfer Schützen/innen in dem ersten Rundenkampf der Saison 2022/2023 gute Ergebnisse schossen, war die Differenz zu dem Ergebnis der Kameraden/innen in Mitlosheim gar nicht mal so groß. Immerhin holte Dörsdorf die 2 Punkte:
Mitlosheim I (1112 Ringe) : Dörsdorf II (1129 Ringe)
Im Einzelnen schossen: Emelie Wilhelm 344 Ringe, Nils Klein 368 Ringe, Anke Graf 379 Ringe und Susanne Bach 382 Ringe.
Ihren 8. und somit letzten Rundenkampf der Saison hatte unsere 2. Mannschaft Luftgewehr am 26.02.22 gegen Gehweiler 2. Bei unseren Gegnern gingen nur 2 Schützen in den Fernwettkampf, da die anderen coronabedingt ausfielen.
Dörsdorf 2 Luftgewehr konnte auch diesen letzten Rundenkampf gewinnen. Gehweiler 2 hätte sie aber auch mit max. 400 Ringen zusätzlich (soviel kann 1 Schütze maximal schiessen) nicht einholen können.
Dörsdorf 2. Luftgewehr ist somit Meister!!!
Gratulation an Emelie Wilhelm, Joline Schmitt, Leon Groß und Nils Klein
Keinen einzigen der 8 Rundenkämpfe haben sie verloren, wobei ihre Gegner fast ausschließlich Erwachsene waren. Sie sind ungeschlagen durch die ganze Saison marschiert. Niemand der Gegner konnte sie aufhalten. Das war eine sensationelle Saison für die Jungs & Mädels der 2. Mannschaft Luftgewehr.
Wir sind so stolz auf euch. Ein super tolles Ergebnis. Ihr seid Meister. Weiter so!
Ein Dank geht auch mal an die motivierten Trainer der Jugend.
Es erreichten uns auch schon nette Glückwünsche von unserer gegnerischen Mannschaft Gehweiler 2. Vielen Dank dafür!
Dörsdorf 2 (1124 Ringe) : Gehweiler 2 (659 Ringe)
Im Einzelnen schossen:
1. | Leon Groß | 380 Ringe |
2. | Joline Schmitt | 378 Ringe |
3. | Nils Klein | 366 Ringe |